Crédit Agricole Festgeld: Konditionen im Test und Vergleich

Oliver Meissner-Wollnitz
30.10.2025 – 9:51 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Festgeld Crédit Agricole
Festgeld Crédit Agricole
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf dem kostenfreien Festgeldkonto der Crédit Agricole erhalten Sparer für ein Jahr aktuell 2,30 Prozent p. a.
  • Die Zinsen sind höher als bei Wettbewerbern und Sparer können schon ab einem Monat und für bis zu sieben Jahre ihr Geld fest anlegen.
  • Allerdings ist der Mindestanlagebetrag bei der Crédit Agricole mit 5.000 Euro vergleichsweise hoch.

Die Crédit Agricole Consumer Finance (CACF) ist eine Tochtergesellschaft der französischen Crédit Agricole Gruppe. Sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie Sparern eine große Auswahl an Laufzeiten für die Festgeldanlage anbietet. Während bei anderen Banken die Laufzeiten oft ein bis fünf Jahre betragen, ist bei der Crédit Agricole auch unterjähriges Sparen möglich. Anlagezeiträume von 84 Monaten werden bereits mit 2,80 Prozent verzinst.


Vorteile

  • flexible Laufzeiten
  • kostenfreie Kontoführung
  • gebührenfreie Zinsgutschrift
  • sehr gute Schuldnerbonität
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • überdurchschnittlicher Zinssatz

Nachteile

  • Mindesteinlage 5.000 Euro
  • kein Freistellungsauftrag

Wettbewerber weniger flexibel

Zum Vergleich: Wie bei der Crédit Agricole gibt es auch bei der schwedischen Klarna Bank unterjährige Laufzeiten, über drei, sechs oder neun Monate. Klarna zahlt beim Festgeld+ maximal 2,60 Prozent Zinsen. Die maximale Laufzeit beträgt vier Jahre.

Bei der Renault Bank direkt hingegen gibt es keine unterjährigen Angebote, hier geht das Festgeldanlegen erst ab einem Jahr los – für 2,25 Prozent Verzinsung. Die maximale Laufzeit beträgt fünf Jahre. Hierfür erhält der Sparer 2,45 Prozent p. a. 

LaufzeitRenault Bank direktBigbank*Klarna
Festgeld+
CreditplusCrédit Agricole
1 Monat2,25 %2,10 %
6 Monate2,50 %1,89 %2,00 %2,30 %
12 Monate2,25 %2,50 %2,16 %1,95 %2,30 %
2 Jahre2,30 %2,40 %2,43 %2,20 %2,35 %
5 Jahre2,45 %2,40 %– 2,50 %2,65 %
Maximale Laufzeit5 Jahre / 2,45 %10 Jahre / 2,40 %4 Jahre /
2,60 %
7 Jahre /
2,60 %
7 Jahre /
2,80 %
Webseiterenault-bank-direkt.debigbank.deklarna.de**creditplus.deca-consumerfinance.de
* Tabelle beschreibt die Zinshöhe bei Fälligkeit. Bei jährlicher Zinszahlung gelten bei der Bigbank folgende Zinssätze fürs Festgeld: 2 Jahre 2,35 %, 3 Jahre 2,35 %, 4 Jahre 2,35 %, 5 Jahre 2,35 %, 6 bis 9 Jahre 2,35 %, 10 Jahre 2,35 %
** Bestes Angebot: 2,60 % für 48 Monate
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter, Zinssatz pro Jahr
Stand: Oktober 2025

Tipp: Da sich Zinssätze regelmäßig verändern, lohnt es sich einen Zinsrechner zu nutzen oder einen Festgeld-Vergleich zurate zu ziehen. Auf dem Vergleichsportal Raisin (ehemals Weltsparen) lassen sich auch aktuelle Angebote vergleichen.

Jährliche Zinsausschüttung auf dem Referenzkonto

Die Festgeldzinsen der Crédit Agricole sind über die gesamte Laufzeit garantiert. Sie werden nach Ablauf der vereinbarten Zeit beziehungsweise bei Festlegungen von mehr als zwölf Monaten jährlich auf dem Referenzkonto gutgeschrieben. Das bedeutet: Es erfolgt keine Wiederanlage auf dem Festgeldkonto, die Kunden profitieren nicht vom Zinseszinseffekt. Anders ist das bei der Renault Bank direkt. Hier können Kunden die Option wählen, dass die Zinsen auf dem Festgeldkonto bleiben, wodurch sie vom Zinseszinseffekt profitieren.

Dass die Crédit Agricole die Zinsen jährlich aufs Referenzkonto ausschüttet, hat trotzdem einen positiven Effekt: Zinsen sind Kapitalerträge und somit steuerpflichtig. Sparer, die ihre Zinsen erst am Ende der gesamten Laufzeit statt jedes Jahr erhalten, laufen Gefahr, den Steuerfreibetrag zu übertreffen.

