Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Die beste Augenlaserklinik in Köln bietet die derzeit modernste und sicherste Augenlaser-Behandlung an

beste augenlaserklinik köln

Kopfbild zum Artikel
Femto-LASIK bei sehkraft
Die Aussicht, ohne Brille oder Kontaktlinsen wieder gut sehen zu können, ist für viele Menschen der größte Wunsch. Mit einer Augenlaser-Behandlung kann dieser in Erfüllung gehen. Wer darüber nachdenkt, sollte zuerst klären, ob er dafür in Frage kommt, denn das hängt, unter anderem, vom Wert der Fehlsichtigkeit ab, der in Dioptrien (dpt) angegeben wird. Die modernste Augenlaser-Behandlung ist die sogenannte individuelle Femto-LASIK. Mit ihr können im Vergleich zu herkömmlichen Lasermethoden deutlich höhere Dioptrienwerte und auch kompliziertere Fälle behandelt werden. Sie eignet sich zur Korrektur einer Kurzsichtigkeit bis zu einem Dioptrien-Wert von -12 dpt und bei Weitsichtigkeit bis zu einem Dioptrien-Wert von +6 dpt sowie bei einer Hornhautverkrümmung bis 8 dpt - häufig auch darüber hinaus. Die beste Augenlaserklinik in Köln führt Femto-LASIK-Behandlungen seit vielen Jahren erfolgreich durch.
Videoberatung buchen

Die großen Vorteile einer individuellen Femto-LASIK-Behandlung

Individuelle Femto-LASIK
InnovEyes - Künstliche Intelligenz
Das menschliche Auge ist genauso einzigartig wie ein Fingerabdruck. Eine Augenlaser-Behandlung erzielt deshalb nur optimale Ergebnisse, wenn sie die individuellen medizinischen und persönlichen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt. Mittels der individuellen Femto-LASIK-Behandlung wird anders als bei den Standard-Laserverfahren, die nur einen gemittelten Wert korrigieren können, die Hornhaut in jedem einzelnen Punkt korrigiert. Dadurch kann neben der Sehschärfe in den meisten Fällen auch das 3-D-, Nacht- und Kontrastsehen verbessert werden.

Mit Hilfe der revolutionären Technologie InnovEyes ist die individuelle Femto-LASIK-Behandlung noch erfolgreicher

Sicherste Augenlaser-Behandlung
Voruntersuchung für eine Femto-LASIK
Vor einer Augenlaser-Behandlung werden unter anderem die Hornhautdicke sowie das Hornhautprofil vermessen. Ein Computerprogramm berechnet für jeden Punkt der Hornhautoberfläche den nötigen Gewebeabtrag zur Herstellung der gewünschten Wölbung. Diese Daten steuern während der Operation die Bewegung des computerkontrollierten Lasergeräts. Eine revolutionäre und neu entwickelte Methode, um individuelle Abtragungsprofile zu berechnen, ist die InnovEyes-Technologie. Diese erstellt ein einzigartiges und detailgetreues 3D-Abbild des Auges des jeweiligen Patienten. Anhand dieses 3D-Modells berechnet eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software das Korrekturprofil für den Augenlaser mit einer nie zuvor erreichten Präzision: Auf tausendstel Millimeter genau können so auch Werte unter einer Hundertstel Dioptrien korrigiert werden.
Behandlungsmethode

Gilt das sehkraft Augenzentrum als beste Augenlaserklinik in Köln?

