Wie Alektum Inkasso und nachhaltige Kundenbeziehungen erfolgreich vereint
Alektum Inkasso
- 09.12.2024
Worauf kommt es für eine erfolgreiche Forderungsbearbeitung an?
Dienstleister im Bereich Inkasso gibt es auf dem Markt mittlerweile viele. Dies macht es scheinbar einfach, Konflikte mit Kunden schnell und kostengünstig zu klären. Was jedoch leidet, ist die Kundenbeziehung, sprich die betroffenen Kunden werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wiederkehren. Schlimmstenfalls sprechen sie sogar negativ über das Unternehmen und riskieren damit einen Image-Schaden. Deshalb ist es wichtig, die Forderungsbearbeitung nicht nur als einzelnen Problemfall zu betrachten, der schnellstmöglich gelöst werden sollte, sondern als ganzheitliche Aufgabe im Unternehmen, die auch andere Fachbereiche wie das Marketing oder die Kundenbindung betrifft.Eine Forderungsbearbeitung ist daher nicht erfolgreich, wenn nur das ausstehende Geld "eingetrieben" wurde. Stattdessen sollte sie daran gemessen werden, wie der Fall gelöst und ob die Kundenbeziehung erhalten wurde. Die Alektum Group ist davon überzeugt, dass "erfolgreiche Forderungsbearbeitung nur durch eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit den Schuldnern möglich ist", so die Experten und sie fügen hinzu: "Damit schützt die Alektum Group nicht nur die eigene Reputation, sondern vor allem auch die Reputation der Auftraggeber". Ziel ist, dass die Kunden der Auftraggeber dies auch in Zukunft bleiben und dafür sei verantwortungsvolles Handeln notwendig, wissen sie aus eigener Erfahrung. In der Praxis bedeutet das, dass die Alektum Group bei Inkasso-Verfahren nicht nur die Anliegen der Auftraggeber, sondern jene der Schuldner jederzeit ernstnimmt sowie zügig und gewissenhaft prüft.
Alektum Group: Inkasso mit Verantwortungsbewusstsein
Die Alektum Group betrachtet Inkasso somit als ganzheitliche Aufgabe und sieht die eigene Rolle vor allem darin, das private finanzielle Gleichgewicht zu wahren. "Durch unsere Rolle in der Gesellschaft und unsere grundlegende Philosophie, dass hinter jeder Schuld ein Mensch steht, sorgen wir für einen stabilen Cashflow, reduzieren das finanzielle Risiko und sind ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden", erklären die Experten ihre Mission. Ein Konzept, das bereits seit dem Jahr 1992 bestens funktioniert, weshalb die Alektum-Gruppe, geführt von der Familie Gustavsson (G4) und Erik Selin, mittlerweile zahlreiche multinationale Konzerne zu den hauseigenen Kunden zählt. Hierzu gehören insbesondere namhafte Unternehmen aus den Branchen Banken und Finanzindustrie, E-Commerce, Versandhandel, Telekommunikation, Versicherungen sowie Energiewirtschaft.Die "Auftraggeber schätzen an der Alektum Group sowohl die Inkasso-Expertise als auch die Rücksichtnahme auf Kundenbeziehungen und den Einziehungserfolg", so das Erfolgsrezept. Darüber hinaus bietet die Alektum Group den Auftraggebern eine einheitliche Arbeitsweise auf Basis gemeinsamer IT-Systeme und übergreifender Ansprechpartner – über alle Länder hinweg. "Your Business. With Care." - dieser Slogan bringt auf den Punkt, wofür die Experten stehen, nämlich verantwortliches Handeln und den Ansporn, Menschen bei einem finanziell verantwortungsvollen Leben zu helfen. Somit leistet die Alektum Group einen wertvollen Beitrag für eine bessere Gesellschaft, in der jeder sich sein Leben wirklich leisten kann und Unternehmen auf die Rechnungsbegleichung vertrauen können. Eine Win-win-Situation und ein Vorbild für viele andere Inkassounternehmen.