Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

So wichtig sind eine professionelle Beratung und Baubegleitung beim Hausbau

Beratung Baubegleitung

Kopfbild zum Artikel
Mohr Projektbau
Eine professionelle Beratung und Baubegleitung sind beim Bau eines Hauses so wichtig wie das Fundament, auf dem es steht. Diese Expertise sorgt für eine reibungslose Koordination aller Gewerke und überwacht die Ausführung, um Fehler und teure Schäden zu vermeiden. Ein Expertenteam für Baumanagement bietet all diese Services aus einer Hand.

Reibungsloser Baufortschritt durch eine professionelle Beratung und Baubegleitung

Beratung und Baubegleitung finden
Beratung - Baubegleitung Mohr Projektbau
Der Hausbau ist ein komplexes Vorhaben, das von der ersten Planung bis zur Schlüsselübergabe professionell begleitet werden sollte. Zahlreiche Gewerke sind an so einem Projekt beteiligt – sie müssen miteinander koordiniert und die Ausführung gut überwacht werden, um Fehler am Bau und damit verbunden schlimmstenfalls teure Schäden zu vermeiden.

Daher legen Bauherren und Bauträger mit einer professionellen Beratung und Baubegleitung zugleich das Fundament für den Erfolg des Vorhabens. Eine professionelle Baubegleitung stellt sicher, dass alle Bauphasen sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Dadurch können Zeit- und Kostenpläne wesentlich verlässlicher eingehalten werden und das Risiko von Verzögerungen und Kostenerhöhungen wird entscheidend reduziert. Mit einer professionellen Baubegleitung haben Bauherren stets einen Überblick über die entstehenden Kosten und können Budgetüberschreitungen rechtzeitig entgegenwirken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Sicherheitsmanagement. Eine Baubegleitung, die auch eine Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) anbietet, sorgt für die Einhaltung aller Sicherheitsstandards und reduziert das Unfallrisiko auf der Baustelle erheblich. Darüber hinaus ist eine fundierte Baubegleitung die Schnittstelle zwischen allen Beteiligten. So wird eine reibungslose Kommunikation und Koordination ermöglicht.

Mohr Projektbau bietet eine Bauleitung nach HOAI 6-9 an. Alle Leistungen rund um die Beratung und Baubegleitung kommen aus einer Hand:
  • Ausschreibung

  • Vorbereitung der Vergabe

  • Allgemeine Leitungs- und Kontrollaufgaben

  • Erstellen von Bautagebüchern – Baustellenberichtswesen

  • Nachträge frühzeitig erkennen

  • Rechnungsprüfungen

  • Einhaltung der Fertigstellungstermine

  • SOS auf der Baustelle (Sauberkeit, Ordnung, Sicherheit)

Begutachtung von Bauschäden erfordert Erfahrung und Sachverstand

Leider erleben Bauherren immer wieder, dass es zu Schäden am Bau kommt. Oftmals werden diese sogar erst nach dem Einzug festgestellt, wenn beispielsweise die Wände plötzlich feucht sind oder Schäden an Decken, Wänden oder Böden sichtbar werden. Die professionelle Begutachtung von Bauschäden spielt eine zentrale Rolle bei der Identifikation und Behebung von Problemen im Bauwesen. Je früher Mängel erkannt werden, desto schneller und auch kostengünstiger lassen sie sich am Ende beheben.

Kommt es zu Bauschäden, dann steht immer auch die Schuldfrage und die Frage nach der Verantwortlichkeit im Raum. Um die Schadensregulierung zu klären, verlangen Gerichte und Versicherer häufig ein Gutachten. Wird ein Baugutachter zur Feststellung und Bewertung von Bauschäden beauftragt, dann muss er auch umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Bauwerksausführung haben. Mohr Projektbau hat in Maurermeister Michael Mohr einen spezialisierten Gutachter an Bord.

Ein häufiges Problem sind Schimmelpilzschäden, die nicht nur in Altbauten, sondern auch in neueren, gut isolierten Gebäuden auftreten können. Schimmelbefall stellt eine erhebliche gesundheitliche Gefahr für die Bewohner dar und kann sowohl sichtbar als auch versteckt auftreten. Typische Anzeichen für Schimmelbefall sind sichtbare Flecken und ein charakteristischer, feuchtigkeitsbedingter Geruch.

