Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Hochwertige und leistungsstarke Laser in der Fertigung nutzen

Laser in der Fertigung

Kopfbild zum Artikel
Beschriftungslaser SpeedMarker Serie // © Trotec Laser GmbH
Laser können in der Fertigung wesentliche Prozesse schneller, effizienter und kostengünstiger gestalten. Insbesondere Produktionsunternehmen, die Bauteile aus Metall oder Kunststoff oder fertige Produkte kennzeichnen, markieren oder beschriften müssen, um Nachvollziehbarkeit im Produktions- oder Vertriebsprozess zu gewährleisten, profitieren von hochwertiger und leistungsfähiger Lasertechnologie. Trotec Laser – eines der führenden Unternehmen am Markt bietet Lasertechnologie für diverse Anwendungszwecke und berät seine Kunden zur besten Laser-Lösung für die jeweiligen Anforderungen.

Die Einsatzmöglichkeiten eines Lasers in der Fertigung

Laser in der Fertigung
Markierung eines Kunststoffgehäuses für einen Autoscheinwerfer Trotec Laser GmbH
In diversen Branchen ist es notwendig, Bauteile oder Produkte dauerhaft zu kennzeichnen, zu markieren oder zu beschriften, um für Nachvollziehbarkeit im Produktions- oder Vertriebsprozess zu sorgen. Solche Kennzeichnungen kommen etwa in der Automotive-Industrie, der Maschinenbauindustrie, der Uhrenindustrie und der Luftfahrt vor, wo eine Vielzahl von Komponenten derart markiert wird, aber auch in der Verteidigungsindustrie, wo beispielsweise Militärausrüstung und Waffen gekennzeichnet werden. Auch in der Elektronikindustrie werden verschiedene elektronische Bauteile, Gehäuse, Stecker und Kabel markiert, während es in der Medizinindustrie insbesondere um die Beschriftung medizinischer Werkzeuge geht. Werkzeugkennzeichnungen für Maschinen oder die Werbeartikelkennzeichnung sind weitere der zahlreichen Beispiele für dauerhafte Markierungen, die optimal mithilfe eines Lasers in der Fertigung realisiert werden können.

Lasertechnologie bietet dabei in der Fertigung den großen Vorteil, dass Materialien digital, dauerhaft, verschleißfrei und berührungslos gekennzeichnet werden können. Neben makelloser Beschriftung von Uhrenlünetten oder gestochen scharfen Markierungen in der Automobilbranche kann allerdings auch der Schnitt diverser Materialien mittels Laser automatisiert und effizient gestaltet werden. Dies betrifft beispielsweise technische Kunststoffe in der Feinmechanik oder maßhaltige Schnitte im Architekturmodellbau. Ein hoch-individualisiertes und prozesssicheres Fertigungsverfahren, welches produzierende Unternehmen oftmals benötigen, kann mit Laserfertigung optimal realisiert werden. Dabei kann sich auch der Wert des jeweiligen Produkts durch qualitativ hochwertige Schnitt- und Gravurergebnisse erhöhen.

Insgesamt senkt der Einsatz eines Lasers in der Fertigung die Prozesskosten zuweilen um ein Vielfaches und erhöht die Flexibilität im Workflow. Voraussetzung dafür ist, die richtigen Lasermaschinen für seine jeweiligen Anforderungen zu nutzen und diese reibungslos in seine Produktionsumgebung einzubauen. Für die Beratung zu den am besten passenden Lasermaschinen, die Anlieferung der hochwertigen Technologie und geeigneter Materialien sowie die fachgerechte Installation und Schulungen zum richtigen Umgang mit den Maschinen, können sich Unternehmen an die Trotec Laser GmbH aus dem österreichischen Marchtrenk wenden.

