Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

BetterBenefit: Warum die Münchner Unternehmensberatung mit innovativen Benefits für Mitarbeiter vermutlich einer der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ist

benefits für mitarbeiter

Kopfbild zum Artikel
BetterBenefit GmbH ist vermutlich einer der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands
Die BetterBenefit GmbH hat sich in der deutschen Unternehmenslandschaft als ein herausragender Arbeitgeber etabliert, der nicht nur durch innovative Benefits für Mitarbeiter besticht, sondern auch durch eine vorbildliche Unternehmenskultur und nachhaltige Wachstumsstrategien. Mit einem umfassenden Angebot von Gesundheits- und Finanzservices, die staatlich gefördert werden, positioniert sich BetterBenefit strategisch an der Spitze der Arbeitgeberattraktivität.

Welche Vorteile haben Benefits für Mitarbeiter?

Viele Unternehmen setzen in Zeiten des Fachkräftemangels vermehrt auf Benefits für Mitarbeiter. Der demografische Wandel und andere Faktoren tragen zu einer Verschärfung der Situation bei. Unternehmen müssen sich etwas einfallen lassen, um als Arbeitgeber auch weiterhin attraktiv zu bleiben. Nur dann ziehen sie Arbeitskräfte an und können aus einer Vielzahl an Bewerbungen auswählen. Die Realität sieht für viele jedoch anders aus. In manchen Regionen sind Personalverantwortliche schon erleichtert, wenn sich überhaupt Fachkräfte bei ihnen melden. Die Situation am Arbeitsmarkt vor Ort und andere Standortfaktoren können die ohnehin schon angespannte Lage verschärfen. Insbesondere der Mittelstand sieht sich der Konkurrenz großer Unternehmen und Konzerne ausgesetzt. Aktives Employer Branding gewinnt für sie zunehmend an Bedeutung.

Zusatzleistungen in Form von Vergünstigungen oder anderen Annehmlichkeiten sind an dieser Stelle eine beliebte Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu profilieren. Benefits für Mitarbeiter stärken die Bindung, tragen zur Motivation bei und zeigen Wertschätzung.

Doch um das zu erreichen und durch Zusatzleistungen die Arbeitgeberattraktivität erhöhen zu können, bedarf es mehr als gelegentlicher Vergünstigungen für Mitarbeiter. Der unüberlegte Einsatz ist in der Regel nicht zielführend. Es bedarf eines gut durchdachten Systems, um Benefits gezielt zum Wohle und zur Bindung der Belegschaft einzusetzen.

Innovative Benefit-Systeme für mittelständische Unternehmen

Benefits stehen Unternehmen in unterschiedlichen Varianten zur Auswahl. Beliebt sind insbesondere finanzielle Vorteile, aber auch Leistungen zum Beispiel für die Freizeit sind möglich. Darüber hinaus können sie noch mehr. Je nach Variante ist es möglich, damit gezielt das Wohlbefinden oder die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Das kann sich maßgeblich an einer Senkung der Krankentage sowie einer verbesserten Produktivität zeigen.

Wie sich der gezielte Einsatz von Benefits auf die Arbeitgeberattraktivität auswirken kann, zeigen erfolgreiche Unternehmen wie die BetterBenefit GmbH. Die Unternehmensberatung bietet nicht nur Unterstützung bei der Integration von Zusatzleistungen an, sondern hat selbst im eigenen Betrieb ein erfolgreiches System integriert. Damit hat sie sich als Arbeitgeber strategisch im vorderen Feld positioniert und zieht nach eigenen Angaben Fachkräfte förmlich an. Durch ein nachhaltiges Konzept wird es dem Unternehmen wohl auch in der Zukunft gelingen, Fachkräfte und Top-Talente für sich zu gewinnen und langfristig zu binden. Die BetterBenefit GmbH setzt dazu auf eine Kombination aus

• innovativen Mitarbeiterbenefits
• nachhaltigen Wachstumsstrategien
• einer gesunden Unternehmenskultur
• finanzieller Sicherheit für Mitarbeiter

Staatlich geförderte Gesundheits- und Finanzservices zählen für den Anbieter selbstverständlich mit dazu. Der Mensch steht im Mittelpunkt und verdient Unterstützung. An diesen Beispielen zeigt sich, dass die Unternehmensberatung andere Arbeitgeber nicht nur berät, sondern im eigenen Hause zeigt, wie es gelingen kann.

Einheitliche Konzepte für mehr Erfolg und Wachstum

Viele Unternehmen setzen bereits auf Standards-Benefits, die punktuell zum Einsatz kommen. Doch diese sogenannten Insellösungen sind vergleichsweise teuer und in der Regel wenig nachhaltig. Damit gelingt es kaum, die erhoffte Wertschätzung zu zeigen. Die Wirkung verpufft trotz des finanziellen Einsatzes wieder zu schnell. Für positive Effekte, die langfristig anhalten, bedarf es eines einheitlichen Konzeptes. Dazu setzt BetterBenefit auf maßgeschneiderte Angebote. Sie sind einfach umsetzbar, verwaltungsarm und staatlich gefördert. Zu ihnen zählen beispielsweise Gesundheitsangebote oder geförderte ETF-Sparpläne.

Mit dem Benefits-2.0-Firmensystem erhalten Unternehmen eine Lösung an die Hand, mit welcher sie das physische Wohlbefinden sowie die ökonomische Stabilität der Mitarbeiter positiv beeinflussen können. Ist das System im Unternehmen integriert, schafft dies einen tatsächlichen Mehrwert für die Angestellten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf ihren eigenen Wünschen und Präferenzen.

Seit mehr als zehn Jahren hat sich BetterBenefit mit allen Benefits, die Unternehmen am Markt zur Verfügung stehen, umfassend beschäftigt. Das daraus gewonnene Wissen und die Erfahrung geben sie an Unternehmen im Rahmen des ganzheitlichen Konzeptes weiter. Sie selbst haben als Unternehmen durch den Einsatz von Benefits ein starkes Wachstum erzielen können. Daran zeigt sich, dass sie den Nerv der Zeit getroffen haben.

Stetige Weiterentwicklung und Innovationen sollen auch in der Zukunft zu mehr Wachstum beitragen und die Arbeitgebermarke nachhaltig stärken. Damit sprechen sie hochqualifizierte Mitarbeiter an, die sich gezielt für das Unternehmen entscheiden und langfristig daran binden lassen. Der allgegenwärtige Fachkräftemangel, mit dem sich viele Betriebe auseinandersetzen müssen, gehört damit für BetterBenefit der Vergangenheit an.
Für BetterBenefit sind eine gesunde Unternehmenskultur sowie die finanzielle Sicherheit der Mitarbeiter zentrale Themen, die zur Stärkung der Arbeitgebermarke angegangen werden müssen. Benefits für Mitarbeiter kommen dabei als ganzheitliches Konzept unabhängig von einzelnen Produktanbietern zum Einsatz.
Impressum
BetterBenefit GmbH
Otto-Heilmann-Str. 17 82031 Grünwald Deutschland
@: supportbetter-benefit.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Mitarbeiter-Benefits-Ideen
In vielen Branchen herrscht ein echter Fachkräftemangel und Unternehmen müssen sich ernsthaft Gedanken darüber machen, wie sie Fachkräfte gewinnen. Viele Unternehmen haben die Bedeutung von Benefits e ...