Das Wichtigste in Kürze
- Die Opel Direktbank hat gesenkt: Ab sofort gibt es nur noch 2,30 Prozent p. a. für alle Neukunden.
- Die Zinsgarantie gilt für 3 Monate.
- Im Anschluss und für Bestandskunden gewährt die Opel Direktbank 1,35 Prozent p. a. auf Beträge von maximal 1.000.000 Euro.
Die Opel Direktbank senkt den Zinssatz: Nun gibt es jetzt 2,30 Prozent p. a. aufs Tagesgeld. Das Angebot kann allerdings nur von Neukunden wahrgenommen werden. Nach dem Aktionszeitraum gibt es für sie (sowie generell für Bestandskunden) noch 1,35 Prozent p. a. auf Einlagen bis 1.000.000 Euro.
Die Opel Direktbank gehört zur Stellantis Bank SA, Teil des global agierenden Stellantis-Konzerns. Mit ihrer deutschen Niederlassung ist diese in Neu-Isenburg ansässig. Als viertgrößter Autobauer der Welt bietet Stellantis verlässliche und effiziente Finanzlösungen für seine Marken an. Über die „Opel Direktbank“ und die „Stellantis Direktbank“ stellt man zudem Tages- und Festgeldkonten bereit.
Opel Bank Tagesgeld: Alle Konditionen auf einen Blick
2,30 Prozent Zinsen für Tagesgelder von Neukunden – und das auf Einlagen von maximal 1.000.000 Euro: Das Angebot kann sich immer noch sehen lassen. Aber wie sieht es mit den restlichen Bedingungen und Merkmalen des Opel Bank Tagesgeldkontos aus? Hier die Konditionen im Detail:
| Details | Opel Direktbank Tagesgeld |
|---|---|
| Zinsen pro Jahr | 3 Monate garantiert: 2,30 % p. a. Danach: 1,35 % p. a. |
| Kontogebühren | 0 € |
| Gesetzliche Einlagensicherung | ✅ |
| Freiwillige Einlagensicherung | ❌ |
| Zinsgutschrift | Monatlich (Zinseszinseffekt) |
| Möglicher Zinsertrag p. a. bei einer Anlage von 100.000 € | 1.599,03 € (2,30 % für 3 Monate, dann 1,35 %) |
| Mindesteinlage | – |
| Maximaleinlage | 1.000.000 € |
| App | ❌ |
| Gemeinschaftskonto | ❌ (Nur Erteilung einer Vollmacht möglich) |
| Post-Ident | ✅ |
| Video-Ident | ❌ |
| Webseite | opel-direktbank.de |
Stand: Oktober 2025
Wie sicher ist mein Geld bei der Opel Bank?
Als Teil der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland steht die Opel Direktbank für verhältnismäßig hohe Sicherheit bei der Geldanlage. Einlagen sind bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person durch den französischen Einlagensicherungsfonds (Fonds de Garantie des Dépôts) geschützt.
Zu beachten ist: Bei der Stellantis Bank geparkte Summen werden zur Einlage bei der Opel Direktbank addiert, wenn es im Ernstfall um die Anwendung der Einlagensicherung geht.
Muss ich auf Zinserträge Steuern zahlen?
Ganz klare Antwort: Ja, wer Zinserträge generiert, muss Steuern zahlen. Die Zinserträge unterliegen der Kapitalertragsteuer, die eine Form der Einkommensteuer darstellt. Nach Berücksichtigung eines eventuellen Freistellungsauftrags werden diese Zinserträge mit 25 Prozent besteuert. Die von der Opel Direktbank für Geldanlagen abgeführte Kapitalertragsteuer dient als Grundlage für die Berechnung des Solidaritätszuschlags und der Kirchensteuer.
Der Solidaritätszuschlag beträgt generell 5,5 Prozent der Kapitalertragsteuer. Gegebenenfalls kommt noch die Kirchensteuer in Höhe von acht bis neun Prozent hinzu.
Sparer-Pauschbetrag nutzen: Der Pauschbetrag ermöglicht es, einen Teil der Zinserträge steuerfrei zu stellen. Bei Singles sind das jährlich 1.000 Euro, bei Verheirateten oder Lebenspartnern 2.000 Euro.
Wie eröffne ich ein Tagesgeldkonto bei der Opel Bank?
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Opel Direktbank lässt sich online innerhalb weniger Minuten bewerkstelligen. Hierfür besucht man die Website der Bank, wählt die Option „Tagesgeld“ und folgt den Anweisungen, um die gewünschte Geldanlage abzuschließen. Unmittelbar nach dem Antragsprozess erhält man die IBAN und kann umgehend Geld auf das neue Konto überweisen.
Für die schriftliche Bestätigung der Kontoeröffnung bei der Opel Direktbank folgt man diesen Schritten:
- Nach der Online-Registrierung steht der Antrag als PDF zum Herunterladen bereit. Diesen druckt man aus und unterzeichnet ihn.
