Automatisierte Prozessoptimierung mithilfe von Process Mining
automatisierte prozessoptimierung
- 18.11.2020

Prozessanalyse, -visualisierung und -optimierung

Was verbirgt sich hinter Process Mining?
Beim Process Mining wird eine spezielle Software eingesetzt, die auf Events oder Log-Daten in vorhandenen IT-Systemen zurückgreift. Sie nutzt diese Daten, die im Rahmen der Prozessdurchführung ohnehin entstehen, zur Analyse und visuellen Aufbereitung der Prozesse. Es entsteht also eine grafische Prozessdarstellung, die den tatsächlichen Prozessdurchlauf widerspiegelt. Selbst bei komplexen Prozessszenarien und großen Datenmengen ergibt sich vollständige Transparenz zum Ist-Zustand. Natürlich werden durch diesen Ansatz auch sämtliche Schwachstellen wie Workarounds, Schleifen und Engstellen sichtbar. Durch einen Abgleich mit den Soll-Vorgaben ist zudem umgehend klar, an welchen Stellen Abweichungen existieren.Leistungsstarkes Tool für die automatisierte Prozessoptimierung

Eine weitere Besonderheit liegt im integrierten KI-Baustein. Der zugrunde liegende Machine-Learning-Algorithmus untersucht die Ursachen für Schwachstellen in den Prozessen. Hierdurch lassen sich Optimierungsstrategien datengetrieben weiter verfeinern. Wie gut die Prozesse allgemein funktionieren und ob die Optimierungsmaßnahmen greifen, lässt sich mit dem Kennzahlen-Monitoring überwachen, welches ebenfalls Bestandteil der LANA-Software ist.