Premium Schienenlogistik-Konzern Waggonvermieter VTG wird für Verkauf vorbereitet – Bewertung von bis zu sieben Milliarden Euro

VTG ist Europas größter Eisenbahngüterwagen-Vermieter.
Frankfurt Der Hamburger Schienenlogistikkonzern VTG steht erneut vor einem Eignerwechsel. Der Infrastruktur-Fonds der US-Bank Morgan Stanley, der 57 Prozent der Anteile hält, hat die Banken Goldman Sachs und Credit Agricole beauftragt, strategische Optionen zu prüfen, einschließlich eines möglichen Verkaufs, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen.
VTG könnte dabei mit sechs bis sieben Milliarden Euro, einschließlich Schulden, bewertet werden, hieß es. Der Beginn der Auktion wird im ersten Quartal 2022 erwartet. Möglich sei aber auch, dass die Minderheitsaktionäre ihre Anteile erhöhen.
Die VTG verfügt über einen Bestand von fast 100.000 Eisenbahngüterwagen, die sie an die Chemie-, Mineralöl- oder Agrarindustrie vermietet. Das Unternehmen wickelt zudem selbst Schienentransporte ab und kommt dabei auf ein Betriebsergebnis (Ebitda) von rund 500 Millionen Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen