Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Agentur für Markenräume und Messebau kreiert ganzheitlich nachhaltige Live-Touchpoints

Agentur für Markenräume und Messebau

Kopfbild zum Artikel
Erfolg durch circular Design. Zukunft entdecken mit NEXT CIRCULAR! © meplan GmbH
Die Messebranche ist eine ressourcenintensive Branche. Hierbei werden nämlich Ressourcen nicht nur in großer Anzahl, sondern auch in kürzester Zeit verbraucht, um Marken optimal zu inszenieren. Auf eine überzeugende Markeninszenierung zu verzichten, ist allerdings nicht die Lösung. Im Gegenteil: Diese ist wichtiger als jemals zuvor, um sich gegen die steigende Konkurrenz zu behaupten. Was Unternehmen stattdessen brauchen, sind nachhaltig innovative Lösungen für ein starkes Markenargument durch eine Agentur für Markenräume und Messebau.

Die Anforderungen an Unternehmen steigen

Agentur für Markenräume und Messebau
Sichtbare Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Materialien zur Steigerung der Wirkung im Live-Event meplan GmbH
Unternehmen sehen sich heute mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Die Globalisierung und Digitalisierung, wirtschaftliche Unsicherheit oder die Klimakrise sind nur einige von vielen Beispielen. Unternehmen aus den Branchen Industrie, Tourismus, Immobilien, Gesundheit, Dienstleistung, Finanzwirtschaft und Handel sowie Marketer und Marketing Manager suchen deshalb händeringend nach Lösungen, um den unternehmerischen Erfolg – jetzt und in Zukunft – zu sichern und gleichzeitig den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit, denn Unternehmen müssen in Deutschland zukünftig:

• eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln
• Nachhaltigkeitsreports erstellen

Zudem müssen sie die "Green Claims Directive" berücksichtigen, die Umweltlabel strenger reguliert. So soll Greenwashing in der Werbung in der EU zukünftig besser bekämpft werden. Konkret müssen Informationen ab sofort verlässlicher, vergleichbarer, begründeter und nachprüfbarer sein als zuvor – vor allem, wenn es um die Umwelteigenschaften von Unternehmen sowie ihren Produkten geht.

Dies bedeutet auch, dass sie neue Handlungsfelder und Geschäftsmodelle identifizieren sowie interdisziplinäre Teams und Projekte aufstellen und koordinieren müssen. Die Steuerung der Erfüllung von Regularien wie der EU-Gesetzgebung, dem Lieferkettengesetz, der Green Claims Directive oder dem Sorgfaltspflichtgesetz sind daher nicht nur für eine Messe, sondern an allen Live-Touchpoints wichtige Handlungsfelder. Zudem sollten die Beschaffung von nachhaltigen Lösungen, die interne Kommunikation, die Dokumentation und das Datenmanagement sowie die Steuerung und das Monitoring der Maßnahmen priorisiert werden. Bleibt nur die Frage nach dem Wie offen.

Nachhaltigkeit muss ganzheitlich gedacht werden

Agentur für Markenräume und Messebau
Durch die SYSTEMIC-DESIGN-Methode werden alle Bauteile der Kommunikationsarchitektur auf MULTIPLE USE für unterschiedliche Einsätze hin optimiert meplan GmbH
Ein ehrlich nachhaltiges Produkt darf nicht bei der Klimabilanz aufhören, sondern benötigt einen ganzheitlichen Ansatz, auch in der Messebranche. Ein entscheidender Faktor ist hier die Reduktion des Ressourcenverbrauchs und dieser lässt sich am besten mit Zirkularität umsetzen. Das bedeutet, dass die Materialien möglichst wiederverwendet werden, anstatt sie zu entsorgen und anschließend neu zu produzieren. Denn "alle mehrfach verwendeten Elemente entlasten den Planeten", erklären die Experten von meplan. Sie helfen Unternehmen dabei, die Zirkularität als stärkstes Instrument für ein ressourcenleichtes Produkt zu implementieren und entwerfen mit ihnen zirkuläre, modulare Messeauftritte.

Denn als Agentur für Markenräume und Messebau hat sich meplan einer klaren Mission verschrieben: den Ressourcenverbrauch bei Messen auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig das Ausstellen so einfach und nachhaltig wie nie zuvor zu gestalten. Unter dem Leitgedanken "Simplify Exhibiting" entwickelt das Unternehmen modulare und zirkuläre Touchpoints, die eine flexible und ressourcenschonende Messeerfahrung ermöglichen.

