Das Wichtigste in Kürze:
- Die HDI bietet drei Tarife, fünf Zusatzbausteine und vier Leistungserweiterungen für den individuellen Schutz.
- Eine Vielzahl an Faktoren beeinflussen den Preis: zum Beispiel der Wohnort, die größe der Wohnung oder eine Selbstbeteiligung.
- In einem Test durch Franke & Bornberg belegt der Premium Tarif der HDI den achten Platz.
Eine Hausratversicherung schützt das gesamte bewegliche Eigentum einer Person innerhalb der eigenen Wohnung und den dazugehörigen Nebenräumen. Die Wahl des richtigen Schutzes liegt aufgrund der vielen Optionen nicht immer klar auf der Hand.
Die HDI bietet drei Tarife, verschiedene Pakete und diverse Leistungserweiterungen aus denen sich Kunden die passende Versicherung zusammenstellen können. Daneben beeinflussen zahlreiche Faktoren, wie der Wohnort, die Wohnungsgröße oder das Alter des Versicherungsnehmers den Preis.
Leistung | Basis | Komfort | Premium |
---|---|---|---|
Grobe Fahrlässigkeit | ✕ | 30 % der Versicherungssumme | ✓ |
Einbruch, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Feuer | ✓ | ✓ | ✓ |
Überspannungsschäden durch Blitz | 1 % der Versicherungssumme | 25 % der Versicherungssumme | ✓ |
Bargeld | bis 1.500 € | bis 3.500 € | bis 3.500 € |
Gesamter Hausrat | ✓ | ✓ | ✓ |
Kosten Schlossänderung | ✓ | ✓ | ✓ |
Trick-/Taschendiebstahl | ✕ | ✕ | bis 1.000 € |
Hotelkosten | 5 % der Versicherungssumme | 10 % der Versicherungssumme | 15 % der Versicherungssumme |
Preis ab* | 130,91 € pro Jahr | 143,28 € pro Jahr | 155,11 € pro Jahr |
Die unabhängigen Versicherungsexperten von Franke & Bornberg haben 32 Anbieter von Hausratversicherungen unter die Lupe genommen, um Kunden bei der individuellen Entscheidung zu unterstützen. Die HDI belegte mit dem Gesamtergebnis “sehr gut” den achten Platz im Ranking.
Anbieter | Prämie | Note |
---|---|---|
Medien-Versicherung a.G: Premium | 114,54 € | sehr gut |
Grundeigentümer Versicherung VVaG Protect Premium mit SFR | 132,85 € | sehr gut |
WGV-Versicherung AG OPTIMAL-Tarif (VHB 2017) | 138,34 € | sehr gut |
VHV Versicherungen KLASSIK-GARANT (07.2019) | 160,07 € | sehr gut |
HUK-COBURG-ALLGEMEINE Hausrat Classic | 154,71 € | sehr gut |
Ammerländer Versicherung VVaG Excellent-Schutz | 157,59 € | sehr gut |
Basler Sachversicherungs-AG AMBIENTE® Top | 164,89 € | sehr gut |
HDI Versicherung AG HDI Hausrat Premium | 168,00 € | sehr gut |
LBN Versicherungsverein VVaG Hausrat Besser | 173,19 € | sehr gut |
HÄGER Versicherungsverein a.G. HHV Top | 173,64 € | sehr gut |
InterRisk Konzept XXL (ohne Beitragsanpassung) | 181,19 € | sehr gut |
Konzept und Marketing allsafe home 2.0 prime | 183,83 € | sehr gut |
DOCURA VVaG Protect | 200,52 € | gut |
NV Versicherungen VVaG Hausratmax 6.0 | 200,83 € | gut |
HDI Hausratversicherung im Test
Wer sich für eine Hausratversicherung bei der HDI entscheidet, kann zwischen drei Tarifen wählen: Hausrat Basis, Hausrat Komfort oder Hausrat Premium Tarif.
Je nach gewählter Police ändern sich der Preis und der Umfang der Leistungen. Ein grundlegendes Leistungsspektrum decken alle drei Tarife ab. So sind Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser sowie Einbruchdiebstahl immer versichert.
Wohnungsgröße gibt Mindestversicherungssumme vor
Für die Versicherungssumme gilt bei der HDI ein Mindestbetrag, der für jeden Tarif gleichermaßen verpflichtend ist – andernfalls kann die HDI keinen Unterversicherungsverzicht gewährleisten.