Schnelle, leistungsstarke und hochwertige Lasermaschinen von Trotec Laser

Laser in der Fertigung
Gravur von diversen Aufklebern Trotec Laser GmbH
Bei Trotec Laser werden drei Hauptserien hochwertiger Lasermaschinen angeboten:

Die Speedy Serie:

Lasergravierer und Cutter mit bis zu 1.016 mal 610 Millimeter Bearbeitungsfläche, CO2-Flexx oder Faser-Laser mit 20 bis 120 Watt Laserleistung und einer Gravurgeschwindigkeit von bis zu 4,3 Metern pro Sekunde und fünf g Beschleunigung ist der Speedy-Laser die schnellste und produktivste Lasergravur- und Cutter-Maschine am Markt. Zu 100 Prozent entwickelt und hergestellt in Österreich.

Die SP-Serie:

Großformat-Laserschneider mit einer Bearbeitungsfläche bis zu 2.210 mal 3.210 Millimetern, CO2-Laser mit 60 bis 400 Watt Laserleistung. Als ganzheitliche Lösung für das Schneiden großformatiger Materialien hat sich der SP-Großformat-Laserschneider als neuer Standard in der Werbetechnik und im Displaybau etabliert. Achsantrieb, Bewegungssteuerung, Bearbeitungskopf und CeramiCore®-Laserquelle sind von höchster Qualität und Leistungsfähigkeit. Zudem gibt es eine direkt am Arbeitskopf angebrachte Absaugung, eine sektionierte Absaugung am Bearbeitungstisch und die Möglichkeit, die Druckluft digital zu regeln – für bestmögliche Anwenderfreundlichkeit.

Die SpeedMarker-Serie:

Beschriftungslaser mit bis zu 1.300 mal 450 Millimetern Bearbeitungsfläche, CO2- oder Faser-Laser mit 20 bis 100 Watt (beziehungsweise 20 plus 100 Watt MOPA) Laserleistung. Der SpeedMarker-Laser unterstützt Automatisierungsprozesse durch produktives Lasermarkieren dynamischer Daten und umfassende Funktionalitäten des AdvancedScripting®. Auch schräge Ebenen, Kugeln, Schalen, Zylinder und Rohre können durch virtuelle Rundgravur statt mechanischer Drehung des 3D-Objekts bis zu 100-mal schneller markiert werden.

Alle Lasermaschinen von Trotec Laser verfügen über zahlreiche Schnittstellen zur Einbindung in die jeweilige Produktionsumgebung. Die präzise Highspeed-Lasermarkierung von Metallen und Kunststoffen sorgt für dauerhaft gut lesbare Markierungen auch von Seriennummern und Data Matrix Codes, die abrieb-, hitze- und säurebeständig sind.
Als Laser in der Fertigung eignen sich die Lasermaschinen von Trotec Laser für unzählige Anwendungen. Egal ob Automobil-Bauteile zugeschnitten, Skalen und Dekorationen auf Uhrenlünetten hinzugefügt werden, Logos tiefengraviert, Architekturmodelle gefertigt, technische Folien ausgeschnitten, Lichtschalter, Gehäuse und Elektronik-Bauteile markiert oder Intarsien oder Wandpanele geschnitten und graviert werden sollen – die Laser von Trotec liefern zuverlässige Ergebnisse in einem sauberen, leisen und kontaktlosen Prozess mit verschleißfreien Werkzeugen, flexibler Formgebung und optimaler Materialausnutzung durch enges Nesting. Nicht zuletzt aufgrund intelligenter Technologien wie der CeramiCore®-Laserquelle, der OptiMotion-Bewegungssteuerung, dem geschlossenen Design mit InPack-Technologie sowie Trotec Ruby® für nahtlose Softwareworkflows bieten sie zahlreiche Vorteile gegenüber Fräsen, Messer-Schneidplottern und Stanzen.

