Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Aktenauslagerung und
-management durch das dokuhaus Sicherheitsarchiv

Aktenauslagerung

Es kann viele gute Gründe geben, um für den Aktenbestand eine Archivlösung zu suchen. Manchmal sollen die Daten vor einem unberechtigten Zugriff geschützt werden, in anderen Fällen steht der Wunsch nach Platzeinsparungen im Vordergrund. Eine sichere sowie effiziente Lösung zur Aktenauslagerung bringt in jedem Fall viele Vorteile mit sich und kann daher für private und gewerbliche Kunden sowie für öffentliche Einrichtungen eine optimale Lösung darstellen.

Wann lohnt sich die Aktenauslagerung?

Sichere und effiziente Aktenauslagerung
Beispiel für Aktenarchivierung
Die Lagerung von Daten in Papierform ist in vielen Bereichen nach wie vor vorgeschrieben, vor allem im unternehmerischen Kontext. Manchmal wurden die Akten aber auch schlichtweg noch nicht digitalisiert oder Privatpersonen bewahren große Mengen an Akten mit Erinnerungswert auf, die sie nicht vernichten möchten. So oder so entsteht ein großer Platzbedarf, denn Akten in Papierform müssen an einem trockenen Ort aufbewahrt und vor schädlichen Einflüssen sowie einem Fremdzugriff geschützt werden.

In den eigenen Räumlichkeiten ist dies oft nicht möglich oder erwünscht. Eine externe Aktenarchivierung ist daher stets sinnvoll, wenn der notwendige Platz oder eine ausreichende Sicherheit nicht selbst zur Verfügung gestellt werden können. Arztpraxen und Krankenhäuser, Fachabteilungen von mittleren bis großen Unternehmen oder auch Archive der privaten Wirtschaft und der öffentlichen Hand nutzen daher häufig die Aktenauslagerung als Lösung ebenso wie private und gewerbliche Kunden in Form von natürlichen oder juristischen Personen. Die externe Aktenarchivierung bringt in diesen Fällen vielfältige Vorteile mit sich:

• Die Akten werden absolut sicher gelagert und vor Einbruch, Diebstahl, Schädlingsbefall und Elementarschäden geschützt.

• Gesetzliche oder eigens definierte Aufbewahrungsfristen werden dokumentiert und überwacht.

• Es sind keine eigenen Räumlichkeiten mehr für die Lagerung von Akten notwendig, sodass diese für andere Zwecke genutzt werden können.

• Die Aktenvernichtung findet nach der Aufbewahrungsfrist automatisch statt, aber stets erst nach Freigabe durch die Eigentümer.

Eine externe Aktenauslagerung verhindert somit auch, dass sich die Akten unnötig ansammeln und eines Tages zeitaufwendig sortiert sowie vernichtet werden müssen.

360-Grad-Lebenszyklus-Management für Akten

Vor allem für Unternehmen ist es essenziell, stets den Überblick über die Akten und die jeweils gültigen Pflichten zu bewahren. Denn sie sind in allen Wirtschaftszweigen sowie in der öffentlichen Verwaltung verpflichtet, ihre täglich anfallenden Unterlagen für einen fest definierten Zeitraum aufzubewahren. Allerdings geht im Arbeitsalltag diesbezüglich schnell der Überblick verloren, sodass wichtige Dokumente nicht mehr aufgefunden oder Akten überflüssig lange aufbewahrt werden. Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Daten vor einem unberechtigten Zugriff zu schützen, was jedoch unerlässlich ist, um wirtschaftliche Risiken oder hohe Strafen zu vermeiden.

