Klima schützen, Stromkosten senken – mit einer eigenen Balkonkraftwerk-Solar-Anlage
Balkonkraftwerk Solar
- 18.01.2022

"Grüne" Energie funktioniert am besten dezentral

Denn Balkonkraftwerke sind Bürgersolaranlagen, die es erlauben, eigenen Ökostrom zu erzeugen und ins Netz von Haus oder Wohnung einzuspeisen, einfach per Steckdose. Durch die Einspeisung zählt der Stromzähler entsprechend langsamer. Wird weniger Strom verbraucht als erzeugt, bleibt er sogar stehen. Verbraucher müssen daher weniger Energie vom Lieferanten beziehen, was vor allem die Kosten für den Dauerverbrauch von Tiefkühltruhen oder Kühlschränken reduziert und die Anschaffungskosten der Solaranlage nach wenigen Jahren amortisiert.
Jeder kann mit einem Balkonkraftwerk zum Solar-Pionier werden

Ein Pionier in der Entwicklung solcher Kompaktkraftwerke ist die Offgridtec GmbH mit Sitz im niederbayerischen Eggenfelden. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren Spezialist im Bereich der autarken Stromversorgung und Opto-Elektronik. Es verfügt über tausende von Produkten für Solar-Inselanlagen, mobile Solarsets, Generatoren, Batterien und alles für die unabhängige Stromversorgung Notwendige. Die Firma erfüllt dabei jeden Bedarf, vom Plug&Play-Komplett-Set bis zur individuell konzipierten Einzellösung, vom 150-Euro-Budget bis zur industriellen Großanlage.
Offgridtec setzt seinen Slogan "Autarkic energy for everyday" in die Tat um

Ab Januar 2022 erweitert Offgridtec das Portfolio außerdem um ein Balkonkraftwerk-Modell mit zwei Solarmodulen und einem Anschlusskabel, das direkt für gängige Schuko-Steckdosen zugelassen ist. Für zusätzliche individuelle Kundenanpassungen steht das Team jederzeit gerne beratend und tatkräftig zur Verfügung. Der exzellente After-Sales-Service der Firma betreut Kunden zudem auch nach dem Kauf bei Fragen zu Montage, Wartung oder Erweiterung.