Besucher- und Ausstellerportale für Messe und Event
Ausstellerportale für Messe und Event
- 28.11.2023
Intelligente Planung als Schlüssel zum Erfolg
Die Planung von Messen und anderen Veranstaltungen beinhaltet eine Vielzahl von Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Hierzu existieren verschiedene Ansatzpunkte, allen voran steht eine effiziente und professionelle Planung von Ressourcen sowie der Einsatz digitaler Medien. Diese lassen sich durch professionelle Planungssoftware realisieren, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Die führende Lösung auf dem deutschsprachigen Markt ist FairDesigner.Planungssoftware beinhaltet Besucher- und Ausstellerportale für Messe und Event

Auch Aussteller- und Besucherportale gehören zum Leistungsumfang des Unternehmens. Die Plattformen lassen sich barrierefrei in bestehende Websites der Messeveranstalter integrieren und leicht an das "Look & Feel" der Veranstaltung anpassen. Aussteller können eigenständig Anmeldungen vornehmen, ihre Daten pflegen oder Medien wie Kataloge, Bilder oder Logos bereitstellen. Zudem erhalten sie einen rund um die Uhr verfügbaren Zugriff auf wichtige Daten wie technische Anforderungen oder verfügbare Standprodukte. Besucher der Messe können bereits im Vorfeld des Events das Besucherportal nutzen. Sie können Informationen wie zum Beispiel Ausstellerlisten und Hallenpläne einsehen. Auch eine Terminvereinbarung mit Ausstellern ist möglich.
Für Veranstalter ergeben sich aus diesem Ansatz ebenfalls eine Reihe von Vorteilen. Zunächst gestaltet sich der Standbuchungsprozess wesentlich effizienter, da Aussteller ihre Standflächen selbstständig online buchen und verwalten können. Gleiches gilt im Übrigen auch für die benötigten Ressourcen und Materialien, wodurch sich administrative Aufwände noch weiter reduzieren. Nicht zuletzt sorgen Aussteller- und Besucherportale für eine hohe Servicequalität. Diese steigert wiederum die Kundenzufriedenheit und fördert langfristige Beziehungen.
Veranstalter können Module nach Bedarf kombinieren
Das Ausstellerportal verfügt über folgende Komponenten:
• Aussteller-Plattform
• order
• shop
• catalog
Beim Modul "Aussteller Plattform" handelt es sich um die Basisinstallation des Online-Ausstellerportals. Es beinhaltet eine Stammdatenverwaltung, Event-Highlights und einen Download-Center. Wer Aussteller in die Lage versetzen möchte, Anmeldungen durchzuführen, Aufträge anzulegen und zu bearbeiten oder Wunschdaten hinsichtlich der Stände einzugeben und zu ändern, nutzt den Baustein "order". Das shop-Modul ermöglicht es Ausstellern, Dienstleistungen, Standelemente oder andere Produkt, online zu bestellen. Den Baustein "catalog" nutzen Aussteller, um Katalogeinträge online einzusehen, zu erstellen, zu ändern und freizugeben. In allen Modulen können individuelle Zugriffsrechte vergeben werden. Somit lässt sich genau steuern, welche Aktionen Nutzer ausführen dürfen.
Auch das Besucherportal ist modular aufgebaut. Es setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:
• exhibitor list
• interaktiver Hallenplan
• terminplanung
• matchmaking
"exhibitor list" gibt Besuchern die Möglichkeit, Ausstellerlisten bereits im Vorfeld einer Veranstaltung online einzusehen. Der interaktive Hallenplan bietet eine Reihe weiterer Informationen. Er hilft Besuchern, sich vor und auch während einer Messe zu informieren und sich besser zurechtzufinden. Das Modul "terminplanung" ermöglicht Besuchern der Messe eine Online-Terminvereinbarung mit gewünschten Ausstellern. Abgerundet wird das Besucherportal durch den Baustein "matchmaking", mit dem Besucher vor einer Messe festlegen können, von welchem Aussteller sie Informationen erhalten möchten.