Die besten Online Broker zum Aktien Kauf für 2025

Foto von Frank Baecke
Frank Baecke
02.08.2024 – 15:16 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
DKB oder Comdirect
DKB oder Comdirect
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt nicht das eine Wertpapierdepot, das für alle Anleger zu empfehlen ist.
  • Direktbanken oder Online-Broker bieten bessere Konditionen als Filialbanken.
  • Ausgezeichnete Anbieter: Scalable Capital & Trade Republic

Woran erkennen Sie ein gutes Wertpapierdepot?

Es gibt nicht das eine Wertpapierdepot, das für alle Anleger zu empfehlen ist. Hier eine kurze Übersicht wichtiger Kriterien, auf die Sie bei der Suche nach einem Wertpapierdepot achtgeben sollten:

  • Ein wichtiges Kriterium ist die Verbraucherfreundlichkeit. Ein gutes Depot hat möglichst geringe Zusatzkosten und ist transparent hinsichtlich der Depotgebühren.
  • Es unterstützt auch kleinere Anlagesummen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, einen großen Betrag auf einmal anzulegen. Deswegen sollten Sie auch niedrige Anlagesummen in monatlichen Raten ansparen dürfen.
  • Eine vielfältige Auswahl an Wertpapieren und Fonds ermöglicht Ihnen, besonders flexibel zu agieren. Im Idealfall bietet Ihnen Ihr Depot nicht nur Zugriff auf die üblichen Anlageklassen wie ETF, gemanagte Fonds und Anleihen, sondern auch auf risikoreichere Wertpapiergattungen wie Aktien, Optionsscheine, Venture-Capital und neue Produkte.
  • Sparpläne mit fairen Konditionen für die Sparplanausführung sind besonders wichtig für Anleger mit wenig Startkapital. Sie ermöglichen Ihnen, sich sukzessiv Vermögen aufzubauen, indem Sie monatlich einen kleinen Teil Ihres Einkommens anlegen. Sind die Kosten für die Sparplanausführung hoch, schmälert das Ihren Gewinn erheblich.
  • Die Benutzeroberfläche des Depots sollte sich an Privatanleger richten, damit selbst Laien in der Lage sind, den Wertpapierhandel darüber abzuwickeln.
  • Ein kostenloses Musterdepot ermöglicht Ihnen, Transaktionen zu simulieren und die Entwicklung von Aktienkursen zu beobachten – ohne dass Sie die finanziellen Konsequenzen tragen. Das ist gerade für Neuanleger hilfreich, die sich erst noch in die Materie einarbeiten müssen.
  • Ein gutes Wertpapierdepot ist durch die europäischen Standards zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung geschützt. Im Falle der Zahlungsunfähigkeit Ihres Anbieters werden Ihre Rückzahlungsansprüche bis zu 100.00 Euro pro Person durch die Einlagensicherung abgedeckt (§ 4 Absatz 2 AnlEntG).
  • Ein zuverlässiger Kundenservice und eine individuelle Beratung sind besonders für Neuanleger wichtig. Dabei sollten sich Ihre Erwartungen an den Depot- und Orderkosten orientieren: Je mehr Sie zahlen, desto mehr Unterstützung dürfen Sie erwarten. Auch Direktbanken und Online-Broker sollten ein Mindestmaß an Kundensupport anbieten. Im Idealfall stellt Ihnen Ihr Anbieter aktuelle Finanzmarktinformationen und konkrete Anlageempfehlungen zur Verfügung.
  • Ein breites Spektrum an nationalen und internationalen Handelsplätzen ist kein Muss, aber in vielen Fällen von Vorteil. Sind Sie am außerbörslichen und internationalen Wertpapierhandel interessiert, kann auch die Auswahl an Handelsplätzen ausschlaggebend sein.

Wie eröffne ich ein Depot?

