Kreditvergleich: Die wichtigsten Infos
- Sofortkredit TÜV geprüft
- bonitätsabhängiger effektiver Jahreszins ab 4,99 Prozent
- Einen Vergleich mit aktuellen Zinsen finden Verbraucher bei Vergleichsportalen wie Verivox, Tarifcheck und Check24.
Unvorhergesehene Ausgaben wie eine kaputte Waschmaschine oder eine Autopanne können die Finanzen aus dem Gleichgewicht bringen. Viele greifen dann auf den teuren Dispokredit zurück.
Ein Sofortkredit ist jedoch deutlich günstiger. Es gibt zahlreiche Banken in Deutschland, die diese schnelle Art der Finanzierung anbieten. Dazu zählt auch Creditplus.
Die Creditplus bietet Finanzierungen ab 4,99 Prozent effektivem Jahreszins. Allerdings bekommt nicht jeder diese Konditionen, denn der Zinssatz ist von Laufzeit und Bonität abhängig.
Konditionen der Creditplus im Detail
| Info | Creditplus Sofortkredit |
|---|---|
| Effektiver Jahreszins (abhängig von der Höhe des Nettodarlehensbetrags und der Bonität) | Ab 4,99 % |
| Gebundener Sollzinssatz p. a. (abhängig von der Höhe des Nettodarlehensbetrags und der Bonität) | Ab 4,88 % |
| Nettodarlehensbeträge | 1.000 – 100.000 € |
| Laufzeiten | 12 – 120 Monate |
| Webseite | creditplus.de/kredite/sofortkredit |
Creditplus Sofortkredit im Vergleich
Die Angebote an Sofortkrediten ändern sich nahezu wöchentlich, weil die Banken ihre Konditionen fortlaufend dem Markt anpassen. Ein klarer Favorit lässt sich kaum benennen. Wer einen günstigen Sofortkredit sucht, sollte auf den Seiten der Vergleichsportale wie Tarifcheck, Check24, Finanzcheck oder Verivox recherchieren, um sich die aktuell attraktivsten Angebote präsentieren zu lassen.
Um bonitätsabhängige Angebote vergleichbar zu machen, wird üblicherweise der Zwei-Drittel-Zins herangezogen. Dieser gibt an, welchen Zinssatz zwei Drittel der Kunden erhalten. Bei Creditplus liegt dieser bei 9,79 Prozent.
Sofortkredite mit bonitätsabhängigen Zinsen
| Bank | Produkt | 2/3 Zins (effektiv)* |
|---|---|---|
| Commerzbank | Ratenkredit | 6,39 % |
| Postbank | Ratenkredit | 9,82 % |
| Ikano Bank | Ratenkredit | 7,49 % |
Quelle: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025
Creditplus gibt als Kreditbeispiel auf seiner Homepage einen effektiven Jahreszins von 9,79 Prozent für das wohl repräsentative Beispiels einer Kreditsumme von 4.500 Euro mit einer Laufzeit von 72 Monaten an. Damit liegt Creditplus im oberen Feld der hier herangezogenen Anbieter.
Wie schnell geht die Auszahlung?
Sofortkredite werden sehr schnell überwiesen. Das heißt aber nicht unbedingt sofort. Die meisten Kreditanbieter benötigen ein bis zwei Tage, einige schaffen es innerhalb von 24 Stunden, Easycredit schon in wenigen Augenblicken.
Creditplus Bank ist mit einer Auszahlungszeit von einem Werktag ebenfalls einer der schnelleren Anbieter.
Schufa-Abfrage bei Sofortkrediten ein Muss
Der Creditplus Sofortkredit ist ein bonitätsabhängiges Angebot. Um die Bonität festzustellen, fragt Creditplus die Kunden-Akte bei verschiedenen Auskunfteien an.
Dazu gehören die Schufa sowie Boniversum und CRIF Bürgel. Trotz der schnellen Bearbeitung prüft die Bank die Finanzen der Antragsteller gründlich.
Ist der Schufa-Score zu niedrig, lehnt das Geldhaus den Kreditantrag ab.
Darüber hinaus analysiert Creditplus das verfügbare Einkommen und finanzielle Verpflichtungen. Dazu führt sie einen sogenannten Kontoblick durch.
Kein Sofortkredit ohne Kontoblick
Beim Kontoblick erhält die Bank einmalig Einblick in die Kontoführung der Kunden. Hierzu loggen sich die Antragsteller über ein spezielles Formular in ihr Online-Banking ein.
Damit übertragen sie die Kontobewegungen der letzten 90 Tage an die Bank. Anhand vorher festgelegter Kriterien bewertet Creditplus die Finanzen.
Relevant ist das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben. Ebenso berücksichtigt das Geldhaus etwaige Verpflichtungen wie einen Dispokredit oder Unterhalt. Auch andere Details wie häufige Onlinekäufe oder Geldabheben zu später Stunde fallen schnell ins Auge.
