Das Wichtigste in Kürze
- Der Neobroker Scalable Capital bietet jetzt 2,00 Prozent Zinsen auf Broker-Guthaben.
- Die Aktion gilt für Prime+ Broker- und Free Broker-Kunden.
- Der Zinssatz wird Ersteren auf Einlagen bis 500.000 Euro und Free-Kunden auf Einlagen bis 50.000 Euro gewährt.
Der Neobroker Scalable Capital zahlt Zinsen: Für Kunden des Prime+ Broker Modells gibt es aktuell 2,00 Prozent Zinsen auf Broker-Guthaben bis 500.000 Euro. Für Kunden des Free-Modells lockt dieselbe Verzinsung, allerdings nur bis maximal 50.000 Euro.
Achtung, Neuerung: Kunden mit Baader-Depot bekommen weniger Zinsen als jene mit Scalable-Depot
Wichtige Änderung bei den Zinserträgen: Wer dachte, das aktuelle Portfolio böte durchgehend 2,00 Prozent Zinsen, wird jetzt eines Besseren belehrt: Die Zinsen für Baader-Depots wurden auf 0 Prozent (Free Broker) beziehungsweise 0,85 Prozent (Prime+ Broker) gesenkt.
Hintergrund dieser Modifikation: Scalable Capital erweitert sein Portfolio und führt ein eigenes Produkt ein.
Dies bedeutet, dass Kunden nun zwei Depots besitzen: das bestehende über Baader Bank und ein neues bei Scalable Capital selbst. Um die 2,00 Prozent Zinsen zu erhalten, müssen jegliche Bargeldbestände vom Baader Depot auf das reguläre Girokonto und dann auf das neue Scalable-Depot übertragen werden – sonst gibt es weniger Prozente. Zudem ist die Neuerstellung eines Freistellungsauftrags notwendig, da der alte nicht mehr für das neue Depot gilt.
Übrigens: Im vierten Quartal wird das Depot automatisch von Baader zu Scalable umgezogen.
Tagesgeld von Scalable Capital im Überblick
Konditionen | Scalable Capital |
---|---|
Zinsen auf Guthaben | 2,00 % auf Broker-Guthaben bis 500.000 € für Kunden des Prime+ Broker Modells (Scalable-Depot) 2,00 % auf Broker-Guthaben bis 50.000 € für Kunden des Free Broker Modells (Scalable-Depot) |
Besonderheit | Weitergabe von Zinsen von Partnerbanken und Geldmarktfonds |
Ausschüttung | Quartalsweise |
Bedingungen | Prime+ Broker Modell (4,99 € monatlich; inklusive Trading-Flatrate ab einem Ordervolumen von 250 €), um maximal 500.000 € verzinsen zu lassen Geldeinzahlung |
Mindesteinlage | ❌ |
Maximaleinlage | ✅ 500.000 € oder 50.000 € (je nach Broker-Modell) |
Gesetzliche Einlagensicherung | ✅ (bei Weitergabe von Zinsen von Partnerbanken – bei Geldmarktfonds-Zinsen gibt es keine Einlagensicherung, doch diese Art von Fonds gilt als relativ risikoarm) |
Freiwillige Einlagensicherung | ✅ (bei Weitergabe von Zinsen von Partnerbanken) |
Webseite | de.scalable.capital |
Stand: Juni 2025
Wann ergibt Tagesgeldsparen bei Scalable Capital Sinn?
Das Tagesgeldsparen bei einem Neobroker wie Scalable Capital kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Neobroker bringen oft innovative Technologien und automatisierte Prozesse mit sich, die den Handel und das Sparen vereinfachen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Neobroker in der Regel digitale Plattformen sind, die rund um die Uhr zugänglich sind. Dies ermöglicht es Anlegern, ihr Geld zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zu verwalten.
Darüber hinaus kann das Sparen mit Tagesgeld bei einem Neobroker ein guter Weg sein, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Indem man einen Teil seines Geldes in einem Tagesgeldkonto anlegt, kann man das Risiko reduzieren und gleichzeitig von den Zinsen profitieren.
Wer Tagesgeld anlegen möchte, sollte Konditionen vergleichen
Das Vergleichen von Tagesgeldkonten ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer klugen Geldanlage. Jeder Anbieter zeichnet sich durch unterschiedliche Konditionen aus und ein Vergleich kann dabei helfen, das optimale Angebot zu finden. Zunächst sind da die Zinssätze. Der genaue Zinssatz variiert aktuell stark.
Zudem ist es relevant, die Bedingungen für Zinszahlungen zu überprüfen. Einige Banken zahlen Zinsen monatlich, andere jährlich.
