Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Öfters mal das Auto stehen lassen und kürzere Strecken per Fahrrad zurücklegen: Das ist ein wichtiger Aspekt für die Mobilitätswende – auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Einkaufen. Doch leider fehlt es vielerorts an praktischen und zugleich sicheren Abstellmöglichkeiten.
Genau hier setzt STEIN HGS an: Als erfahrener Spezialist für Parkplatz- und Absperrtechnik bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Fahrradständern, die auf die besonderen Anforderungen der gewerblichen und kommunalen Nutzung zugeschnitten sind. Diese Systeme können einer hohen Beanspruchung standhalten. Zugleich wird bei der Nutzung ein Höchstmaß an Komfort, Sicherheit und Flexibilität gewährleistet.
Wenn es um Anlehnbügel, Fahrradständer und Co. geht, gilt STEIN HGS als gefragter Ansprechpartner. Der Onlineshop bietet eine große Auswahl an Produkten, sodass sich Kunden jederzeit eine passgenaue Komplettlösung zusammenstellen können, beispielsweise als Ergänzung zum Firmenparkplatz oder als Abstellfläche vor öffentlichen Einrichtungen.
Vor der Anschaffung eines Fahrradabstellsystems hat man die Qual der Wahl. Da es heutzutage eine ganze Bandbreite an Zweirädern gibt, muss man sich zunächst die Frage stellen, welche Fahrradtypen Platz haben sollen. Klassische Systeme genügen in vielen Fällen. Wer jedoch E-Bikes, Lastenräder oder Modelle mit extrabreiten Reifen unterbringen möchte, sollte dies bei der Planung im Hinterkopf behalten.
Ebenfalls wichtig: Ein unkomplizierter Zugang gilt als wichtige Voraussetzung, damit die Fahrradständer von STEIN HGS ihr volles Potenzial entfalten können. Denn nur wenn ein Verstauen des Rades ohne viel Kraftaufwand möglich ist, wird das System in der Praxis auch entsprechend positiv angenommen und regelmäßig genutzt. STEIN HGS punktet mit flexiblen und in der Praxis erprobten Lösungen, die wenig Wartungsaufwand benötigen, und zeigt mit seinem Onlineshop, dass funktionale Fahrradständer weit mehr als reine Abstellhilfen sind. Sie tragen aktiv zur Standortqualität bei und unterstreichen das Engagement für emissionsfreie Mobilität auf deutschen Straßen.
Auf Betriebsgeländen zählt vor allem die Organisation. Hier sind Reihenparker mit Hoch-/Tiefstellung von Vorteil. Sie ermöglichen eine platzsparende Abstellung vieler Räder und lassen sich modular erweitern – ideal für Unternehmen, die dieses Angebot ausbauen möchten. STEIN HGS bietet flexible Systeme, die jederzeit ergänzt werden können. Auf Außenflächen wie Parkplätzen spielt die Witterungsbeständigkeit eine große Rolle. Verzinkte oder pulverbeschichtete Modelle schützen vor Korrosion und Umwelteinflüssen. Optional lassen sich Überdachungen integrieren, die den Nutzerkomfort steigern und die Fahrräder zusätzlich vor Regen und Schnee schützen. In Eingangsbereichen wiederum steht die optische Wirkung im Vordergrund. Hier können Edelstahlständer oder farbbeschichtete Anlehnbügel zum Einsatz kommen, die sich harmonisch in die jeweilige Architektur einfügen und gleichzeitig hohe Sicherheit bieten. Ob Fahrradständer, Anlehnbügel oder Absperrpfosten: Stein HGS deckt mit seinem Sortiment all diese Anwendungsbereiche ab.
Reihenparker und Anlehnbügel eignen sich besonders für stark frequentierte Bereiche wie Besucherparkplätze. Einstellparker mit Hoch-/Tief-Systemen sind die ideale Lösung für enge Innenhöfe, während Decken- oder Wandparker mehr Bodenfreiheit schaffen und Ordnung in Garagen oder Kellerräumen ermöglichen. Einige der Systeme von STEIN HGS lassen sich je nach Bedarf auch erweitern.
STEIN HGS bietet in allen Materialvarianten langlebige Systeme, die auch bei dauerhafter Nutzung überzeugen. Mit Blick auf Kosten und Funktion spielt die Materialwahl natürlich eine entscheidende Rolle. Fahrradständer aus verzinktem Stahl sind laut STEIN HGS robust und kosteneffizient, während Edelstahl eine hochwertige Optik und Pflegeleichtigkeit bietet – optimal für repräsentative Standorte. Die pulverbeschichteten Modelle können farblich auch an das Corporate Design angepasst werden, was optisch ein besonderes Highlight darstellt.
Auch Zertifizierungen gehören zu den wichtigen Entscheidungskriterien. Fahrradständer mit ADFC-Prüfsiegel erfüllen die zentralen Anforderungen an Komfort und Sicherheit und sind damit ein klares Signal für Nutzerfreundlichkeit. DIN-Normen gewährleisten technische Qualität, etwa in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit oder Traglasten. Ergänzend bietet das VSF-all-ride-Siegel Orientierung für nachhaltige und ressourcenschonende Produkte – ein Aspekt, der für Unternehmen mit Nachhaltigkeitsstrategie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit den zertifizierten Fahrradständern von STEIN HGS lassen sich nicht nur interne Anforderungen erfüllen, sondern auch öffentliche Ausschreibungen und Förderkriterien einhalten. Auch die Montagevarianten tragen zur Flexibilität bei. Ob Aufdübeln, Einbetonieren, Wandmontage oder mobile Lösungen – STEIN HGS stellt sicher, dass für jede Fläche die passende Technik verfügbar ist. Damit lassen sich sowohl temporäre als auch dauerhafte Installationen realisieren, was gerade in Kommunen oder bei saisonaler Nutzung entscheidend sein kann.
STEIN HGS bietet Fahrradständer, die auf die besonderen Anforderungen der gewerblichen und kommunalen Nutzung zugeschnitten sind. Sie bieten Komfort, Sicherheit, Flexibilität und sind witterungsbeständig, was sie langlebig und praktisch für verschiedene Einsatzzwecke macht.
STEIN HGS bietet eine breite Auswahl, darunter Anlehnbügel, Reihenparker mit Hoch-/Tiefstellung, Decken- oder Wandparker und mehr. Diese Systeme sind modular erweiterbar und für verschiedene Fahrradtypen geeignet, von E-Bikes bis zu Lastenrädern.
STEIN HGS verwendet verzinkten Stahl für Robustheit und Kosteneffizienz, Edelstahl für eine hochwertige Optik und Pflegeleichtigkeit sowie pulverbeschichtete Modelle, die an das Corporate Design angepasst werden können.
Die Fahrradständer von STEIN HGS besitzen das ADFC-Prüfsiegel für Komfort und Sicherheit und erfüllen DIN-Normen für technische Qualität. Zusätzlich bietet das VSF-all-ride-Siegel Orientierung für nachhaltige und ressourcenschonende Produkte.
Fahrradständer von STEIN HGS tragen zur Förderung nachhaltiger Mobilität, Standortattraktivität und Nutzerzufriedenheit bei. Sie bieten Stabilität, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Design, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen macht.
Beckedorfer Bogen 15
D-21218 Seevetal
E-Mail: info@stein-hgs.de
Web: stein-hgs.de