ADAC Autokredit im Test und Vergleich

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
09.10.2023 – 13:11 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
ADAC Autokredit
ADAC Autokredit
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ADAC bietet auch Kredite zur Finanzierung für Fahrzeuge.
  • Ein Darlehen ist von 2.500 Euro bis zu einer Höchststumme von 150.000 Euro möglich.
  • Auch viele andere Kreditanbieter haben Autokredite in ihrem Sortiment: so zum Beispiel die Targobank oder die Postbank.

Im Rahmen seiner Finanzdienstleistungen bietet der ADAC einen Autokredit für den Kauf von PKW, Motorrädern oder Wohnwagen an.

Der bonitätsunabhängige, klassische Ratenkredit mit festen Laufzeiten und gleichbleibenden Monatsraten ist digital abschließbar und zudem für Umschuldungen anderer Autokredite geeignet. Darüber hinaus können Kreditnehmer jederzeit Sondertilgungen leisten.

Konditionen im Detail

Der Nettodarlehensbetrag kann vom Kreditnehmer zwischen 2.500 bis 150.000 Euro mit einer Laufzeit von zwölf bis 96 Monaten angesetzt werden.

Dabei bleiben die Zinsen jeweils gleich: Der effektive Jahreszins beträgt 6,49 Prozent, der feste Sollzins im Jahr 6,30 Prozent.

Beispielrechnung:

KonditionenDetail
Nettodarlehensbetrag10.000 €
Laufzeit60 Monate
Anzahl der Raten60 Raten
Monatliche Rate194,75 €
Gesamtbetrag11.684,89 €
Effektiver Jahreszins6,49 % p. a.
Fester Sollzins6,30 % p. a.
Quelle: www.adac.de/produkte/finanzdienstleistungen/autokredit/ueberblick/
Stand: Januar 2025

Ballonkredit

Den Autokredit des ADAC können Kreditnehmer auch als Ballonkredit mit anfangs festen Raten und einer höheren Schlussrate wählen.

Der Kreditnehmer kann dabei entscheiden, ob er vor Zahlung der Schlussrate den Kredit ablöst und das Fahrzeug behält, die Schlussrate bezahlt und das Fahrzeug verkauft oder ob er den Kredit weiter finanzieren möchte.

Der effektive Jahreszins bleibt unverändert bei 6,49 Prozent, der jährliche feste Sollzins bei 6,30 Prozent.

Sonderfinanzierung von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Der ADAC bietet außerdem eine Sonderfinanzierung von Elektrofahrzeugen, Hybriden und Plug-In-Hybriden an. Der effektive Jahreszins fällt mit 5,99 Prozent niedriger als beim klassischen Autokredit aus, genauso wie der feste Sollzins von 5,83 Prozent.

Der mögliche Nettodarlehensbetrag liegt unverändert zwischen 2.500 und 150.000 Euro, die Laufzeiten von zwölf bis 96 Monaten bleiben ebenfalls gleich.

Die Sonderfinanzierung kann der Kreditnehmer auch als Ballonkredit beantragen.

Beispielrechnung Sonderfinanzierung E-Auto:

KonditionenDetail
Nettodarlehensbetrag10.000 €
Laufzeit60 Monate
Anzahl der Raten60 Raten
Monatliche Rate192,55 €
Gesamtbetrag11.552,80 €
Effektiver Jahreszins5,99 % p. a.
Fester Sollzins5,83 % p. a.
Quelle: www.adac.de/produkte/finanzdienstleistungen/autokredit/sonderfinanzierung-e-auto/
Stan: Januar 2025

Voraussetzungen für die Kreditaufnahme

Der Autokredit des ADAC kann von jedem Kreditnehmer beantragt werden, der 

  • Arbeitnehmer nach der Probezeit, Rentner, Beamter, Soldat oder Selbstständiger ist,
  • seinen Wohnsitz in Deutschland hat,
  • über 18 Jahre alt ist.

Kreditantrag stellen

Der Antragsprozess beim ADAC-Autokredit erfolgt in mehreren Schritten und ist sowohl per Post, als auch vollständig im Internet möglich.

