Das Wichtigste in Kürze
- Eine zeitlich begrenzte Aktion sorgte im Februar dafür, dass sich auch wieder Bestandskunden der ING vergleichsweise hohe Tagesgeld Zinsen gönnen konnten.
- Der Zinssatz von 3,00 Prozent p. a. galt für bis zum 24. Februar 2025 auf das Extra-Konto neu eingezahltes Geld.
- Die Verzinsung begann am 1. März 2025 und galt für Einlagen von 1.000 Euro bis 250.000 Euro.
Update: Die Zinsaktion der ING für Bestandskunden ist bereits vorbei – hier mehr Infos zur aktuellen ING Tagesgeld-Neukundenaktion.
Beschreibung der Aktion aus Februar 2025:
Oft haben Bestandskunden das Nachsehen, wenn es um Tagesgeld Zinsen geht. Das war bisher auch bei der ING nicht anders. Nun gibt es jedoch ein zeitlich befristetes Angebot, das bei den bestehenden Kunden Freude auslöst: Unter gewissen Umständen können auch sie sich jetzt für vier Monate einen Aktionszins von 3,00 Prozent auf bis zu 250.000 Euro sichern.
Details der ING Zinsaktion für Bestandskunden auf einen Blick
Details | Bestehendes ING Extra-Konto |
---|---|
Zinsen pro Jahr | 3,00 % (danach variabel, derzeit 1,00 %) |
Kontogebühren | 0 € |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 € |
Freiwillige Einlagensicherung | ✅ Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. |
Zinsgutschrift | Jährlich |
Mindesteinlage | 1.000 € |
Maximale Einlage | 250.000 € |
Webseite | ing.de |
Quelle: Eigene Recherche
3,00 Prozent ist aktuell sogar ein starkes Angebot für Neukunden – für Bestandskunden jedoch noch stärker im Vergleich zur Konkurrenz. Wer noch bis zum 24. Februar 2025 neues Kapital auf sein bestehendes ING Extra-Konto einzahlt, profitiert vom 1. März bis zum 30. Juni vom Aktionszins. Es besteht ein Schutz der Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro.
Achtung: Nicht alle Gelder werden verzinst!
Für die Teilnahme an der Zinsaktion der ING müssen zwischen 1.000 Euro und 250.000 Euro von einem externen Konto, also von einer fremden Bank, auf das Extra-Konto bei der ING überwiesen werden.
Während des Aktionszeitraums werden alle Ein- und Auszahlungen gegeneinander aufgerechnet, wobei Transaktionen, die Wertpapiere betreffen, außen vor bleiben. Bestehendes Guthaben wird nicht verzinst. Auch ausgeschlossen von der Verzinsung ist Geld, das vor dem 6. Februar 2025 eingezahlt wurde.
Guthaben, das von einem bereits bestehenden Konto bei der ING stammt, wie beispielsweise von Girokonten, Extra-Konten, Sparbriefen, Festgeldkonten oder Erlösen aus dem Verkauf von Wertpapieren, qualifiziert sich nicht für den Aktionszins.
Einzel- und Gemeinschaftskonto bei der ING – was gilt?
Eine Beteiligung an der Zinsaktion ist sowohl über ein Einzelkonto als auch über ein Gemeinschaftskonto gestattet. Für jedes dieser Konten lässt sich der Aktionszins auf neu eingezahlte Beträge bis zu einer Höhe von 250.000 Euro in Anspruch nehmen. Das gilt ebenfalls für ein Extra-Konto Junior.
Wo kann ich meine Zinsen sehen und wann werden sie ausgezahlt?
Um den aktuellen Stand der Zinserträge einzusehen, bieten sich zwei Wege an.
Über das Internetbanking gelangen Kunden nach dem Einloggen und der Auswahl des Extra-Kontos in der Übersicht zu „Mehr Funktionen“, wo unter „Zinsdetails“ die tagesaktuellen Zinserträge sichtbar werden.
Alternativ lässt sich dies auch in der mobilen App überprüfen, indem man nach dem Einloggen das Extra-Konto auswählt, oben rechts auf das Informationszeichen tippen und „Zinsen“ anklickt. Der spezielle Aktionszins ist ab März 2025 für das Extra-Konto sichtbar.
Die Gutschrift aller Zinserträge, einschließlich des Aktionszinses, erfolgt automatisch am Jahresende, am 31. Dezember 2025.
ING mit Top-Angebot – was bieten die Mitbewerber?
