Wann Kundenbewertungen ein verlässliches Indiz für die Professionalität eines Immobilienfinanzierungs-Beraters sind
Berater Immobilienfinanzierung
- 03.01.2024
Jede Immobilie benötigt ein solides Fundament – auch finanziell
Ein guter Berater für Baufinanzierung unterstützt die Realisierung von Wohnträumen, aber auch anfallende energetische Sanierungen wirkungsvoll. Er entwickelt ein solides Finanzierungskonzept, das auf die individuellen Wünsche und finanziellen Möglichkeiten des Klienten zugeschnitten ist. Der erste Schritt ist stets die detaillierte Erhebung der finanziellen Situation des Auftraggebers, um den Spielraum verlässlich zu bestimmen.Dabei kalkuliert der Berater das benötigte Haushaltsbudget. Ergänzend wird die Höhe der monatlichen Kreditraten berechnet, ebenso alle Finanzierungs- und Nebenkosten. Im Ergebnis muss der Klient ein klares Bild davon haben, wie viel Geld er für den Kauf oder die Modernisierung einer Immobilie aufwenden kann.
Ist dieser Rahmen abgesteckt, wird der maßgeschneiderte Finanzierungsplan erstellt. In ihn fließen verschiedene Optionen wie Bausparverträge, Wohn-Riester-Verträge, Bausparförderung oder KfW-Fördermittel ein. Da diese Instrumente komplex sein können, erläutert sie ein versierter Berater seinen Kunden eingehend, einschließlich ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile.
Um die bestmöglichen Konditionen für den Klienten zu ermitteln, werden verschiedene Finanzierungsangebote eingeholt und miteinander verglichen. Fällt die Entscheidung für einen Finanzierungsanbieter, stimmen Berater den gesamten Prozess im Detail mit ihm ab.
Was qualifiziert einen Berater für Immobilienfinanzierung?
Mit einem Satz: eine Kombination aus Fachwissen und Erfahrung. Laien besitzen mitunter eine zu optimistische Vorstellung ihrer finanziellen Möglichkeiten. Gute Berater hingegen haben bereits eine Vielzahl von Kunden in verschiedensten Lebenssituationen erfolgreich begleitet. Sie behalten daher stets die Ziele und das verfügbare Budget ihrer Klienten im Blick und entwickeln maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Dazu gehört auch, komplexe Sachverhalte wie Zinsbindungsfristen, Tilgungsraten, Bereitstellungszinsen und Vorfälligkeitsentschädigungen so verständlich zu erklären, dass Klienten alle Aspekte der Finanzierung danach selbst durchschauen.Ein von außen erkennbares Zeichen für eine hohe Beratungsqualität sind Weiterempfehlungen. Traditionell waren dies vor allem persönlichen Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. MIttlerweile geben jedoch schon 84 Prozent der Internetnutzer an, dass sie Online-Bewertungen im gleichen Maß verlässlich finden. Diese sind somit auch im Finanzdienstleistungssektor ein wichtiger Faktor. Hier gilt es, genau hinzuschauen, dass es sich um vertrauenswürdige Bewertungen handelt.
Schließlich stellen Online-Bewertungen nur dann eine wertvolle Orientierungshilfe dar, wenn sie die echte Zufriedenheit echter Kunden widerspiegeln, die ihre Finanzplanung mit dem Finanzberater oder der Finanzberaterin bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Deshalb ist es wichtig, dass die Bewertungen, die auf verschiedenen Plattformen zu finden sind, geprüft und zertifiziert sind.
Das Who's who der Finanzberatung an einem Ort
whofinance.de arbeitet zur Qualitätssicherung der Online-Bewertungen mit einer Kombination aus manueller und technologiebasierter Prüfung, die den strengen Anforderungen des Wettbewerbsgesetzes UWG entsprechen.
Derzeit werden schon über 100.000 Berater von Banken, Versicherungen und unabhängigen Finanzdienstleistern auf whofinance.de angezeigt – bei rund zwei Millionen Suchanfragen pro Monat.
Alle Kunden, die beispielsweise eine Baufinanzierung gesucht und innerhalb der letzten sechs Monate ein Beratungsgespräch geführt haben, können auf whofinance.de eine Bewertung abgeben. Sie umfasst Aspekte wie Beratungs- und Servicequalität, Produktangebot, Preise und Konditionen sowie Kommunikation. Die einzelnen Punkte werden auf einer Skala von eins bis fünf beurteilt und münden in eine Weiterempfehlung für den Berater – oder eben auch nicht. WhoFinance prüft jede einzelne Bewertung vor Veröffentlichung auf Authentizität und Glaubwürdigkeit. Sollten Zweifel an einer Bewertung bestehen, wird sie nicht publiziert.
Wer die besten Berater in seiner Nähe finden möchte, klickt in der Suchmaske von whofinance.de daher einfach das Kästchen "Immobilie finanzieren" an, trägt seinen Wohnort oder die Postleitzahl sowie den Suchradius ein und erhält eine Auswahl der meistempfohlenen Fachkräfte für Baufinanzierung.
Zum weiteren Service der Plattform gehören Ratgeber in Form von Frage- und Antwortlisten sowie Podcasts, Webinare und Fachartikel. Beratern stellt sie akustische Visitenkarten und eine personalisierte App zur Verfügung. Zudem kooperiert WhoFinance regelmäßig mit seriösen, reichweitenstarken Medien, um seine Position als Marktführer für unabhängige Kundenbewertung zu kommunizieren.