"Als angehend nachhaltig zertifiziertes Unternehmen (2025 zertifiziert) ist es unsere Pflicht, unseren Kunden auch nachhaltige Markenlösungen anzubieten", betont meplan. Solche Lösungen reichen vom Einsatz modularer Bauteile über die zirkuläre Planung eines Messekonzeptes bis hin zur ressourcenschonenden Nutzung spezieller Materialien. Im Fokus stehen dabei für die Experten vor allem

• die Materialbeschaffenheit,
• die Materialherstellung,
• die Wiederverwendbarkeit,
• die Transportwege,
• die Öko-Bilanz sowie
• die Abfallreduzierung.

Denn für meplan ist Nachhaltigkeit kein Zustand, sondern eine dauerhafte Aufgabe im Unternehmen, um es im Sinne der Umwelt, Gesellschaft sowie des Wohlstands nachhaltig zu entwickeln.

Agentur für Markenräume und Messebau kreiert intelligente Touchpoints

Agentur für Markenräume und Messebau
woodï auf der OutDoor meplan GmbH
"Als Agentur für Markenräume und Messebau arbeiten wir umsichtig und weitsichtig. Wir nutzen unsere kreativen Ressourcen und die Kompetenzen unseres Netzwerks", erklärt meplan das Erfolgsmodell des Unternehmens, mit dem es bereits über 32 Millionen Euro Umsatz allein im Jahr 2023 machen konnte. Gegründet im Jahr 1986, hat es sich im Laufe der Jahrzehnte zum Experten für inspirierende Live-Touchpoints sowie individuell geplante Markenerlebnisse entwickelt. Solche Lösungen stehen je nach Bedarf physisch, digital und hybrid zur Verfügung – und zwar konsequent nachhaltig und wirtschaftlich. Die Zirkularität wird dabei ganzheitlich umgesetzt, denn "Nachhaltigkeit denken wir von Anfang bis Ende – vom Design über die Materialien und Produktion bis hin zur Nutzung und Wiederverwertung", fassen die Experten zusammen. "Unser Ziel ist es, durch Zirkularität und Modularität nicht nur die Umweltbelastung von Messeauftritten zu verringern, sondern auch die Abläufe für Aussteller und Veranstalter zu vereinfachen. Wir möchten den Messebau weiterentwickeln", erklärt Geschäftsführer Siegbert Hieber.

meplan ist Tochter der Messe München und seit 2023 hat sich mac. brand spaces mit 50 Prozent beteiligt. Durch die hervorragende Lage direkt am Messegelände München sind kurze Transportwege im Sinne der Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit. Dafür besitzt meplan ein eigenes Lager mit 300 Quadratmetern Fläche direkt auf dem Messegelände, ebenso wie E-Transporter und E-Stapler.

meplan ist der regionale Servicepartner für Unternehmen, die einen zirkulären Markenraumanbieter suchen. "Wir wollen das Ausstellen so einfach und nachhaltig wie nie zuvor machen. Bei meplan geht es um die Schaffung intelligenter Touchpoints", erläutert das Team. Die Begegnungspunkte sollen die Besucherinnen und Besucher also zur richtigen Zeit sowie im richtigen Ausmaß informieren, unterhalten, aktivieren. So liefern die Touchpoints messbare Mehrwerte und meplan behält dabei die wirtschaftlichen Ziele der Aussteller und Veranstalter ebenso im Blick wie ihre Nachhaltigkeitsziele.
Als zirkulärer Markenraumanbieter kreiert meplan intelligente und nachhaltige Live-Touchpoints, die den Grundstein für maximalen Erfolg bilden und dabei Nachhaltigkeit ganzheitlich umsetzen – mit System, Design und Begeisterung. Alle Informationen und Angebote hierzu sind auf der Homepage von meplan zu finden.
Impressum
meplan GmbH

Am Messesee 2

81829 München

Deutschland


T: 0049-89-540267980

@: service@meplan.de

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Nachhaltige Messestände
Standardisierte Messebausysteme gibt es viele am Markt. Doch wenn Unternehmen nachhaltig und möglichst klimaneutral handeln möchten, bedarf es umweltfreundlicher Lösungen. Nachhaltige Messestände war ...