Ein solcher Kontoblick ist Standard beim Sofortkredit-Antrag – egal bei welchem Anbieter.
Wenn Kunden aufgrund von Datenschutzbedenken nicht so viel Einblick gewähren möchten, ist ein Sofortkredit nicht möglich. In diesen Fällen eignet sich ein herkömmlicher Ratenkredit. Oftmals reichen hier Kontoauszüge der letzten 30 Tage.
Vier Schritte zum Sofortkredit
- Antragsformular online ausfüllen, Erlaubnis zur Abfrage der Schufa, Boniversum und CRIF Bürgel sowie zum Kontoblick erteilen
- Kreditzusage abwarten. Bei einem Sofortkredit wissen Kunden oftmals schon nach wenigen Stunden Bescheid.
- Ist der Kreditbescheid positiv, führen Verbraucher das Videoident-Verfahren durch und unterschreiben den Kreditvertrag per qualifizierter elektronischer Signatur.
- Anschließend erfolgt die zügige Auszahlung auf das Konto.
Tipps für den besten Kredit
Verbraucher sollten nicht leichtfertig eine Finanzierung in Anspruch nehmen. Wenn es sich jedoch nicht vermeiden lässt, ist der wichtigste Schritt: Angebote vergleichen.
- Vergleichsportale wie Tarifcheck oder Verivox analysieren die Konditionen hunderter Banken und listen diese übersichtlich auf. Sie prüfen teilweise unterschiedliche Banken oder bieten speziell ausgehandelte Sonderkonditionen. Deshalb sollten Verbraucher die Angebote für ihre individuelle Kreditsumme auf mindestens zwei Portalen vergleichen.
- Neue E-Mail-Adresse
Die Anfragen auf Vergleichsportalen sind Schufa-neutral. Um die günstigsten Konditionen zu finden, können Verbraucher daher problemlos mehrere Anfragen senden. Um bei der Flut der E-Mails den Überblick zu behalten, können potenzielle Kreditnehmer eine eigene E-Mail-Adresse anlegen. - Keine Versicherungen abschließen
Auch wenn es nach Absicherung klingt, Verbraucherschützer und Finanzexperten empfehlen, auf teure Restschuldversicherungen zu verzichten. Durch geschickt formulierte Klauseln bieten sie im Ernstfall oftmals ohnehin keinen Schutz. - Schufa-Selbstauskunft
Bei der Wirtschaftsauskunftei Schufa sind fast eine Milliarde Einzeldaten zu rund 67 Millionen Menschen gespeichert. Bei dieser Datenflut können auch Fehler passieren. Verbraucher können per kostenloser Selbstauskunft ihre Schufa-Datei abfragen und auf falsche Einträge kontrollieren.
Eine bereits bezahlte Forderung löschen zu lassen, verbessert den Score. Das wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Kredit zu erhalten.
Creditplus punktet in den Extremen
Bei sehr niedrigen Kreditsummen und guter Schufa können Kunden mit einem effektiven Jahreszins von 4,99 Prozent rechnen. Das schlägt die Angebote von so manchen Konkurrenten.
Auch bei sehr hohem Geldbedarf ist der Creditplus Sofortkredit eine gute Option, denn Verbraucher können bis zu 100.000 Euro von zu Hause beantragen – ohne Formulare auszufüllen oder Beratungsgespräche zu führen.
Vor allem bei Summen im mittleren Bereich bieten andere Banken oftmals günstigere Optionen. Welche das im individuellen Fall sind, finden Verbraucher über ein Vergleichsportal wie Finanzcheck oder Verivox schnell heraus.
Häufige Fragen zum Creditplus Sofortkredit
Creditplus erlaubt Umschuldung ausdrücklich als Verwendungszweck für den Sofortkredit. Gerade wenn Rückzahlungsfristen ins Haus stehen, lohnt sich diese schnelle Art der Finanzierung für bestehende Schulden.
Wie bei jedem Kredit in Deutschland fragt die Bank die Schufa-Akte ab. Creditplus zieht zudem die Kundendaten der Auskunfteien Boniversum und CRIF Bürgel zurate. Darüber hinaus ist Online Banking eine Voraussetzung. Denn nur mithilfe dieser Daten kann die Bank die Umsätze der letzten drei Monate online prüfen. Technische Voraussetzung sind ein Computer mit Webcam, ein Smartphone und eine Internetverbindung.
Der Antrag auf den Sofortkredit geht deutlich schneller und erfolgt komplett online. Den Gang zur Bank können sich Verbraucher sparen. Zudem haben Kunden beim Creditplus Sofortkredit das Geld innerhalb eines Werktages auf dem Konto. Bei einem herkömmlichen Ratenkredit sind die Prozesse deutlich langwieriger.
