Wie die ACP Deutschland GmbH den Standard für maßgefertigte, beschichtete Metallbänder setzt
ACP Deutschland GmbH
- 12.08.2025
Eine Industrie in der Krise verlangt neue Lösungen – und neue Partner
Vor diesem Hintergrund wächst der Bedarf an Automotive-Komponenten, die zugleich kosteneffizient, hochfunktionell und dynamisch anpassbar sind, etwa für die Kleinserienfertigung oder die Individualisierung von Modellreihen.
Auf diese Herausforderungen reagiert die ACP Deutschland GmbH mit Sitz in Bad Salzungen. Der Spezialist für gestanzte und rollgeschnittene Metallbänder für Dichtungssysteme führt ein Portfolio von über 400 Varianten. Das Besondere: von der Auswahl und Materialeigenschaft der Metalle über die unterschiedlichen Designs der Bändern, die individuelle Beschichtung bis hin zum Werkzeugbau verantwortet ACP die gesamte Wertschöpfungskette – eine Leistung, die kein Marktbegleiter erbringt.
Durch hundert Jahre Erfahrung im Stanzen, Rollschneiden, Beschichten von Metallbändern kann das Unternehmen höchste Qualität, Funktionalität und Materialverträglichkeit aus einer Hand anbieten. Dank Haftvermittlern für Dichtungen sowie weitere technische Oberflächenbehandlungen – etwa mit Antihaftlacken, temperaturbeständigen oder elastische Beschichtungen – sind die Einsatzmöglichkeiten der Bänder enorm vielseitig. Produkte von ACP Deutschland werden beispielsweise mit Erfolg auch im Skisport sowie in der Elektroindustrie eingesetzt und stärken dort die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit gegenüber internationalen Anbietern.
Was hier vom Band läuft, kommt verlässlich zum Tragen
Ein häufig angefragtes rollgeschnittenes Metallband ist das sogenannte "Flex Carrier", das sich anpassungsfähig auch bei engen Radien und komplexen Geometrien sicher einbauen lässt. "Diamond Carrier" hingegen zeichnet sich aus durch hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht – ein Vorteil vor allem, wenn Dichtung auch aerodynamischen oder thermischen Belastungen ausgesetzt ist.
Bei Stanzbänder bietet ACP ebenfalls eine Vielzahl an Designs. Hier steht die konstruktive Funktion im Vordergrund – etwa als versteifendes Element oder als präzise vorgeformter Einleger in Kunststoffprofilen. Für besonders dynamische Anwendungen oder hohe Belastungen hat ACP mit dem "Performance Carrier" ein Band entwickelt, das unter anderem in der Skiindustrie zur Anwendung kommt. Als Teil der Schichten eines Skis trägt es zur Torsionssteifigkeit bei und verbessert das Fahrverhalten. Die dabei eingesetzten Trägermaterialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium) lassen durch ihre unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften die Abstimmung auf die jeweilige Anwendung zu.
ACP fertigt wohlgemerkt nicht nur Bänder, sonder punktet durch werkseigene Beschichtungen, die den sicheren Verbund mit Gummi- oder Kunststoffprofilen durch sogenannte Haftvermittler ermöglichen. Diese gewährleisten die dauerhafte, chemisch stabile Verbindung zwischen Metall und EPDM, TPE oder PVC. Auch die Haftvermittler entwickelt ACP intern und stimmt sie auf die jeweiligen Trägermaterialien ab. Zusätzlich stehen Antihaft-, rutschhemmende und temperaturbeständige Lacke zur Verfügung sowie je nach Anwendung geschäumte und flüssige Elastomerschichten. Anders als viele Wettbewerber gibt das Unternehmen die Haftungsproblematik also nicht an Auftraggeber weiter.
Ein Mehrwert, den auch die Skibranche zu nutzen weiß. Hier schützen Beschichtungen von ACP das Metall vor Korrosion, sorgen für Haftung innerhalb des Laminateaufbaus des Skis und für langlebige, formstabile und leichte Sportgeräte. Nicht ohne Grund ist ACP offizieller Partner des Deutschen Skiverbands (DSV).
ACP Deutschland GmbH: Partner vom Konzept bis zur Serie
Dank eigenem Labor und Inhouse-Werkzeugbau kann die ACP Deutschland GmbH Auftraggeber zügig bemustern und die Produktion bedarfsgerecht skalieren. Das ist, ebenso wie die Möglichkeit, Kleinserien schnell und flexibel umzusetzen, besonders wertvoll für Unternehmen, die aufgrund schwankender Marktlagen und internationaler Konkurrenz unter hohem Anpassungsdruck stehen.
All das wäre nicht möglich ohne enge Verzahnung mit der HUEHOCO-Gruppe, deren 800 Mitarbeiter an 14 Standorten auf vier Kontinenten über 30 Branchen weltweit mit maßgefertigten Metallprodukten beliefern. Als Teil des Verbunds kann ACP auf die vollständig Wertschöpfungskette zurückgreifen – vom kaltgewalzten Metall über das Coil Coating bis hin zum Stanzen und Beschichten. Für Kunden bedeutet das: keine Schnittstellenverluste, schnelle Kommunikationswege und eine gleichbleibend hohe Produktqualität nach einheitlichen, lückenlos kontrollierten Standards.