Die folgende Tabelle zeigt einige der derzeit höchsten Tagesgeld Zinssätze für Bestandskunden im Vergleich zu den Zinsen für Neukunden:
Anbieter | Zinssatz für Bestandskunden | Zinssatz für Neukunden | Webseite |
---|---|---|---|
DKB | 1,00 % | 1,00 % | dkb.de |
Bigbank | 2,00 % | 2,40 % | bigbank.de |
Openbank | 1,80 % | 2,75 % | openbank.de |
TF Bank | 1,45 % | 2,65 % | tfbank.de |
Renault Bank direkt | 1,60 % | 2,00 % | renault-bank-direkt.de |
Suresse Direkt Bank | 1,95 % | 2,60 % | suressedirektbank.de |
Bank of Scotland | 1,25 % | 2,60 % (unter Umständen auch für Bestandskunden!) | bankofscotland.de |
Opel Bank | 1,35 % | 2,30 % | opel-direktbank.de |
ING | Normalerweise: 0,75 % Aktionszins: 3,00 % | 3,00 % | ing.de |
Barclays | 1,20 % | 2,00 % | barclays.de |
Consorsbank | 0,80 % | 2,80 % | consorsbank.de |
Commerzbank | 0,75 % | 2,00 % (für Neugeld; allerdings variabel und für maximal 12 Monate) | commerzbank.de |
Comdirect | 0,75 % | 1,75 % mit Girokonto, 1,50 % ohne Girokonto | comdirect.de |
Targobank | 0,60 % | 2,00 % | targobank.de |
1822direkt | 0,60 % | 2,25 % | 1822direkt.de |
Santander | 0,30 % | 2,30 % | santander.de |
Stand: September 2025
Voraussetzungen für Bestandskunden
Anbieter | Voraussetzungen für den Tagesgeldzinssatz der Bestandskunden | Webseite |
---|---|---|
DKB | DKB Girokonto | dkb.de |
Bigbank | Einzahlungen und Auszahlungen nur über deutsches Bankkonto möglich; Maximaleinlage: 100.000 € | bigbank.de |
Openbank | Openbank Girokonto | openbank.de |
Renault Bank direkt | 1,60 % Zinsen p. a. für jeden Cent bis 250.000 €, 1,00 % Zinsen p. a. ab 250.000 € | renault-bank-direkt.de |
Suresse Direkt Bank | Maximal verzinste Einlage: 250.000 € (Neukundenzinssatz) | suressedirektbank.de |
Bank of Scotland | Erhöhung des Guthabens auf dem Konto um mindestens 5.000 € | bankofscotland.de |
Opel Bank | Maximal verzinste Einlage: 1.000.000 € | opel-direktbank.de |
TF Bank | Maximal verzinste Einlage: 100.000 € | tfbank.de |
ING | Maximal verzinste Einlage: 250.000 € Für den Aktionszins: Überweisung von Neugeld | ing.de |
Barclays | Maximal verzinste Einlage: 250.000 € | barclays.de |
Consorsbank | Zur Eröffnung berechtigt sind nur volljährige Privatkunden, die bereits ein Konto und/oder ein Depot bei der Consorsbank führen | consorsbank.de |
Commerzbank | Maximal mit dem Aktionszinssatz verzinste Einlage: 1.000.000 € | commerzbank.de |
Comdirect | – | comdirect.de |
Targobank | Bei Beantragung eines Tagesgeld Kontos wird ein kostenloses internes Verrechnungskonto für jeden Kunden eröffnet, der noch kein Girokonto bei der Targobank führt. | targobank.de |
1822direkt | Deutsches Referenzkonto | 1822direkt.de |
Santander | – | santander.de |
Stand:
September 2025
Mehr zum Thema Tagesgeld
- Tagesgeld oder Festgeld: Welche Bank zahlt die meisten Zinsen?
- Tagesgeldkonten im Vergleich: Die besten Angebote
- Tagesgeld: Welche Bank zahlt 3 Prozent Zinsen?
- Targobank Tagesgeld
- Geld im Ausland anlegen: Meldepflicht für Tagesgeld?
- Tagesgeld für Bestandskunden: Wie hoch sind die Zinsen?
- DKB Tagesgeld Zinsen
- Neobroker Trade Republic: Tagesgeld Zinsen für Cash
- Tagesgeldkonto: Anbieter im Vergleich
Häufig gestellte Fragen zur Zinsaktion der ING für Bestandskunden
Der Aktionszins von 3,00 Prozent p. a. wurde ab dem 1. März 2025 für vier Monate gewährt, vorausgesetzt, das Geld wurde bis zum 24. Februar 2025 eingezahlt.
Für den Aktionszins konnten Beträge zwischen 1.000 Euro und 250.000 Euro auf das Extra-Konto bei der ING eingezahlt werden, wobei das Geld von einer anderen Bank kommen musste.
Ja, das Angebot war sogar explizit für Bestandskunden der ING gedacht.