Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Beschriftungslaser für individuelle Markierungen auf Metall

Beschriftungslaser Metall

Kopfbild zum Artikel
Um die Nachvollziehbarkeit im Produktions- und Vertriebsprozess gewährleisten zu können, müssen Unternehmen Bauteile oder fertige Produkte (aus Metall) kennzeichnen. Das ist zum Beispiel in der Automotive-Industrie oder der Luftfahrt für diverse Komponenten wichtig, aber auch bei Militärausrüstung, Waffen, in der Elektroindustrie oder der Maschinenindustrie, um unter anderem auch Werkzeuge für Maschinen zu markieren. Doch mit welcher Methode lassen sich gerade Metallprodukte am besten kennzeichnen? Es gibt den Druck, das Ätzen, das Nadelprägen oder Fräsen, aber bei all diesen Methoden kommen zu den Anschaffungskosten auch Verbrauchsmaterialien, die immer wieder finanziell zu Buche schlagen. Das ist beim Beschriftungslaser für Metall anders, denn der benötigt keine Verbrauchsmittel, da er berührungslos arbeitet.

Nachverfolgung der Produkte in zwei Richtungen möglich

Beschriftungslaser für Metall
Beschriftungslaser SpeedMarker Serie | Trotec Trotec Laser GmbH
In einigen Branchen wie der Lebensmittelindustrie, der Waffenherstellung oder der Medizin besteht in der EU schon lange eine Rückverfolgungspflicht. Eine genaue Verfolgung der Produktions-, Liefer- und Verbraucherkette ist entweder mit Downstream oder mit Upstream Tracing möglich. Für viele Unternehmen spielen auch Themen wie Diebstahl, Produktrückrufe oder Plagiate eine große Rolle, und das betrifft große Konzerne genauso wie kleine Start-ups. Wie bereits erwähnt gibt es zwei Richtungen der Nachverfolgung, zum einen das Downstream Tracing, bei dem das Produkt vom Erzeuger bis zum Verbraucher beobachtet wird. Diese abwärts gerichtete Verfolgung ist zum Beispiel wichtig, um Rückrufaktionen durchzuführen. Der Hersteller hat zu jeder Zeit den Überblick darüber, wo seine Produkte im Einsatz sind. Die zweite Richtung ist die vom Verbraucher zurück zum Erzeuger – das Upstream Tracing. Die aufwärtsgerichtete Verfolgung hilft dabei, eventuelle Probleme mit der Ware schnell und konkret zu benennen.

Mit der SpeedMarker Serie von Trotec Laser gelingt die Metallbeschriftung nicht nur schnell und einfach, sondern auch in kleinsten Schriftgrößen bis zu einem Punkt. So können viele Informationen aufgebracht werden, die sonst nicht möglich wären und die weit über die Seriennummer hinausgehen. Die SpeedMarker Laseranlagen können individuelle Prüfziffern aufbringen und jede Menge Daten im Barcode unterbringen, wie beispielsweise die Kunden- oder Lieferantennummer, den Lagerplatz oder das Produktionsdatum, die Chargen-Nummer und noch vieles mehr. Dank der dazugehörigen Software können individuelle Prüfziffern berechnet und am Produkt aufgebracht werden.

Produktfälschungen können schneller erkannt werden

Beschriftungslaser für Metall
Qualitative, langlebige und zeitsparende Beschriftung mittels Laser Trotec Laser GmbH
Der Beschriftungslaser von Trotec Laser graviert die individuelle Produkt-ID in die Produkte und bei direktem Bestandskundenmanagement/-marketing kann diese Information für Cross- oder Up-Selling verwendet werden. Dank des Downstream Tracing gibt es so mehr Informationen zum Endkunden, zum Beispiel durch Garantieregistrierungen.

Unternehmen, die mit den SpeedMarker Lasermarkierern ihre Kennzeichnungen im eigenen Betrieb vornehmen, arbeiten deutlich effizienter, da sie Lieferzeiten und Transportkosten einsparen und somit ganz nebenbei auch noch etwas für ihre CO2-Bilanz tun. Da das Unternehmen zu jeder Zeit den Zugriff auf die Kennzeichnung der Produkte hat, bleiben die Kontrolle und die Flexibilität komplett erhalten. Mit den Beschriftungslasern werden Automatisierungsprozesse unterstützt, denn sie bieten produktives Markieren mit dynamischen Daten sowie weitreichende Funktionalitäten des AdvancedScriptings. Gleichzeitig bietet die SpeedMark Lasersoftware die Kontrolle über den Laserprozess sowie automatisierungsgerechte Schnittstellen, mit der externe Daten und Steuerbefehle angebunden werden können. Die hochwertigen Komponenten und Optiken garantieren, Markierungen höchster Qualität und Langlebigkeit.

Für die Programmierung sind keine Vorkenntnisse notwendig

Beschriftungslaser für Metall
Markiertes Schild aus eloxiertem Aluminium Trotec Laser GmbH
Die Trotec SpeedMarker Beschriftungslaser können ohne große Vorkenntnisse programmiert und eingesetzt werden. Zudem verfügt die Software über eine integrierte Parameter-Datenbank, die viele verschiedene Materialien listet und damit zum Beispiel bei Sonderanfertigungen, aber auch im Serienbetrieb die Anzahl der Versuche minimiert. Auch bei nicht planen Oberflächen bietet die SpeedMark Software eine Funktion, die Markierungen von Rohren, Kugeln, Zylindern oder Schalen noch effizienter macht. Dabei müssen die Objekte nicht mehr mechanisch gedreht werden. Stattdessen wandert das softwaregesteuerte Linsensystem über das zu gravierende Objekt und nimmt eine virtuelle Rundgravur vor. Das spart zudem eine Menge Zeit beim Einrichten, außerdem können auch Daten direkt aus Excel, SAP oder anderen E-Commerce-Systemen verarbeitet werden.

Das Fokussieren der SpeedMarker Beschriftungslaser von Trotec Laser ist ebenfalls sehr benutzerfreundlich, und die Lesbarkeit dank der hochwertigen F-Theta-Linsen garantiert. Das integrierte Kamerasystem hilft dabei, exakt zu positionieren, und das Markieren gelingt mit den Galvo-Beschriftungslasern problemlos. Trotec Laser bietet eine detaillierte und beständige Tiefengravur sowohl bei organischen als auch bei anorganischen Materialien. Die Wartung der Laser ist flächendeckend und zuverlässig gesichert, da Trotec Laser über zwölf Standorte in der DACH-Region verfügt.
Die Trotec Laser GmbH hat ihren Hauptsitz in Marchtrenk und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Standards zu setzen.
Impressum
Trotec Laser GmbH
Frau Anita Mair Freilinger Straße 99 4614 Marchtrenk Österreich USt-IdNr.: ATU 43666001
T: 0043-7242-2397365
@: anita.mairtroteclaser.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Laser in der Fertigung
Laser können in der Fertigung wesentliche Prozesse schneller, effizienter und kostengünstiger gestalten. Insbesondere Produktionsunternehmen, die Bauteile aus Metall oder Kunststoff oder fertige P ...