Was in entsprechenden Fällen also notwendig ist, ist sozusagen ein 360-Grad-Lebenszyklus-Management für Akten, wie es das dokuhaus Sicherheitsarchiv offeriert. Es bietet eine sichere sowie effiziente Archivlösung für Aktenbestände, um diese sicher auszulagern und zum richtigen Zeitpunkt sowie nach der Freigabe durch die Kunden zu vernichten. Zudem stehen weitere Services zur Verfügung, wie eine Abholung der Archivbestände, eine Erfassung und Verschlagwortung zur besseren Auffindbarkeit, eine Einlagerung im speziellen Sicherheitsarchiv, der Aktenabruf bei Bedarf, die Digitalisierung bei Aktenbeständen oder die soeben erwähnte Aktenvernichtung nach Freigabe. Als zertifizierter Dienstleister nach DIN ISO 9001:2015 und DIN ISO 27001:2017 bietet das dokuhaus Sicherheitsarchiv also praktische Lösungen für jeden Lebenszyklus der Daten, um ihr Management zu vereinfachen und zugleich sicherer zu gestalten – ohne internen Personal- oder Platzbedarf.

Sichere und effiziente Aktenarchivierung mit dem dokuhaus Sicherheitsarchiv

Sichere und effiziente Aktenauslagerung
So geht sichere Aktenauslagerung
Das dokuhaus Sicherheitsarchiv ist also die sichere und effiziente Archivlösung für den Aktenbestand von privaten, gewerblichen und öffentlichen Kunden. Dies ermöglicht es ihnen, personelle, finanzielle sowie zeitliche Ressourcen zu sparen, aber dennoch die Sicherheit zu haben, alle gesetzlichen und Datenschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen. Dafür werden die Dokumente im Rahmen der dokuhaus Premium Archivlogistik direkt vor Ort abgeholt, professionell verpackt und in eigenen Fahrzeugen transportiert. Um den Service optimal an den Einzelfall anzupassen, stehen außerdem die Varianten Economy, Economy Plus und Business zur Auswahl. Während der Einlagerung ist eine Einsicht (Retrieval) jederzeit möglich, auf Wunsch physisch oder digital.

"Die Sicherheit der Akten, Daten und Informationen genießt oberste Priorität über den gesamten Lebenszyklus. Um den Schutz personenbezogener und vertraulicher Daten jederzeit gewährleisten zu können, haben wir ein umfangreiches Sicherheitskonzept entwickelt. Selbstverständlich haben wir unsere Prozesse zertifizieren lassen – die Einhaltung aller Sicherheitsstandards wird dabei regelmäßig durch den TÜV Süd überprüft und zertifiziert", fassen die Experten vom dokuhaus Sicherheitsarchiv abschließend zusammen.
Wenn es um die Aktenauslagerung geht, ist das dokuhaus Sicherheitsarchiv mit Sicherheit die richtige Wahl. Es bietet passende Lösungen für alle Kunden, um ihre Akten sicher sowie effizient auszulagern und auf Wunsch zu digitalisieren. Physische Lagerung? Hybrides Archiv? Partielle oder vollständige Digitalisierung? Das dokuhaus Sicherheitsarchiv bietet vielfältige Möglichkeiten und damit für alle Kunden eine passende Lösung zur Aktenarchivierung. Weitere Informationen und die Kontaktdaten sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
dokuhaus Archivcenter GmbH
Herr Roland Schimek Dornierstraße 4 04509 Wiedemar Deutschland USt-IdNr.: DE812408455 Handelsregister beim Amtsgericht Leipzig, HRB 19879
T: 0049-34207-40680
F: 0049-34207-406822
@: infodokuhaus.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Digitalisierung von Büchern
Die Digitalisierung von Büchern markiert eine revolutionäre Wende in der Art und Weise, wie literarisches Erbe erhalten und zugänglich gemacht wird. In dieser Ära der Informationstechnologie bietet di ...
Bild zum Artikel: Digitalisierung von Großformaten
Die Ära von Papierdokumenten neigt sich dem Ende zu: Digital gespeicherte Daten sind viel unkomplizierter, sicherer, umweltfreundlicher zu handhaben. Gleichzeitig lagern in Archiven abertausende ...