Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Warum Unternehmen beim Auswandern nach Zypern keinen Standardberatungen vertrauen sollten

Auswandern Zypern

Kopfbild zum Artikel
Gelungenes Auswandern nach Zypern © CMC CERTUS MANAGEMENT CONSULTANTS
Die Kombination aus attraktivem Steuersystem, einfacher Verwaltung und stabilen Rechtsgrundlagen macht Zypern zum idealen Standort für berufliche Vorhaben. Hierher auswandern ist also eine interessante Option. Gründliche Vorbereitung ist dennoch nötig, um langfristige Planungssicherheit zu gewährleisten. Spezialisierte Dienstleister helfen dabei, rechtliche und administrative Belange zu koordinieren.

Warum Zypern als perfektes Ziel zum Auswandern gilt

Unternehmer und Freiberufler, die sich eine bessere Lebensqualität und geringere Steuerlast wünschen, stehen vor vielen heiklen Entscheidungen. Zunächst steht da die Frage nach dem passenden Zielland. Unterschiedliche Rechtsordnungen und Steuersysteme müssen verglichen werden. Hinzu kommen sprachliche Barrieren bei der Kommunikation mit Behörden. Wer etwa Dokumente ausfüllen oder Geschäftskontakte im Ausland knüpfen möchte, benötigt meist professionelle Unterstützung.

Auch die Suche nach geeigneten Immobilien und Büroräumen kann zeitaufwendig sein. Standortwahl, Vertragsverhandlungen, lokale Bauvorschriften fordern eine gründliche Auseinandersetzung. Auch steuerliche Aspekte variieren stark. Einzelne Staaten erheben teils hohe Abgaben oder knüpfen günstige Konditionen an strenge Auflagen. Das erschwert die verlässliche Kalkulation.

Zypern bietet in diesem Zusammenhang klare Vorteile. Die dortigen Behörden genießen unter europäischen Unternehmern einen guten Ruf für ihre Verlässlichkeit. Rechtssicherheit zählt zu den grundlegenden Säulen des Landes. Ausländische Unternehmen profitieren von einer übersichtlichen Bürokratie. Dieser Aspekt reduziert den Aufwand bei Firmengründung und Verwaltung. Gleichzeitig bleiben operative Ressourcen frei für den Ausbau des Kerngeschäfts.

Auch die finanziellen Bedingungen sind günstig. Verschiedene Steuermodelle erlauben niedrige Abgaben und unterstützen Kapitalbildung. Die Betriebskosten sind im Vergleich mit vielen mitteleuropäischen Regionen relativ gering. Das betrifft Mieten für Büroräume und Wohnimmobilien, aber auch laufende Nebenkosten. Alles zusammen steigert die finanzielle Flexibilität und macht Zypern zu einem begehrten Standort.

Kombination aus angenehmem Lebensumfeld und günstigen Steuerregelungen

Zypern verbindet mediterrane Lebensart mit ausgesprochen unternehmerfreundlichen Strukturen. Das sonnige Klima und die landschaftliche Vielfalt bieten ein Umfeld, das Entspannung und kulturellen Reichtum vereint. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Golf oder Tennis sorgen für einen abwechslungsreichen Alltag. Privatschulen mit internationaler Ausrichtung ergänzen das Angebot, sodass auch schulische Belange reibungslos organisiert werden können. Dank weit verbreiteter Englischkenntnisse in der Bevölkerung und des hohen Sicherheitsniveaus entfällt die Sorge vor sprachlichen Barrieren oder persönlichen Risiken. Die schnelle Anbindung an das Internet und die gute Erreichbarkeit aus dem deutschsprachigen Raum (nur drei bis vier Flugstunden) schaffen zusätzliche Flexibilität.

Aus fiskalischer Sicht überzeugt Zypern durch europaweit niedrige Abgaben und eine effiziente Steuerverwaltung. Besonders vorteilhaft ist die Körperschaftssteuer von 12,5 Prozent, die in bestimmten Branchen sogar nur 2,5 Prozent beträgt. Hinzu kommt das Fehlen einer Gewerbesteuer. Dividenden ausländischer Tochtergesellschaften können steuerfrei an eine zypriotische Holding fließen. Umfangreiche Möglichkeiten zum Absetzen von Betriebsausgaben (zum Beispiel Flüge, Bürobedarf oder Bewirtung) erhöhen den finanziellen Spielraum zusätzlich. Doppelbesteuerungsabkommen mit über 50 Staaten verhindern die zweifache Belastung.

