Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Agile Trainings als Schlüssel zum Erfolg: Wie 360-Grad-Trainings Unternehmen und Quereinsteiger fit für die Zukunft machen

Agile Trainings

Kopfbild zum Artikel
envato / drazenphoto
Agiles Arbeiten wird immer wichtiger – vor allem die Positionen des Scrum Masters und Product Owners sind für Unternehmen immer mehr von Bedeutung und zugleich immer schwerer zu besetzen. Die Lösung für diesen Fachkräftemangel: Quereinsteiger mithilfe von intensiven agilen Trainings gezielt zu Scrum Mastern und Product Ownern ausbilden.

Agiles Arbeiten: Quereinsteiger als Lösung gegen den Fachkräftemangel

In einer zunehmend digitalisierten und dynamischen Arbeitswelt wird agiles Arbeiten zur Schlüsselkompetenz und damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. Denn: Agile Methoden ermöglichen es, flexibler und schneller auf Veränderungen zu reagieren, schneller Innovationen umzusetzen und die Bedürfnisse von Kunden präziser zu erfüllen. Doch der steigende Bedarf an agilen Fachkräften stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – der Fachkräftemangel macht auch vor diesem Bereich nicht halt. Besonders Rollen wie Scrum Master, Product Owner oder agile Coaches sind gefragt, während qualifizierte Fachkräfte rar sind.

Eine Lösung dafür liegt in der gezielten Förderung von Quereinsteigern. Diese können sowohl aus dem bestehenden Mitarbeiterstamm als auch extern rekrutiert werden. Mit spezifischen agilen Trainings und Weiterbildungen können Unternehmen diesen potenziellen Talenten das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um erfolgreich in agilen Teams zu arbeiten. Diese Strategie bietet nicht nur eine Möglichkeit, den Fachkräftemangel abzufedern, sondern auch die Agilität von Unternehmen zu stärken, da Quereinsteiger häufig frische Perspektiven und neue Denkansätze mitbringen.

Indem Unternehmen proaktiv auf Weiterbildung und die Integration von Quereinsteigern setzen, schaffen sie eine stabile Basis, um sich auch künftig Veränderungen am Markt rasch anpassen zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Agile Trainings: 360-Grad-Trainings vermitteln Praxiskompetenz

Agile Trainings
Agile Trainings für Quereinsteiger vermitteln praxisnahes Wissen envato / garetsworkshop
Um Quereinsteiger entsprechend zu schulen und beispielsweise auf die Rollen des Product Owners oder des Scrum Masters vorzubereiten, bieten sich agile Trainings an. Unternehmen können dadurch das Potenzial von Mitarbeitern nutzen, die bisher unternehmensintern in anderen Bereichen tätig waren, und sie durch gezielte Schulungen für die dringend benötigten agilen Rollen zu qualifizieren. Eine besondere Form dieser Trainings gibt es von Alter Solutions Deutschland: Das Unternehmen hat sogenannte 360-Grad-Trainings entwickelt, um Teilnehmer ganz praktisch, aber auch schnell und effizient auf die neuen Aufgaben vorzubereiten.

Die 360-Grad-Trainings vermitteln die benötigten Werkzeuge und Fähigkeiten, um in der agilen Produktentwicklung erfolgreich zu sein: sowohl in der Rolle des Product Owners, der das Produkt vom Konzept bis zur Marktreife verantwortet, als auch in der Rolle des Scrum Masters, der die Teams durch den agilen Prozess führt. Dadurch heben sich die 360-Grad-Trainings von anderen Anbietern ab, denn: Im Gegensatz zu vielen theoretischen Schulungen, die vor allem auf die Zertifizierung abzielen, bietet das 360-Grad-Training von Alter Solutions Deutschland eine umfassende Ausbildung, die den Teilnehmern praxisnah dabei hilft, agile Fähigkeiten zu entwickeln: Die Trainings von Alter Solutions Deutschland vermitteln anhand echter Fallbeispiele und gezielter Coaching-Sessions ein tiefes Verständnis für die Rolle eines Scrum Masters oder Product Owners. Nach dem 360-Grad-Training sind die Teilnehmer deshalb in der Lage, agile Methoden ganz praktisch im Unternehmens- und Arbeitsalltag anzuwenden und können so reibungslos in agile Projekte starten.

360-Grad-Trainings: Scrum Master und Product Owner

Agile Trainings
Scrum Master oder Product Owner werden und seine Karriere auf ein neues Level heben envato / AmnajKhetsamtip
Die Trainings zum Scrum Master und zum Product Owner von Alter Solutions Deutschland sind jeweils achtwöchige Programme, die zwei persönliche Coaching Sessions und praxisnahe Lernmodule enthalten. Im "Scrum Master"-360-Grad-Training geht es darum, die Teilnehmer auf das "Professional Scrum Master I"-Assessment vorzubereiten und sie für den Einsatz in agilen Teams qualifizieren. Deshalb geht es in dem Training nicht nur darum, Scrum zu erklären – sondern es geht darum, die eigene Rolle des zukünftigen Scrum Masters im Framework zu verstehen sowie Scrum ganz praktisch und effektiv anwenden zu können. Um das zu erreichen, bauen Teilnehmer des Trainings ein theoretisches Fundament zu den Themen Scrum-Grundlagen, agiles Mindset und Teamdynamiken auf. Zudem machen sie praxisnahe Übungen zu ihrer Rolle als Scrum Master und bekommen Methoden sowie Coaching-Techniken an die Hand, die sie direkt in ihrer Arbeit im Scrum Team anwenden können.

Im "Product Owner"-360-Grad-Training ist das Ziel, die Teilnehmer auf das "Professional Product Owner I"-Assessment vorzubereiten und ihnen alle praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die zur erfolgreichen Ausübung der Product-Owner-Rolle notwendig sind. Auch hier geht es um mehr als nur die theoretische Wissensvermittlung. Zentral ist es, die Rolle als Product Owner und die damit einhergehende Produktverantwortung zu verstehen. Darauf aufbauend lernen Teilnehmer alles rund um folgende Themen:

• Produktentwicklung
• Stakeholder-Management
• Priorisierung
• Backlog-Management

Ihr Wissen können sie zudem direkt in den praktischen Übungen testen und vertiefen.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Alter Solutions Deutschland bietet agile Trainings an, mit denen Unternehmen Quereinsteiger effektiv und schnell auf die praktische Arbeit als Scrum Master oder Product Owner vorbereiten können. Die 360-Grad-Trainings von Alter Solutions sind nicht nur umfassend, sondern vor allem praxisnah – dank vieler praktischer Übungen und begleitenden Coaching-Sessions können die Teilnehmer ihre neuen Fähigkeiten direkt in agilen Projekten einsetzen.
Impressum
Alter Solutions Deutschland GmbH
Herr Thomas Faß Klaus-Bungert-Str. 6a 40468 Düsseldorf Deutschland USt-IdNr.: DE312648512 Steuernummer: 040/105/04894 Amtsgericht Düsseldorf
T: 0049-211-54560190
@: tfassalter-solutions.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Penetrationstests
Die zunehmende Digitalisierung von Unternehmen bietet zwar zahlreiche Vorteile, bringt jedoch auch erhebliche Risiken mit sich. Kriminelle Akteure nutzen Sicherheitslücken in IT-Systemen, um in die ...
Bild zum Artikel: Post-Quanten-Kryptographie
Mit Quantencomputern sind viele Hoffnungen aber auch Risiken verbunden. Letzteres gilt vor allem für die IT-Sicherheit. Denn annähernd alle heute eingesetzten kryptografischen Verfahren können von Qu ...