Professionelle Sachverständige bieten umfangreiche Dienstleistungen zur Identifizierung und Behebung von Schimmelpilzbefall an. Dazu gehören Ortsbegehungen zur Lokalisierung von Geruchs- und Gefahrenquellen sowie die Bewertung der baulichen Gegebenheiten, die das Schimmelwachstum begünstigen. Feuchtigkeit im Gebäude kann durch verschiedene Ursachen wie Bauschäden, Temperaturgefälle, Wärmebrücken, unzureichende Be- und Entlüftung oder defekte Wasser- und Abwasserleitungen hervorgerufen werden.

Auch die Wärmedämmung spielt eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von Feuchtigkeitsschäden. Unterschiedliche Dämmstärken, fehlende Dämmung von Teilflächen oder Anschlussstellen sowie unzureichend abgedichtete Fassaden und Dächer können Feuchtigkeit ins Gebäude eindringen lassen. Die Schlagregendichtigkeit von Gebäuden wird oft unterschätzt, doch auch sie ist entscheidend dafür, ob Nässe ins Gebäude gelangen kann.

Spezialisierte Baugutachter bieten nicht nur die Identifikation und die Bewertung der Schäden an, sondern auch Lösungen zur Behebung und Vorbeugung.

Mohr Projektbau bietet langjährige Expertise in der Beratung und Baubegleitung

Beratung und Baubegleitung finden
Carmen und Michael Mohr leiten Mohr Projektbau gemeinsam Mohr Projektbau
Mohr Projektbau bietet für die Regionen um Stuttgart, Ulm, Reutlingen, Karlsruhe und Heilbronn professionelle Leistungen am Bau rund um die Beratung und Baubegleitung sowie Baugutachten an. Im Rahmen der Baubegleitung führt das Team immer detaillierte Baudokumentationen aus und überwacht jeden Schritt. So kann die Gefahr von Bauschäden von Anfang an auf ein Minimum reduziert werden.

Auch um Schadensfall werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten: Vom Baugutachten über die Wertermittlung bis zur Schadensbeseitigung. Dank eines großen und verlässlichen Netzwerkes können alle Gewerke abgedeckt werden, die für die Beratung und Baubegleitung sowie die Schadensermittlung und Schadensbeseitigung nötig sind.

Mohr Projektbau kommuniziert transparent und auf Augenhöhe mit den Kunden. Darüber hinaus bildet sich das Team kontinuierlich weiter, um stets auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung und der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu sein.
Professionelle Beratung und Baubegleitung gesucht? Mohr Projektbau blickt auf über 40 Jahre Erfahrung im Bauwesen zurück. Geleitet von Michael Mohr, der als Maurermeister, technischer Betriebswirt und Sachverständiger tätig ist, steht das Unternehmen für Vertrauen und fachliches Können. Michael Mohr bringt umfassendes Know-how in die Bauleitung und Projektsteuerung ein, während seine Frau Carmen Mohr die organisatorischen Aufgaben im Hintergrund übernimmt. Das Unternehmen arbeitet eng mit Handwerkern, Statikern und Architekten aus dem eigenen Netzwerk zusammen, um stets eine kompromisslos hohe Qualität und beste Ergebnisse zu erzielen.
Impressum
Mohr Projektbau
Herr Michael Mohr Tannbachstr. 12/1 73635 Rudersberg Deutschland USt-IdNr.: DE305726600
T: 0049-7181-9329275
@: infomohrprojektbau.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Gutachten bei Schimmel
Er befällt nicht nur in Altbauten; auch die immer besser isolierten Gebäude jüngerer Generation haben mit dem unerwünschten Eindringling ein ernstes Problem: Schimmel ist eine Gefahr für die Gesu ...
Bild zum Artikel: Gutachten Bauschäden
Bauschäden erfordern umfassende Gutachten und oft aufwendige Untersuchungen. Diese detaillierten Prüfungen sind jedoch notwendig, um die genaue Schadensursache festzustellen. Ein B ...