Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

App für Unternehmen: Darum rechnet sich die Migration zu Flutter langfristig

App für Unternehmen

Kopfbild zum Artikel
Unternehmens-App mit Flutter // © coodoo GmbH
Unternehmens-Apps: Viele Betriebe haben sich diesen Trend zunutze gemacht und eigene Apps programmieren lassen, um einen direkten Kommunikationskanal zum Kunden zu eröffnen oder firmeninterne Prozesse per App abzubilden, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Nach einigen Jahren kann die Pflege und Anpassung der Apps jedoch sehr kosten- und zeitintensiv werden, insbesondere wenn die ursprünglich entwickelnde Agentur nicht mehr existiert und der Code der App sehr komplex ist. Doch aus diesem Grund muss die bestehende Anwendung keineswegs aufgegeben werden. Sie kann stattdessen zu einer neuen Technologieplattform wie Flutter migriert werden.

App für Unternehmen: Pro und Contra von Flutter

Mehrere Gründe sprechen für die Verwendung von Flutter. Zum einen handelt es sich um ein etabliertes Framework für die Entwicklung nativer iOS- und Android-Apps, das als bestes Cross-Plattform-Framework auf dem Markt gilt und über eine wachsende Community verfügt. Zudem wird es von großen Playern wie Google, BMW und Alibaba unterstützt, was es zu einer zukunftssicheren Technologie macht. Die Entwicklungsgeschwindigkeit wird durch das Hot-Reload deutlich beschleunigt, was eine Zeitersparnis bei der Entwicklung von Proof-of-Concept-Apps ermöglicht. Eine identische Codebasis für App, Web und Desktop sowie extrem gute Performance und vollständige Anpassbarkeit in der Darstellung sind weitere Vorteile von Flutter. Auch die hervorragende Dokumentation und die Community machen Flutter für Entwicklerinnen und Entwickler attraktiv.

Flutter-Apps sind naturgemäß etwas größer als echte native Apps, da teilweise individuelle Anpassungen an andere Betriebssysteme im Code enthalten sind. Es kann auch sein, dass einige Bibliotheken von Drittanbietern noch nicht für Flutter verfügbar sind, obwohl die Community seit 2019 schnell wächst. Es ist jedoch möglich, dass diese Bibliotheken in Zukunft hinzugefügt werden. Im Moment sind noch nicht alle Plattformen vollständig mit dem Look and Feel von Flutter ausgestattet, obwohl die Community daran arbeitet. Es kann noch einige Zeit dauern, bis alle Plattformen vollständig unterstützt werden.

Eine Unternehmens-App kann mit Flutter innerhalb weniger Tage erstellt werden. Jedoch helfen Erfahrung und kontinuierliches Lernen, um wirklich von den Vorteilen von Flutter zu profitieren.

App zu Flutter migrieren – ohne gute App-Agentur geht es nicht

Business App für Unternehmen erstellen: Flutter als Basis
App für Unternehmen mit Flutter
Die erfolgreiche Migration einer App zu Flutter erfordert die richtige App-Agentur, da die meisten Unternehmen nicht über das nötige Fachwissen oder die Manpower verfügen, um einen reibungslosen Wechsel zu vollziehen. Deswegen sollte eine spezialisierte Agentur mit Erfahrung, nicht nur in Flutter, sondern in der ganzheitlichen Enterprise-App-Entwicklung ausgewählt werden – eine Agentur wie coodoo.
Flutter-Projekt mit coodoo umsetzen

Über coodoo

coodoo wurde 2016 von Markus Kühle und Jan Marsh in Mainz gegründet und hat sich schnell zu einem kleinen Unternehmen mit vielen treuen Kunden und 17 motivierten Mitarbeitern entwickelt. Ursprünglich als Full-Stack-Entwickler gestartet, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren zur ersten, vollumfänglichen Flutter-Agentur transformiert. Das eingespielte Team aus Entwicklern, Software-Designern und Projektmanagern entwickelt kosteneffiziente und lösungsorientierte Apps für Unternehmen.

Sie bieten ein Komplettpaket von der Umsetzung der Idee über die Portierung der Web-, Mobile- oder Desktop-App auf Flutter bis hin zur Schulung der Mitarbeiter. Jedes Projekt wird individuell betrachtet und die Kosten entsprechend kalkuliert. coodoo hat bereits zahlreiche App-Projekte für Kunden aus unterschiedlichen Branchen erfolgreich umgesetzt.
Hier mit coodoo Kontakt aufnehmen

Eine eigene App ist für Unternehmen eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Aber nur, wenn sie eine gute App-Agentur wie coodoo mit der Umsetzung beauftragen.
Impressum
coodoo GmbH
Herr Markus Kühle Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 20 55130 Mainz Deutschland
@: markus.kuehlecoodoo.de
Mehr über coodoo erfahren
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Flutter Entwickler
In aller Regel steuern Unternehmen ihr Geschäft mit einer zentralen Enterprise-Software oder besitzen als Kernprodukt eine eigens entwickelte Enterprise-App. Oft sind diese Systeme in die Jahre ...
Bild zum Artikel: Flutter Web
Wenn es um die Entwicklung von Mobile Apps geht, ist Flutter derzeit in aller Munde. Weniger bekannt ist, dass mit dem modernen Framework auch leistungsstarke, zukunftssichere Web-Anwendungen ...