Ein weiterer Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, sind die Serviceleistungen und Gebühren der Bank. Manche Banken erheben Kontoführungsgebühren oder verlangen Mindesteinlagen, während andere solche Kosten nicht haben.
Schließlich können auch die Sicherheitsvorkehrungen der Banken variieren. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität zunimmt, kann ein starker Sicherheitsfokus bei der Wahl der Bank von Vorteil sein.
Alternative zum Tagesgeld von Scalable Capital
Mit Trade Republic und eToro bieten weitere Neobroker Zinsen aufs Tagesgeld. Mit einem aktuell variablen Zinssatz von 2,00 Prozent präsentiert sich Trade Republic ebenfalls als Kombiprodukt, da es noch mit der Eröffnung eines Depots einhergeht. Das Depot ist kostenfrei und erfordert keine aktive Nutzung, um das Tagesgeldkonto zu nutzen.
Trade Republic bietet den Zinssatz ebenfalls sowohl Neu- als auch Bestandskunden auf nicht investiertes Guthaben in unbegrenzter Höhe.
Hier mehr Infos zum neuen Trade Republic Girokonto.
Jedoch kommt der Zinseszinseffekt durch die monatliche Zinsgutschrift deutlicher zum Tragen und es ist keine Bindung an ein Abo nötig.
Das Guthaben auf dem Verrechnungskonto bietet eine gesetzliche Absicherung von bis zu 100.000 Euro pro Anleger. Die Einlagen finden ihre sichere Heimat auf einem Treuhandsammelkonto bei einer der kooperierenden Partnerbanken, zu denen derzeit unter anderem die Deutsche Bank AG, die J.P. Morgan SE und die HSBC Continental Europe S.A. gehören.
Trade Republic Tagesgeld
- Zinsen: 2,00 % pro Jahr
- Maximale Einlage:
Unbegrenzt - Monatliche Auszahlung
Beim eToro Tagesgeld haben deutsche Clubmitglieder (jeder, der ein Handelskonto eröffnet und Geld einzahlt) die Möglichkeit, ab einem US-Dollar von jährlichen Zinsen zwischen 3,50 und 4,30 Prozent zu profitieren. Die Zinsen werden monatlich gezahlt, sofern das Geld unberührt bleibt und die Zinsfunktion im eToro Club-Dashboard aktiviert wurde. Und das Beste daran: eToro glänzt nicht nur mit Zinsen, sondern auch mit einer breiten Palette an Handelsmöglichkeiten und Social Trading.
Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld von Scalable Capital
Scalable Capital bietet den Kunden des Prime+ Broker Modells 2,00 Prozent Zinsen auf Broker-Guthaben von bis zu 500.000 Euro. Zinsen für Free Broker-Kunden werden auf Broker-Guthaben bis 50.000 Euro gewährt (beim Scalable-Depot). Erträge werden bei beiden Varianten quartalsweise ausgeschüttet.
Um von dem Angebot profitieren zu können, müssen Kunden das Prime+ Broker Modell von Scalable Capital nutzen, das 4,99 Euro monatlich kostet und eine Trading-Flatrate beinhaltet (ab einem Ordervolumen von 250 Euro). Hier beträgt die maximal verzinste Einlage beträgt 500.000 Euro. Wer nur maximal 50.000 Euro verzinsen lassen will, kann das Free Broker-Modell mit dem Scalable-Depot wählen, bei dem die monatlichen Gebühren entfallen, die Trading Flatrate aber ebenfalls.
Eine Alternative stellt das Angebot von Trade Republic dar. Hier erhalten Kunden einen variablen Zinssatz von 2,00 Prozent auf nicht-investiertes Guthaben in unbegrenzter Höhe. Wie bei Scalable Capital ist auch hier die Eröffnung eines (kostenlosen) Depots erforderlich, das jedoch nicht aktiv genutzt werden muss. Die Einlagen sind bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger gesetzlich abgesichert und werden auf einem Treuhandsammelkonto bei einer kooperierenden Partnerbank aufbewahrt.
Mehr über Scalable Capital und Finanzen
- Scalable Capital Kinderdepot bietet Zugang zur Frühstart-Rente
- Wie gut ist das ETF-Angebot von Scalable Capital wirklich?
- Scalable Capital oder Trade Republic? Neobroker im Vergleich
- Finanzen.net Zero vs. Scalable Capital – wer hat die Nase vorn?
- Die Gebühren bei Scalable Capital im Vergleich
- Bitcoins kaufen bei Scalable Capital
- Kinderdepot: Frühzeitig Geld für Kinder oder Enkel anlegen
- Smarte Geldanlagen für Kinder: Von ETFs bis Tagesgeld
- Sparen für Kinder: 10.000 Euro sinnvoll anlegen
- Neobroker Vergleich: Trade Republic, Scalable Capital & Co. im Test