Korruptionsverdacht Kuwait will Airbus-Flugzeugbestellungen überprüfen

Ende Januar hatte Airbus einen fast 3,6 Milliarden Euro schweren Vergleich mit Ermittlungsbehörden in Großbritannien, Frankreich und den USA geschlossen, um Korruptionsvorwürfe aus der Welt zu schaffen.
Dubai Kuwait will prüfen, ob bei der Bestellung von Airbus-Flugzeugen des arabischen Golfstaates Korruption im Spiel war. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KUNA berichtet, ist ein dreiköpfiger parlamentarischer Ausschuss mit der Überprüfung der Airbus-Bestellungen beauftragt worden. Er solle der Nationalversammlung innerhalb von drei Monaten einen Bericht dazu vorlegen.
Die kuwaitische Anti-Korruptionsbehörde hatte bereits am 6. Februar mitgeteilt, sie sei offen für jegliche Informationen über angebliche Bestechungsgelder, die zur Sicherung von Airbus-Bestellungen gezahlt worden seien.
Ende Januar hatte Airbus einen fast 3,6 Milliarden Euro schweren Vergleich mit Ermittlungsbehörden in Großbritannien, Frankreich und den USA geschlossen, um Korruptionsvorwürfe aus der Welt zu schaffen. Regierungen und Fluggesellschaften weltweit haben infolgedessen ihre eigenen Untersuchungen eingeleitet.
Mehr: Lesen Sie hier, warum Airbus 2019 doppelt so viel Verlust wie Boeing gemacht hat.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.