Ausbildung zum Programmierer: ein sinnvoller Karriereschritt
ausbildung zum programmierer
- 02.10.2024

Studie: erheblicher Mangel an IT-Fachkräften

Ausbildung zum Programmierer: Berliner Anbieter hebt sich besonders positiv hervor

Le Wagon leistet außerdem individuelle Unterstützung bei der Jobsuche und verfügt über ein Netzwerk von über 1.000 Einstellungspartnern. Ein weiterer Vorteil ist der lebenslange Zugang zu Lernmaterialien, der es Absolventen ermöglicht, ihr Wissen jederzeit aufzufrischen oder zu vertiefen.
Das Web Development Bootcamp von Le Wagon im Detail

Der Teilzeitkurs, der online oder vor Ort absolviert werden kann, dauert je nach Wahl des Lernformats zwischen zwei und sieben Monaten. In der Vollzeitvariante ist es sogar möglich, in nur zwei Monaten den Abschluss zu erreichen.
Ein Highlight des Kurses ist die Integration von KI-Funktionen in Webanwendungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie fortgeschrittene KI-Techniken einsetzen können, um Chatbots zu entwickeln oder Bilder und Texte mit OpenAI-APIs zu generieren. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in einem Arbeitsmarkt, der zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt wird.
Die Phasen des Lehrplans: vom Anfänger zum Entwickler
Der Lehrplan von Le Wagon ist in mehrere Phasen unterteilt, die systematisch aufeinander aufbauen. Zu Beginn steht eine 40-stündige Vorbereitung, die den Teilnehmern die notwendigen technischen Grundlagen vermittelt. In der folgenden Phase machen die Teilnehmer ihre ersten Schritte in der Programmierung, indem sie einfache Programme schreiben und grundlegende Entwicklerwerkzeuge erlernen.Der Fokus auf Datenbank- und SQL-Kenntnisse, gefolgt von der Beherrschung von Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript, bildet das Rückgrat des Bootcamps. In der Phase der Web-App-Entwicklung lernen die Teilnehmer, komplexe Anwendungen von Grund auf zu entwickeln und diese schließlich durch die Integration von KI-Funktionen zu erweitern. Den Abschluss des Kurses bildet eine intensive Projektphase, in der die Teilnehmer ihre eigene KI-Web-App entwickeln und diese vor einem Publikum präsentieren.
Karrierechancen nach dem Bootcamp: ein breites Spektrum an Möglichkeiten
Nach Abschluss des Web Development Bootcamps stehen den Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Sie sind in der Lage, sich auf Positionen in der Softwareentwicklung zu bewerben, sei es als Software-Ingenieur, Back-end- oder Front-end-Entwickler. Darüber hinaus bieten sich ihnen auch technikbezogene Berufe wie Produktmanager oder AI Product Manager an.Das Karriere-Service-Team von Le Wagon unterstützt die Absolventen während und nach ihrer Ausbildung, um sicherzustellen, dass sie den bestmöglichen Start in ihre neue Karriere erhalten. Dank des umfangreichen Netzwerks von über 1.000 Arbeitgebern und des persönlichen Coachings sind die Absolventen bestens gerüstet, um im dynamischen Tech-Bereich Fuß zu fassen.