Kein Freistellungsauftrag möglich

Der aktuelle Steuerfreibetrag für Kapitalerträge liegt bei 1.000 Euro. Das Einreichen eines Freistellungsauftrags ist – anders als bei der Renault Bank direkt – bei der CACF nicht möglich. Da die CACF aber als französische Bank keine Steuern abführt, ist das unproblematisch – solange der Anleger seine Kapitalerträge in der Steuererklärung korrekt ausweist. Die Jahreszinsbescheinigungen werden im folgenden Jahr zum Ende des ersten Quartals per Post zugesandt.

Geringes Risiko einer Insolvenz

Die Mindesteinlage bei der Crédit Agricole beträgt 5.000 Euro, die maximale Einlage ist auf 500.000 Euro begrenzt. Bei der Renault Bank direkt können dagegen schon Beträge ab 2.500 Euro fest angelegt werden, nach oben gibt es kein Limit.

Obwohl die Zinsen umso höher ausfallen, je höher die Einlage ist, sind Summen über 100.000 Euro mit Risiken behaftet. Bei diesem Betrag endet nämlich die durch EU-Richtlinien vorgeschriebene Einlagensicherung.

Auch wenn eine Insolvenz der Crédit Agricole Gruppe unwahrscheinlich ist, sollten sich Anleger dieser Eventualität bewusst sein. Wer sorgenfrei mehr Geld anlegen möchte, kann ein weiteres Festgeldkonto bei einer anderen Bank mit Einlagensicherung eröffnen. Gemeinschaftskonten mit doppelter Einlagensicherung gibt es bei der Crédit Agricole nicht. Die großen Ratingagenturen S&P, Fitch und Moody’s bewerten die Schuldnerbonität mit einem besseren Level als beispielsweise die der Deutschen Bank: Eine Einlage bei der Crédit Agricole gilt demnach als risikoarm.

Zinsen p. a.Renault Bank direktCrédit Agricole
Mindestanlage2.500 €5.000 €
Maximalbetragkein Limit500.000 €
Gebührenkeinekeine
Zinsgutschrift erfolgt aufsRenault Bank direkt TagesgeldkontoReferenzkonto
Onlinebanking
Einlagensicherung
Webseiterenault-bank-direkt.deca-consumerfinance.de
Quelle: Eigene Recherche. Stand: Oktober 2025

Kontoeröffnung bei der CACF

Für die Kontoeröffnung müssen Neukunden ein Online-Formular ausfüllen. Sind alle Angaben vollständig, kann der Antrag ausgedruckt und unterschrieben werden. Die Unterlagen muss der Neukunde per Post einreichen.

Der Anleger überweist dann die gewünschte Einlage von seinem Referenzkonto auf das Festgeldkonto und muss sich anschließend noch via PostIdent legitimieren. Das VideoIdent-Verfahren funktioniert bei Crédit Agricole noch nicht.

Hinweis: Gemeinschaftskonten oder Festgeldkonten für Minderjährige bietet die Crédit Agricole aktuell nicht an.

Kündigung des Festgeldkontos bei der Crédit Agricole

Die Kündigung des Festgeldkontos bei der Crédit Agricole muss mindestens drei Tage vor Ende der Laufzeit erfolgen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann das Festgeldkonto direkt nach Abschluss kündigen.

Keine besonderen Serviceleistungen

Der Kundenservice der CACF beinhaltet die üblichen Kontaktmöglichkeiten wie Hotline und E-Mail-Adresse. Ein Live-Chat ist dagegen nicht verfügbar. Das ist insofern negativ, als die telefonische Erreichbarkeit des Kundenservice nur zu den Geschäftszeiten unter der Woche möglich ist.

Das Festgeldkonto der Crédit Agricole behauptet sich im Wettbewerb

Die Schuldnerbonität der Crédit Agricole ist exzellent, die aktuellen Konditionen für Festgeldkonten spielen auch oben mit. Vor allem für Laufzeiten von ein oder zwei Jahren ist die französische Tochter eine gute Option. Auch die vielen Laufzeitoptionen sprechen für die Crédit Agricole.


Häufige Fragen zum Festgeldkonto bei Crédit Agricole

Kann ich das Festgeldkonto bei Crédit Agricole vorzeitig auflösen? 

In absoluten Ausnahmefällen kann ein klärendes Gespräch mit einem Kundenberater zur vorzeitigen Auflösung verhelfen. Meistens hat das dann negative Auswirkungen auf die Konditionen und es fallen eventuell Gebühren an.

Wo finde ich den Antrag für das Festgeldkonto der Crédit Agricole? 

Der Antrag wird online gestellt, er befindet sich auf der Homepage von Crédit Agricole.

Wie gut sind die Festgeld-Konditionen der Crédit Agricole im Vergleich? 

Aktuell bieten andere Banken wie Klarna oder die Renault Bank direkt ähnliche und bessere Konditionen. Der größte Vorteil bei der Crédit Agricole sind die flexiblen Laufzeiten.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.