Diese Mindestdeckungssumme berechnet sich, indem pro Quadratmeter zumindest 700 Euro Versicherungsschutz bestehen müssen.
Als Beispiel: Kunden, die eine Wohnung mit 100 Quadratmetern versichern wollen, müssen die Versicherungssumme auf mindestens 700.000 Euro beziffern. Je nach Wert des Inventars sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt.
Hinweis: Andere Versicherer bieten für diverse Tarife eine unbegrenzte Versicherungssumme. Das ist bei der HDI nicht der Fall.
Viele Leistungen abhängig vom Tarif
Die Hausrat Basis Police der HDI bietet den geringsten Schutz mit einer Vielzahl an Ausschlüssen. Beispielsweise ist grobe Fahrlässigkeit nicht versichert: Geht der Versicherte für längere Zeit außer Haus und vergisst die Wohnungstür abzuschließen – so besteht kein Versicherungsschutz bei einem Einbruch.
Der Hausrat Komfort Tarif zahlt immerhin noch 30 Prozent der Versicherungssumme bei grober Fahrlässigkeit, die Hausrat Premium Police sogar bis zur vollen Deckungssumme.
Anmerkung: Grobe Fahrlässigkeit sollte bei einem verbraucherfreundlichen Schutz unbedingt mitversichert sein.
Ein Feuer, das ein Kleinkind durch ein fahrlässig herumliegendes Streichholz entfacht und so die ganze Wohnung niederbrennt, ist beispielsweise vom Versicherungsschutz ausgeschlossen – der finanzielle Schaden ist jedoch existenziell.
Hausratversicherungen im Vergleich
- Kostenlos & unverbindlich vergleichen
- Für Mieter & Eigentümer sinnvoll
Der Hausrat Premium Tarif im Detail
Der im Rating betrachtete Tarif ist der Hausrat Premium. Von 100 möglichen Punkten erreicht die HDI 94 und schneidet mit der Note “sehr gut” ab.
Deckungssumme bestimmt Versicherungsschutz der Wertsachen
Im Leistungsumfang des Hausrat Premium Tarifs sind Wertsachen bis zu 30 Prozent der Versicherungssumme abgesichert. Bargeld oder auf Geldkarten geladene Beträge bis zu 3.500 Euro, Urkunden einschließlich Sparbücher bis 5.000 Euro und Schmuck bis zu 25.000 Euro.
Unbewohntsein über Monate versichert
Für gewöhnlich muss die Wohneinheit, in der sich der zu versichernde Hausrat befindet, ständig bewohnt sein. Im Hausrat Premium Tarif der HDI ist vorübergehendes Unbewohntsein bis zu sieben Monate inbegriffen.
Wer beruflich länger im Ausland oder viel auf Reisen ist, der muss nicht verzweifeln, falls bei der Wiederkehr ein Schaden entstanden ist.
Hinweis: Übrigens sind Rückreisekosten aus dem Ausland bis zu 10.000 Euro versichert – diese Klausel greift natürlich nur, falls die Rückreise aufgrund eines Schadenfalls zwingend notwendig ist.
Schutz für Hausrat außerhalb der eigenen vier Wände
Im Versicherungsschutz des Premium Tarifs sind außerdem Diebstähle von Wäsche oder Gartenmöbel enthalten – vorausgesetzt diese befinden sich auf dem Versicherungsgrundstück: Der Höchstbetrag beläuft sich dabei auf 3.000 Euro.
Tipp: Die Preisunterschiede der einzelnen Tarife sind nicht riesig. Deshalb empfiehlt es sich in jedem Fall, einen der beiden teuren Policen abzuschließen, da dort der Leistungsumfang wesentlich höher ist.
Was kostet die Hausratversicherung der HDI?
Der Preis der Hausratversicherung der HDI ist abhängig von einer Vielzahl an Faktoren:
- Tarif: Wie bereits erwähnt, bestimmt der Tarif anteilig den Preis. Je mehr Leistung, desto teurer.
- Wohnort: Münchner zahlen fast die Hälfte weniger als es beispielsweise Personen aus Berlin tun. Das liegt unter anderem daran, dass in München die Einbruchstatistik wesentlich geringer ist.