Darüber hinaus berät die Trotec Laser GmbH ihre Kunden bei der Wahl des für ihre individuellen Anforderungen passenden Lasers. Von dieser Unterstützung und den weiteren Serviceleistungen von Trotec Laser zeigen sich zahlreiche Kunden begeistert. So betont auch Alexander Evenhuis, Geschäftsführer von Tapir, einem niederländischen Unternehmen für Selbstklebebänder, Klebstoffe, Kleber und Klettverschlüsse:

"Eine Laserschneidmaschine hat viele Vorteile, davon waren alle überzeugt. Aber Produktivität und Effizienz sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Kunden erwarten eine hohe Qualität sowie eine schnelle und pünktliche Lieferung. Ausfallzeiten sind inakzeptabel. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf von Lasersystemen nicht nur die Leistung des Systems selbst zu berücksichtigen, sondern auch den Service und die Unterstützung durch den Lieferanten. Trotec Laser war daher eine logische Wahl. Sie bieten nicht nur Lasersysteme an, sondern auch Service und Support, wenn ein Kunde dies benötigt."

Mehr über die Trotec Laser GmbH

Laser in der Fertigung
Kunststoffstecker markiert mit einem Laser Trotec Laser GmbH
1997 entstanden aus einem Forschungszweig der Trodat, ist die Trotec Laser GmbH mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, heute zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie herangewachsen. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer Lasersystemlösungen und Lasermaschinen zum Gravieren, Schneiden und Markieren verschiedenster Materialien und Werkstoffe. Das Produktportfolio wird durch Absaugsysteme, ein breites Sortiment an Lasermaterialien sowie abgestimmte Dienstleistungskonzepte abgerundet. Die Mission lautet, die Arbeit von Laseranwendern einfacher, schneller und profitabler zu machen. Dafür setzt Trotec Laser neue Standards bei Lasermaschinen. Außerdem werden in der Trotec Academy Schulungen und Trainings zu Laser-Grundlagen wie Materialbearbeitung, Laserschneiden und Lasergravieren für Anwender angeboten.

Als international führender Entwickler und Hersteller von Lasermaschinen verfügt Trotec Laser heute über 17 Vertriebsniederlassungen, 113 Vertriebspartner, 51 Ausstellungsräume und mehr als 800 Mitarbeiter weltweit. Mehr als 40.000 zufriedene Kunden setzen die Trotec-Lasermaschinen in über 90 Ländern rund um den Globus ein. Sämtliche Kernkomponenten der Lasergravierer, Cutter und Beschrifter wie Antriebssystem, Maschinenbauteile, Steuerung, Elektronik, Elektrik und Software werden zu 100 Prozent von Trotec Laser selbst entwickelt. Die Produktion der für ihre robuste Bauweise und lange Lebensdauer bekannten Lasermaschinen, ist nach den Normen ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
Wer einen Laser in der Fertigung einsetzen möchte, um zuverlässige Schnitt-, Gravur- und Markierungsergebnisse, höhere Produktivität und Kosteneinsparungen herbeizuführen, kann auf die hochwertigen und mehrfach ausgezeichneten Lasermaschinen der Trotec Laser GmbH setzen.
Impressum
Trotec Laser GmbH
Frau Anita Mair Freilinger Straße 99 4614 Marchtrenk Österreich USt-IdNr.: ATU 43666001
T: 0043-7242-2397365
@: anita.mairtroteclaser.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Beschriftungslaser Metall
Um die Nachvollziehbarkeit im Produktions- und Vertriebsprozess gewährleisten zu können, müssen Unternehmen Bauteile oder fertige Produkte (aus Metall) kennzeichnen. Das ist zum Beispiel in der Au ...
Bild zum Artikel: Laserschneidmaschinen von Trotec Laser
Die wirtschaftlichste Lösung, um großflächiges Material mit anspruchsvollen Designs zu schneiden, sind Laserschneidmaschinen. Die Geräte gravieren und schneiden Kunststoffe, Holz, Papier, Leder, Tex ...
Bild zum Artikel: Beschriftungslaser
Wer ein Produkt entwickelt, steht bereits kurz nach der Marktreife vor dem Problem, wie die Erfindung gegen Produktpiraterie und Diebstahl gesichert wird. Fast 50 Milliarden Euro Schaden verzeichnen ...
Bild zum Artikel: Großformat-Laserschneider kaufen
Unternehmen, die großformatige Schilder, Displays und Ähnliches anfertigen, profitieren von effizienten Produktionsmaschinen. Wer einen Großformat-Laserschneider kaufen will, sollte auf Innovation un ...