Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

STEIN HGS: Der Großhändler für Absperrpfosten und Poller

Absperrpfosten Stein HGS

  • 30.09.2025
Kopfbild zum Artikel
© STEIN HGS GmbH
Wer in deutschen Städten unterwegs ist, begegnet ihnen fast überall: Poller, Pfosten und weitere Absperrtechnik. Sie sind fester Bestandteil der städtischen Infrastruktur, sorgen für Sicherheit und Ordnung – und stammen häufig von der STEIN HGS GmbH. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat sich inzwischen als einer der führenden Anbieter im Bereich Absperr- und Baustellentechnik etabliert. Was STEIN HGS ausmacht, zeigt der folgende Beitrag.

STEIN HGS: breit aufgestellt im Onlinehandel

STEIN HGS hat sich vom klassischen Großhändler zu einem modernen E-Commerce-Unternehmen entwickelt. Der Onlineshop bietet nicht nur eine komfortable Bestellmöglichkeit, sondern auch detaillierte Produktinformationen, technische Datenblätter und zahlreiche Anwendungsbeispiele. So können Einkäufer und Verantwortliche in Kommunen oder Unternehmen schnell die richtigen Produkte finden und vergleichen. Heute umfasst das Sortiment von STEIN HGS mehr als 200.000 verschiedene Artikel. Kommunen über Bauunternehmen bis zu Industrie- und Gewerbekunden schätzen diese große Auswahl.

Absperrpfosten als Symbol für Sicherheit und Ordnung

Ob als Schutz für Fußgängerzonen, zur Sicherung von Betriebsgeländen oder zur Regelung von Zufahrten – Absperrpfosten von STEIN HGS bieten eine enorme Bandbreite: feststehende oder herausnehmbare Pfosten, Produkte mit Dreikantverschluss oder Profilzylinder, reflektierende Modelle für den Straßenverkehr sowie flexible Poller aus Kunststoff. Gerade Aspekte wie Langlebigkeit und Sicherheit sind entscheidend. Im B2B-Bereich kommt es zudem auf die Aufmachung an. Daher bietet STEIN HGS Absperrpfosten auch farblich passend zum jeweiligen Corporate Design an.

STEIN HGS: Absperrpfosten sind in vielen Varianten verfügbar

Absperrpfosten und Poller von STEIN HGS
STEIN HGS GmbH
Auch hinsichtlich der Materialwahl bietet STEIN HGS bei Absperrpfosten eine umfangreiche Auswahl. Stahl steht für Robustheit und ist besonders in stark frequentierten Bereichen das Material der Wahl. Edelstahl bietet neben einer hohen Korrosionsbeständigkeit eine ansprechende Optik – und ist damit ideal für repräsentative Standorte. Aluminium punktet mit einem geringen Gewicht und einer unkomplizierten Montage. Kunststoff überzeugt durch Flexibilität und Farbvielfalt. Typische Einsatzszenarien sind hier Orte, wo Sichtbarkeit und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind.

Ein Blick in die Zukunft: Fokus auf Innovation und Wachstum

Absperrpfosten und Poller von STEIN HGS
STEIN HGS GmbH
STEIN HGS bleibt nicht stehen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die digitale Infrastruktur, den Ausbau des Sortiments und den Kundenservice. Dabei spielen Trends wie neue Steuerungssysteme für Absperrtechnik eine zunehmend wichtige Rolle. Schon heute testet das Unternehmen Produkte, die mit moderner Sensorik oder elektronischer Steuerung arbeiten – ein Hinweis darauf, dass die Zukunft der Absperrtechnik längst begonnen hat. Kommunen und Städte setzen auf die Produkte, um öffentliche Flächen sicherer zu machen. Industrie- und Gewerbebetriebe wiederum greifen auf Betriebs- und Verkehrstechnik zurück, um Arbeitsabläufe besser zu organisieren.

Mehr zum Thema Absperrpfosten von Stein HGS erfahren Interessierte auf der Website.

Wissenswertes auf einen Blick

1. Welche Arten von Absperrpfosten gibt es?
Stein HGS bietet starre, flexible, umlegbare, versenkbare und herausnehmbare Modelle sowie Leucht- und Versorgungspoller an.

2. Wann müssen Absperrpfosten genehmigt werden?
Auf öffentlichen Flächen ist in der Regel eine Genehmigung erforderlich, da die StVO enge Vorgaben macht. Auf Privat- und Betriebsflächen zumeist nicht, solange Rettungswege frei bleiben.

3. Seit wann gibt es Stein HGS?
Stein HGS ist seit über 25 Jahren am Markt und hat sich als erfahrener Partner für Kommunen und Gewerbekunden etabliert.

4. Wodurch zeichnet sich Stein HGS besonders aus?
Durch ein Sortiment von über 200.000 Produkten, geprüfte Qualität, Zertifizierungen nach DIN-Normen und eine kundenorientierte Beratung, die für passgenaue Lösungen sorgt.

5. Welche weiteren Produkte bietet Stein HGS an?
Neben Absperrpfosten umfasst das Angebot hochwertiges Stadtmobiliar, Absperrtechnik für jeden Einsatzort sowie weitere Produkte rund um Verkehrstechnik, Baustellenbedarf und Fahrradmobilität.

Impressum
STEIN HGS GmbH

Beckedorfer Bogen 15

D-21218 Seevetal

E-Mail: info@stein-hgs.de

Web: stein-hgs.de




Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Fahrradständer STEIN HGS
STEIN HGS liefert zertifizierte Fahrradständer und Anlehnbügel für jeden Einsatzort. Hier erfahren Sie mehr zum Thema!