Die zypriotischen Behörden sind bekannt für eine unbürokratische, rechtssichere Vorgehensweise. Firmengründungen erfordern wenig Zeit und lassen sich innerhalb weniger Werktage abschließen. Optional kann ein Treuhandservice sämtliche administrativen Schritte koordinieren. Eine Konteneröffnung bei regionalen oder internationalen Banken sichert Zugang zu Onlinebanking, Kreditkarten und dem europäischen Einlagenschutz.

Wer die Kombination aus angenehmem Lebensumfeld und günstigen Steuerregelungen in Zypern nutzen möchte, benötigt allerdings eine qualifizierten, mit den Bedingungen bestens vertraute Beratung.

"Lokale Berater kennen das deutsche Außensteuergesetz nicht"

Diese Beratung leistet CMC CERTUS MANAGEMENT CONSULTANTS LTD. Das Unternehmen mit Sitz in Larnaca unterstützt bei der Auswanderung und Firmengründung in Zypern und legt dabei den Schwerpunkt auf ganzheitliche deutschsprachige Beratung, die sämtliche relevanten Aspekte einbezieht: Steuerrecht, Unternehmensstruktur, Buchhaltung und langfristige Planung. Dank des Firmensitzes direkt vor Ort und eines umfassenden Netzwerks entfallen Sprachhürden und bürokratische Barrieren.

Wie wichtig das ist, betont CMC-Geschäftsführer Florian Wilk: "Entscheidend ist, die typischen Fehler zu vermeiden. Lokale Berater kennen das deutsche Außensteuergesetz natürlich nicht und sind sich vieler Risiken gar nicht bewusst. Sie können dementsprechend auch nicht dahingehend beraten. Hier bestehen enorme Risiken für den Steuerpflichtigen. Leider kriege ich immer mal wieder über Zufallsbegegnungen im Café oder Restaurant mit, dass Auswanderer sich der strengen, deutschen Regelungen gar nicht bewusst sind."

Ein Schwerpunkt von CMC ist daher die rechtliche und steuerliche Begleitung. Mit Blick auf das deutsche Außensteuergesetz werden spezifische Risiken frühzeitig erkannt und Lösungen entwickelt, die den Anforderungen in beiden Ländern gerecht werden.

Eine weitere Besonderheit ist die nachhaltige Betreuung. Anstatt kurzfristiger Maßnahmen setzt CMC auf langfristige Strategien zur Steueroptimierung. Kontaktpflege zu Banken, Behörden und weiteren Institutionen gehört ebenfalls zum Service, sodass Mandanten von einem verlässlichen Netzwerk profitieren. Die Bedürfnisse der Zielgruppe, darunter eCommerce-Unternehmen, IT-Dienstleister, Berater oder Content Creator, sind bekannt und werden passgenau umgesetzt.

Die Firmengeschichte von CMC reicht 15 Jahre zurück. Florian Wilk gründete das Unternehmen aus der Erfahrung heraus, dass viele Berater vor Ort komplexe Fragestellungen mit vermeintlich einfachen Standardlösungen bedienen. CMC entwickelte für deutsche Auswanderer und Unternehmer hingegen von Beginn an langfristig tragfähige Konzepte, die zu einer stetig wachsenden Anzahl zufriedener Kunden führten.
Hier informieren Wer qualifizierte Begleitung zum Thema "Auswandern nach Zypern" sucht, findet in CMC daher sein perfektes "Match".
Impressum
CMC Certus Management Consultants LTD
Serghides House, Office 102
61 Archbishop Makarios III Avenue
6017 Larnaca
Republic of Cyprus

Geschäftsführer: Florian Wilk

Telefon: +357-24400246

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Wegzugsbesteuerung
Die Wegzugsbesteuerung gilt als eines der größten steuerlichen Hindernisse für Unternehmer, die Deutschland den Rücken kehren wollen. Wer Firmenanteile besitzt, wird vom Fiskus zur Kasse gebeten &nd ...
Bild zum Artikel: Firmengründung auf Zypern
In einer Zeit, in der viele Unternehmer, Investoren und Selbstständige in Deutschland mit hohen Steuern, viel Bürokratie und immer komplexeren Regeln kämpfen, gewinnt die Idee, im Ausland ein Bu ...