- Wohnungsspezifische Faktoren: Einfamilienhaus oder Mehrfamilienwohnung? Erdgeschoss oder Keller? Angemietet oder persönliches Eigentum? Wie groß ist die zu versichernde Wohneinheit und existiert eine Einbruchmeldeanlage? Viele Einzelheiten tragen zur Festsetzung der Prämie bei.
- Alter: Wie bei den meisten Versicherungen hat auch bei der Hausratversicherung der HDI das Alter Einfluss auf die Höhe des Preises: Ab einer gewissen Lebenszeit verringert sich der Preis etwas.
- Zahlung: Die Zahlung via Lastschrift reduziert die Prämie – wer dagegen via Rechnung bezahlt muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Sparen kann auch, wer jährlich statt monatlich zahlt sowie diejenigen, die eine Selbstbeteiligung wählen. Eigenanteile können Kunden auf 150 Euro, 300 Euro und 500 Euro setzen.
- Zusätze: Extra Bausteine und diverse Leistungserweiterungen machen den Versicherungsschutz deutlich teurer. Hier sollten sich Verbraucher gut überlegen, wie groß die jeweiligen persönlichen Risiken sind.
Tipp: Eine Selbstbeteiligung empfiehlt sich. Kleinere Beträge können Verbraucher meist aus eigener Tasche finanzieren. Außerdem läuft man so nicht Gefahr, aufgrund eines Schadenfalls eine außerordentliche Kündigung der Versicherung zu erhalten.
Ein Beispiel soll die möglichen Preisunterschiede verdeutlichen:
Der herangezogene Musterfall aus dem Vergleich betrachtet einen 45-jährigen Familienvater mit Ehefrau und zwei Kindern. Der abgeschlossene Tarif ist der Hausrat Premium bei der HDI.
Die Wohnfläche beträgt 100 Quadratmeter, es soll keine Selbstbeteiligung anfallen, die Zahlweise findet jährlich und via Lastschriftverfahren statt. Zusatzbausteine sind das Paket Fahrrad und das Paket Elementar.
In München zahlen Personen für den Hausrat Premium Tarif mit den eben genannten Konditionen 104,63 Euro im Jahr – in Berlin schon 196,71 Euro im Jahr: Der deutschlandweite Durchschnitt beträgt 168 Euro im Jahr.
Ein Vergleich von verschiedenen Tarifen kann sich für Verbraucher lohnen, dabei helfen Tarifrechner – zwei Beispiele: verivox.de und tarifcheck.de.
Bausteine und Leistungserweiterungen
Je nach Bedarf können zusätzliche Bausteine und Leistungserweiterungen den Versicherungsschutz vervollständigen:
- Paket Technik und Sicherheit
- Paket Glas
- Paket Fahrrad
- Paket Elementar
- Paket Handwerkerservice
- Leistungserweiterung Bankschließfach
- Leistungserweiterung Wertsachenerhöhung
- Leistungserweiterung Abweichender Risikoort
- Leistungserweiterung Bestleistungsgarantie
Empfehlung: Verbraucher sollten sich überlegen, welche Art von Schäden in den letzten Jahren innerhalb des eigenen Hausrats vorgefallen sind, die eine Hausratversicherung übernommen hätte. Diese Beträge stehen dann in Relation zu den Preisen der Zusatzbausteine – das hilft beim Abwägen.
Service
Im Schadensfall können Versicherte der HDI diesen einfach über ein Online-Formular melden. Dazu sind im ersten Schritt nur wenige Informationen notwendig. Gegebenenfalls meldet sich dann ein Mitarbeiter der HDI zurück.
Wirft man einen Blick auf die Beschwerdestatistik der BaFin, so gab es im vergangenen Jahr bei knapp 660.000 versicherten Risiken vier Beschwerden bei der HDI. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Versicherern relativ niedrig.
Guter Schutz zum fairen Preis
Die HDI überzeugt im Preis-Leistungs-Verhältnis. In Abhängigkeit der Faktoren für den Preis, zahlen Verbrauchen für den Hausrat Premium Tarif durchschnittlich 168 Euro – das Leistungsangebot hat Franke & Bornberg mit sehr gut bewertet.
Wem der Schutz immer noch nicht ausreicht, der kann diverse Zusatzbausteine und Leistungserweiterungen hinzufügen, um so die Versicherung auf die persönlichen Risiken zuzuschneiden.
Hausratversicherungen im Vergleich
- Kostenlos & unverbindlich vergleichen
- Für Mieter & Eigentümer sinnvoll