Die Eröffnung eines Wertpapierdepots erfolgt bei den meisten Anbietern online ab – hier der typische Antragsweg bis zur Eröffnung am Beispiel von Scalable Capital:

  1. Gehen Sie auf die Webseite von Scalable Capital herunter und klicken Sie auf den Button ‘Depot eröffnen’.
  2. Als Nächstes werden Sie Schritt für Schritt durch den Eröffnungsprozess geführt. Dabei müssen Sie die E-Mail-Adresse eintragen, eine erhaltene E-Mail bestätigen, das kostenlose Depot oder ein Flatrate-Depot auswählen, einige persönliche Angaben machen, mindestens einen Betrag von einem Euro einzahlen und die AGBs bestätigen.
  3. Identifizierung via PostIdent oder VideoIdent: Beim PostIdent-Verfahren weisen Sie sich mit einem gültigen Ausweisdokument (z. B. Personalausweis oder Reisepass) bei einem Mitarbeiter der Post aus. Für das VideoIdent-Verfahren werden Sie per Video-Call von einem Mitarbeiter von Scalable Capital kontaktiert. Auch hier benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument, mit welchem Sie sich vor dem Mitarbeiter ausweisen können. eID ist übrigens auch möglich, sofern Ihr Ausweis über diese Funktion verfügt.

Im Anschluss kümmert sich Scalable Capital um die Eröffnung des Wertpapierdepots. Eine Unterschrift sowie die postalische Zusendung der Unterlagen sind nicht mehr nötig.

Welche Kosten können anfallen?

Haitong Bank Festgeld

Bestimmte Gebühren lassen sich beim Wertpapierhandel nicht vermeiden. Umso wichtiger ist es, dass Sie vor Eröffnung eines Wertpapierdepots wissen, worauf es ankommt:

Depotgebühren

Depotgebühren berechnet ein Depotanbieter für die Verwaltung und Verwahrung Ihrer Wertpapiere. Sie werden jeden Monat, alle zwei Monate, einmal im Quartal oder Halbjahr abgerechnet. In der Regel verlangen Filialbanken deutlich höhere Depotgebühren als Direktbanken oder Online-Broker. Beide verlangen sehr oft überhaupt keine Depotkosten. 

Ordergebühren

Ordergebühren verlangen Depotanbieter für die Ausführung einer Kauf- oder Verkaufsorder. Sie berechnen sich in der Regel nach einem der folgenden drei Gebührenmodelle: Pauschalgebühr (“Flat fee”) unabhängig vom Transaktionsvolumen, variable Gebühr abhängig vom Transaktionsvolumen oder eine Mischform aus Pauschalgebühr und einer volumenabhängigen Komponente.

Die Ordergebühren fallen oft auch dann an, wenn eine Order nicht oder nur zum Teil ausgeführt wurde. Ordergebühren werden sehr oft auch beim Verkauf von Investmentanteilen verlangt.

Limitgebühren

Limitgebühren werden Ihnen berechnet, wenn Sie eine Transaktion eingrenzen wollen. Das kann hilfreich sein, wenn Sie ein Wertpapier nur bis zu einem bestimmten Preis kaufen oder bei Erreichen einer unteren Grenze verkaufen möchten. Die Gebühr muss auch dann gezahlt werden, wenn die Preisgrenze für die Transaktion nicht erreicht wurde.

Verwahrungsgebühr und Wechselkursgebühren

Wenn Sie ausländische Wertpapiere in Ihrem Depot haben, kann eine Verwahrungsgebühr anfallen, die in der Regel einmal jährlich abgerechnet wird. Sie beträgt einen geringen Prozentsatz des Gesamtvolumens der ausländischen Wertpapiere. 

Wechselkursgebühren fallen für den Handel mit Wertpapieren an, die in einer Fremdwährung notiert sind. Der Depotanbieter verlangt die Gebühr für die Umrechnung der Fremdwährung in Euro.


Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt

Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.

Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.


Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.