- Diesen unterschriebenen Antrag sowie eventuelle Zusatzdokumente schickt man in einem Briefumschlag an die Opel Direktbank, Kundenservice Geldanlage, Postfach 34 43, 90016 Nürnberg.
- Zur Identitätsfeststellung geht man in eine beliebige Postfiliale mit dem PostIdent-Coupon aus den Kontoeröffnungsunterlagen und einem gültigen Ausweis. Dort werden die persönlichen Daten aufgenommen und durch Unterschrift bestätigt. Ausländische Staatsangehörige benötigen einen Reisepass oder eine vergleichbare Identitätskarte mit Foto und Unterschrift.
Nachdem die Bank die Unterlagen erhalten und geprüft hat, erhält man per Post die Zugangsdaten für das eBanking der Opel Direktbank. Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, die erstmalig zugewiesene PIN bei der ersten Anmeldung zu ändern. Die Bestätigung dieser Änderung erfolgt mittels einer mTAN, die an die hinterlegte Mobilfunknummer gesendet wird, was zusätzliche Sicherheit gegen unbefugten Zugriff bietet.
Wie gut ist das Tagesgeld der Opel Bank?
Das Angebot der Opel Direktbank ist nicht von schlechten Eltern. Allerdings ist es mit kleinen Wermutstropfen versehen:
- Der höchste Zinssatz von 2,30 Prozent gilt leider nur für Neukunden und leider auch nur für 3 Monate.
- Es gibt keine App der Opel Direktbank.
- VideoIdent im Rahmen der Kontoeröffnung ist nicht möglich.
- Es ist auch nicht möglich, das Konto als Gemeinschaftskonto zu führen.
Dafür gibt es aber auch Positives zu berichten:
- Die Zinsen für Neukunden sind ordentlich, die der Bestandskunden immer noch recht solide (1,35 Prozent).
- Dank monatlicher Zinszahlung lässt sich ein schöner Zinseszinseffekt mitnehmen.
- Die Kontoführung ist kostenlos.
- Es gibt keine Mindesteinlage.
- Die Maximaleinlage ist vergleichsweise hoch und liegt bei 1.000.000 Euro.
- Im Falle einer Bankeninsolvenz greift die französische Einlagensicherung für Beträge von maximal 100.000 Euro.
Wenn man sich die möglichen Zinserträge anschaut, gehört das Tagesgeld der Opel Bank in den ersten 3 Monaten aktuell sogar zu den Top-Angeboten. Im Anschluss bleibt es mit einer Verzinsung von 1,35 Prozent im Vergleich zu anderen Banken immer noch verhältnismäßig solide.
Welche guten Alternativen zum Opel Bank Tagesgeld gibt es aktuell?
Die Opel Direktbank hat natürlich auch Mitbewerber. Aktuell gibt es gefühlt täglich neue gute Tagesgeld Angebote.
Suresse Direkt Bank: Mitglied der Santander-Familie mit attraktiven Zinssätzen
Als Teil der angesehenen spanischen Santander Gruppe bietet die in Belgien ansässige Suresse Direkt Bank ihren neuen Kunden für die ersten 3 Monate einen Zinssatz von 2,75 Prozent. Auch nach dieser Anfangsphase bleibt der Zinssatz mit 1,95 Prozent weiterhin sehr attraktiv, auch im Vergleich zur Opel Direktbank. Kunden der Suresse Direkt Bank profitieren zudem vom Vorteil des Zinseszinses – und das ebenfalls monatlich.
Barclays zahlt 3 Monate den Zinssatz für Neukunden, danach 1,20 Prozent p. a.
Aktuell lockt Barclays neue Kunden mit einem immer noch attraktiven Angebot von 2,80 Prozent Zinsen für die ersten 3 Monate und Einlagen bis zu 250.000 Euro. Nach diesem Zeitraum gilt ein Zinssatz von 1,20 Prozent. Diese Konditionen positionieren die irische Bank als einen der führenden Anbieter im Tagesgeldbereich.
Renault Bank direkt: 2,60 Prozent und hoher Anschlusszinssatz
Die Renault Bank direkt hat ihre Tagesgeldzinsen kürzlich auf 2,60 Prozent jährlich für Beträge bis zu 250.000 Euro erhöht. Die Zinsgarantie gilt ebenfalls für 3 Monate. Nach dieser ersten Phase sowie für bestehende Kunden bietet die Renault Bank direkt allerdings einen relativ hohen Zinssatz von 1,80 Prozent pro Jahr, wenn auch ohne eine feste Zinsgarantie.
Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld der Opel Bank
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos erfolgt unkompliziert über die Website der Opel Direktbank. Der Antragsprozess umfasst das Ausfüllen des Online-Formulars und das Einsenden der notwendigen Unterlagen.
Neukunden erhalten derzeit 3 Monate lang 2,30 Prozent auf Beträge von maximal 1.000.000 Euro. Danach und für Bestandskunden gilt ein Zinssatz von 1,35 Prozent p. a.
Die Einlagen auf dem Tagesgeldkonto bei der Opel Direktbank sind durch die französische gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Betrag 100.000 Euro abgesichert.
