Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Besucher- und Ausstellerportale für Messe und Event

Ausstellerportale für Messe und Event

Sowohl große als auch kleinere Messeveranstalter suchen fortlaufend nach Möglichkeiten, ihre Events noch effizienter und erfolgreicher durchzuführen. Viel Potenzial bietet an dieser Stelle die Digitalisierung. Ein gutes Beispiel sind Besucher- und Ausstellerportale für Messe und Event, welche in die Website der Veranstaltung integriert werden können. Welche Vorteile solche Lösungen mit sich bringen, zeigt das Beispiel in diesem Artikel.

Intelligente Planung als Schlüssel zum Erfolg

Die Planung von Messen und anderen Veranstaltungen beinhaltet eine Vielzahl von Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Hierzu existieren verschiedene Ansatzpunkte, allen voran steht eine effiziente und professionelle Planung von Ressourcen sowie der Einsatz digitaler Medien. Diese lassen sich durch professionelle Planungssoftware realisieren, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Die führende Lösung auf dem deutschsprachigen Markt ist FairDesigner.

Planungssoftware beinhaltet Besucher- und Ausstellerportale für Messe und Event

Ausstellerportale für Messe und Event
Softwert - erfahrener Partner für professionelle Messeplanung
FairDesigner wurde gemeinsam mit führenden Ausstellungs- und Messeveranstaltern entwickelt. Die Software-Lösung hilft Unternehmen der Branche dabei, Organisation, Abwicklung und Abrechnung ihrer Veranstaltungen noch erfolgreicher zu gestalten. Als All-in-one-Software deckt FairDesigner alle relevanten Prozesse ab – von der Planung über die Ausstellerakquise, das Besuchermarketing, das Ticketing und die Abrechnung bis hin zu detaillierten Reports.

Auch Aussteller- und Besucherportale gehören zum Leistungsumfang des Unternehmens. Die Plattformen lassen sich barrierefrei in bestehende Websites der Messeveranstalter integrieren und leicht an das "Look & Feel" der Veranstaltung anpassen. Aussteller können eigenständig Anmeldungen vornehmen, ihre Daten pflegen oder Medien wie Kataloge, Bilder oder Logos bereitstellen. Zudem erhalten sie einen rund um die Uhr verfügbaren Zugriff auf wichtige Daten wie technische Anforderungen oder verfügbare Standprodukte. Besucher der Messe können bereits im Vorfeld des Events das Besucherportal nutzen. Sie können Informationen wie zum Beispiel Ausstellerlisten und Hallenpläne einsehen. Auch eine Terminvereinbarung mit Ausstellern ist möglich.

Für Veranstalter ergeben sich aus diesem Ansatz ebenfalls eine Reihe von Vorteilen. Zunächst gestaltet sich der Standbuchungsprozess wesentlich effizienter, da Aussteller ihre Standflächen selbstständig online buchen und verwalten können. Gleiches gilt im Übrigen auch für die benötigten Ressourcen und Materialien, wodurch sich administrative Aufwände noch weiter reduzieren. Nicht zuletzt sorgen Aussteller- und Besucherportale für eine hohe Servicequalität. Diese steigert wiederum die Kundenzufriedenheit und fördert langfristige Beziehungen.

Veranstalter können Module nach Bedarf kombinieren

Die Besucher- und Ausstellerportale für Messe und Event sind beim FairDesigner modular aufgebaut. Veranstalter können daher entscheiden, ob sie lediglich einzelne Bausteine oder das Komplettpaket nutzen möchten.

Das Ausstellerportal verfügt über folgende Komponenten:

• Aussteller-Plattform
• order
• shop
• catalog

Beim Modul "Aussteller Plattform" handelt es sich um die Basisinstallation des Online-Ausstellerportals. Es beinhaltet eine Stammdatenverwaltung, Event-Highlights und einen Download-Center. Wer Aussteller in die Lage versetzen möchte, Anmeldungen durchzuführen, Aufträge anzulegen und zu bearbeiten oder Wunschdaten hinsichtlich der Stände einzugeben und zu ändern, nutzt den Baustein "order". Das shop-Modul ermöglicht es Ausstellern, Dienstleistungen, Standelemente oder andere Produkt, online zu bestellen. Den Baustein "catalog" nutzen Aussteller, um Katalogeinträge online einzusehen, zu erstellen, zu ändern und freizugeben. In allen Modulen können individuelle Zugriffsrechte vergeben werden. Somit lässt sich genau steuern, welche Aktionen Nutzer ausführen dürfen.

Auch das Besucherportal ist modular aufgebaut. Es setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:

• exhibitor list
• interaktiver Hallenplan
• terminplanung
• matchmaking

"exhibitor list" gibt Besuchern die Möglichkeit, Ausstellerlisten bereits im Vorfeld einer Veranstaltung online einzusehen. Der interaktive Hallenplan bietet eine Reihe weiterer Informationen. Er hilft Besuchern, sich vor und auch während einer Messe zu informieren und sich besser zurechtzufinden. Das Modul "terminplanung" ermöglicht Besuchern der Messe eine Online-Terminvereinbarung mit gewünschten Ausstellern. Abgerundet wird das Besucherportal durch den Baustein "matchmaking", mit dem Besucher vor einer Messe festlegen können, von welchem Aussteller sie Informationen erhalten möchten.

Messe-Software seit fast zwei Jahrzehnten

FairDesigner ist eine Lösung der renommierten Softwert GmbH mit Sitz in Meerbusch. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und ist seit mehr als 15 Jahren auf Messeveranstalter spezialisiert. Über 75 kleinere und große Kunden setzen die verlässliche Standardsoftware für ihre Messeplanung ein. Das Team von Softwert bietet Unternehmen einen Full-Service aus Software-Entwicklung, Support, Schulungen, Dienstleistungen (auch vor Ort), Ticketing und Einlassmanagement, Leihhardware sowie digitalen Messeplattformen.
Besucher- und Ausstellerportale für Messe und Event stellen einen erheblichen Mehrwert für alle Beteiligten dar. Sie bieten einen hervorragenden Service für Besucher und Aussteller und erhöhen die Effizienz bei Veranstaltern. Weitere Infos zum FairDesigner finden Interessierte auf der Website der Softwert GmbH. Dort kann auch ein unverbindlicher Präsentationstermin vereinbart werden.
Impressum
Softwert GmbH
Herr Sascha Dreger Am Meerkamp 21 40667 Meerbusch Deutschland USt-IdNr.: DE120583322 Steuernummer: 122/5771/4082 HRB 5814 Amtsgericht Neuss
T: 0049-2132-992023
@: sascha.dregersoftwert.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Software für Messeplanung
In einer Welt, in der digitale Transaktionen allgegenwärtig sind, behauptet die Messe ihren unverzichtbaren Platz als Plattform für persönliche Begegnungen und das Erleben von Produkten in der realen ...
Bild zum Artikel: Ticketing für Messe und Event
Die Vorfreude, eine Veranstaltung oder eine Messe zu besuchen, beginnt in den meisten Fällen mit dem Kauf eines Tickets. Wer als Veranstalter eine Lösung sucht, seine Tickets selbstständig über seine ...