Wenn die Unfallversicherung zu Unrecht die Auszahlung verweigert, muss der Versicherungsnehmer das nicht einfach hinnehmen. In solch einem Fall hilft ein Anwalt, der sich mit dem Thema Unfallversicherung auskennt, weiter.
Was ein Anwalt für Versicherungsrecht tun kann
Hat ein Versicherungsnehmer jahre- oder gar jahrzehntelang seine Unfallversicherungsprämien pünktlich eingezahlt und bekommt er dann bei einem Schadensfall keine Hilfe zugesprochen, ist die Enttäuschung nachvollziehbar. Zudem leuchtet es ein, dass der Versicherungsnehmer die von der Versicherungsgesellschaft getroffene Entscheidung nicht einfach tatenlos hinnehmen muss. Schließlich hat er eine Unfallversicherung genau für solch unerwartete Fälle abgeschlossen.
Die Gründe, die von Unfallversicherungen als leistungsmindernd angegeben werden, zielen in vielen Fällen auf die Unwissenheit der Versicherungsnehmer ab. Genauso verhält es sich mit Ausschließungsgründen, die von manchen Versicherungen angeführt werden, um eine Zahlung zu verweigern. So einfach hinnehmen muss das der Versicherungsnehmer jedoch nicht. Er tut vielmehr gut daran, einen Anwalt für Versicherungsrecht aufzusuchen. Ein solcher besitzt das benötigte Fachwissen, um schnell herauszufiltern, ob dem Versicherungsnehmer eine Leistung zusteht oder nicht. Zum Thema
Anwalt berät zur Unfallversicherung: Im besten Fall noch vor Geltendmachung den Anwalt einschalten
Invalidität oder eine dauerhafte Beeinträchtigung wird im Versicherungsvertragsgesetz bindend definiert. Das heißt: An diese Vorgaben haben sich die Versicherungen zu halten. Neben diesen Regelungen gibt es jedoch auch gewisse Pflichten für den Versicherungsnehmer. Dazu gehört beispielsweise die Einhaltung bestimmter Fristen, vordefinierter Formalitäten und Vorgangsweisen. Wer diese nicht beachtet, verliert schlimmstenfalls sein Recht auf Leistungszahlung. Der Versicherungsnehmer kann sich absichern, indem er schon vor Geltendmachung mit einem Anwalt für Versicherungsrecht in Kontakt tritt, um die Rechtskonformität von vornherein zu gewährleisten und der Versicherung auf Augenhöhe begegnen zu können. So können die Fallstricke der Versicherungswirtschaft frühzeitig vermieden werden.
Versierte Juristen helfen
Die Friese und Adelung Partnerschaft mdB ist eine auf das Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei, die sich mit dem Versicherungsgeschäft auskennt. Das Team besteht aus Rechtsanwälten der Fachrichtungen Medizin- und Versicherungsrecht und ärztlichen sowie fachärztlichen Beratern. Die Anwälte helfen, wenn die Unfallversicherung nicht zahlt, und ziehen für den Versicherungsnehmer auch vor Gericht.
Impressum
Patientenanwalt Rechtsanwälte Friese und Adelung Partnerschaft mbB
Herr Florian FrieseNymphenburgerstr. 20 a80335 MünchenDeutschlandUSt-IdNr.: 300 434 803Amtsgericht München PR 1431Rechtsanwaltskammer München