Postalischer Antrag:

  1. Zuerst füllt der potenzielle Antragsteller die Finanzierungsanfrage auf der Website aus und gibt dabei seine persönlichen Daten, den gewünschten Nettokreditbetrag und die gewünschte Laufzeit an. Daraufhin erhält er die vorläufige Kreditzusage und das Vertragsformular. 
  2. Dieses druckt er aus, unterschreibt es und bringt es zusammen mit den Gehaltsabrechnungen der letzten zwei Monate zur Post oder ADAC Geschäftsstelle. 
  3. Nach der endgültigen Kreditzusage per Post kann der Antragsteller über den Kreditbetrag verfügen.

Online-Antrag:

  1. Der Antragsteller kann den Autokredit des ADAC auch vollständig digital beantragen. Er wird nach Ausfüllen der Finanzierungsanfrage und vorläufiger Kreditzusage taggleich ausbezahlt, solange die Beantragung während der Geschäftszeiten des ADAC erfolgt.
  2. Eine Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 2 schickt der Antragsteller im Anschluss an die Bank 11 für Privatkunden und Handel GmbH.

Vergleich zu den Konditionen anderer Ratenkredite

Ein Vergleich mit anderen bonitätsunabhängigen Top-Ratenkredit zeigt, dass der ADAC Autokredit durchaus konkurrenzfähig ist, auch wenn es sich um einen zweckgebundenen Kredit handelt.

AnbieterEffektivzinsMonatliche Rate und LaufzeitGesamtbetrag
PSD Bank West eG5,18 %126,89 €

96 Monate
12.180,88 €
PSD Bank Nürnberg6,69 %237,00 €

48 Monate
11.339,87 €
Deutsche Skatbank5,90 %193,00 €

60 Monate
11.486,30 €
Kreditbetrag: 10.000 Euro
Auswertung: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025

Gut geeignet bei Fahrzeugfinanzierung

Der ADAC-Autokredit ist vor allem für Kreditnehmer geeignet, die schnell und einfach einen Kredit für die Finanzierung eines Fahrzeuges beantragen wollen.

Positiv ist dabei zu bewerten, dass der Kredit sowohl die Möglichkeiten eines klassischen Ratenkredits, als auch eines Ballonkredits bietet.

Außerdem ist von Vorteil, dass Umschuldungen, Sondertilgungen und der Online-Abschluss des Kredits möglich sind.

Tipp: Sicher einen günstigen Kredit finden

  • Bonität prüfen
    Vor Antragstellung sollte der potenzielle Kreditnehmer die eigene Bonität überprüfen. Einmal jährlich kann er zu diesem Zweck eine Auskunft der Schufa einholen oder bei einigen Anbietern im Internet kostenlose Bonitätschecks durchführen.
  • Kreditsumme realistisch bestimmen 
    Die Kreditsumme sollte der Kreditnehmer sehr genau berechnen und der Rückzahlungsplan auf absehbare Zeit ansetzen, damit er unvorhergesehene Umstände möglichst vermeiden kann. Außerdem ist es sinnvoll, maximal 40 Prozent des eigenen Geldes für die monatlichen Tilgungsraten zu verwenden.
  • Vergleichsportale nutzen
    Der Kreditnehmer kann sich im Vorfeld bei mehreren Vergleichsportalen über Kredite mit den günstigen Zinsen informieren, beispielsweise bei Verivox, Smava, Check24 oder Finanzcheck.
  • Richtige Kreditart wählen
    Bei zweckgebundenen Kredite verlangen die Anbieter meist geringere Zinssätze als bei klassische Ratenkrediten, daher sind erstere für Kreditnehmer mit einem klaren Finanzierungsziel eher geeignet.
  • Kredit mit einer weiteren Person aufnehmen
    Die Aufnahme eines Kredites mit einer anderen Person erhöht die Kreditwürdigkeit eines Antragstellers. Sinnvoll ist das vor allem dann, wenn über diese eine positive Schufa-Auskunft vorliegt.

Häufige Fragen

Ist der ADAC Autokredit nur für Mitglieder?

Nein, Antragssteller müssen keine ADAC Mitgliedschaft vorweisen. Dafür fällt für Nicht-Mitglieder bei Sondertilgungen eine Vorfälligkeitsentschädigung an.

Kann man den ADAC Autokredit auch für Umschuldungen nutzen?

Mit dem ADAC Autokredit lassen sich bisherige Autofinanzierungen umschulden.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.