Die beste Augenlaserklinik in Köln
sehkraft Augenzentrum in Köln - Impressionen
Das sehkraft Augenzentrum mit Standorten in Köln, Berlin und Wien war als eines von drei Zentren weltweit an der Entwicklung der InnovEyes-Technologie beteiligt. Geleitet wird das sehkraft-Team von Matthias Maus, einem der erfahrensten LASIK-Operateure weltweit. Aufgrund modernster Ausstattung werden im sehkraft Augenzentrum Fehlsichtigkeitskorrekturen vorgenommen, die in anderen Zentren nicht möglich sind - dies gilt neben der individuellen Femto-LASIK-Behandlung auf Basis der InnovEyes-Technologie auch für die Phake Linsenimplantation (ICL), den Linsenaustausch und Behandlungen des Grauen Stars. In allen Bereichen arbeiten speziell ausgebildete Fachkräfte wie Augenoptik-Ingenieure und Augenoptikmeister. Die Ärzte nehmen sich für ihre Patienten immer ausreichend Zeit. Jeder Patient erhält so eine an seine individuellen medizinischen und persönlichen Anforderungen angepasste Femto-LASIK-Behandlung. Auch für das leibliche Wohl der Patienten ist gesorgt. In der Regel werden beide Augen an einem Tag operiert. Für die Voruntersuchung und die Operation müssen Patienten einen Tag einplanen. Am nächsten Morgen ist die erste Nachuntersuchung. Danach können sie in der Regel wieder arbeiten gehen.
Termin buchen Die individuelle Femto-LASIK ist das sicherste und präziseste Verfahren, um Sehfehler wie Kurz- und Weitsichtigkeit zu behandeln. Die Erfolgsquote für ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen liegt in guten Behandlungs-Zentren bei annähernd 100 Prozent. Das sehkraft Augenzentrum gilt als die beste Augenlaserklinik in Köln und wurde unter anderem mit dem Praxis+ Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Häufige Fragen


Wer kommt für eine Femto-LASIK-Behandlung infrage?
Ob jemand für eine Augenlaser-Behandlung geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab – vor allem von der Ausprägung der Fehlsichtigkeit in Dioptrien. Bei der individuellen Femto-LASIK können Kurzsichtigkeiten bis -12 dpt, Weitsichtigkeiten bis +6 dpt und Hornhautverkrümmungen bis 8 dpt (häufig auch darüber hinaus) behandelt werden. Eine umfassende Voruntersuchung stellt sicher, ob die Behandlung möglich ist.

Was macht die individuelle Femto-LASIK so besonders?
Im Gegensatz zu Standard-Laserverfahren wird bei der individuellen Femto-LASIK die Hornhaut nicht nur an einem gemittelten Wert korrigiert, sondern an jedem einzelnen Punkt. Das sorgt für eine maßgeschneiderte Behandlung, die neben der Sehschärfe auch das Nacht-, 3D- und Kontrastsehen deutlich verbessern kann. Jeder Patient erhält somit ein persönliches Korrekturprofil.

Welche Rolle spielt die InnovEyes-Technologie?
InnovEyes ist eine von sehkraft mitentwickelte Technologie, die auf einem hochpräzisen 3D-Modell des Auges basiert. Mithilfe künstlicher Intelligenz wird ein individuelles Korrekturprofil erstellt, das bis auf tausendstel Millimeter genau arbeitet. Dadurch lassen sich selbst kleinste Abweichungen unter einer Hundertstel Dioptrie korrigieren – ein Präzisionsniveau, das weltweit einzigartig ist.

Wie läuft eine Femto-LASIK-Behandlung im sehkraft Augenzentrum ab?
Die Behandlung beginnt mit einer detaillierten Voruntersuchung, bei der Hornhautdicke und -profil vermessen werden. Die Operation selbst erfolgt an beiden Augen meist am selben Tag. Am nächsten Morgen findet die erste Nachuntersuchung statt – viele Patienten sind danach bereits wieder arbeitsfähig. Insgesamt sollte man für Untersuchung, Eingriff und Nachsorge zwei Tage einplanen.

Warum gilt das sehkraft Augenzentrum als beste Augenlaserklinik in Köln?
Das sehkraft Augenzentrum in Köln (mit weiteren Standorten in Berlin und Wien) zählt weltweit zu den führenden Einrichtungen im Bereich Augenlasern. Unter der Leitung von Matthias Maus, einem international renommierten LASIK-Chirurgen, werden modernste Verfahren wie die individuelle Femto-LASIK mit InnovEyes eingesetzt. Ergänzt wird dies durch ein erfahrenes Team aus Ärzten und Fachoptikern sowie eine patientenorientierte Betreuung. Das Zentrum wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Praxis+ Qualitätssiegel.

Impressum
sehkraft Augenzentrum Maus
Herr Martin Lechner Wolfsstrasse 16 50667 Köln Deutschland
T: 0049-221-8601688
F: 0049-221-8601699
@: rautenstrauchsehkraft.de
sehkraft.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Die beste Augenlasern-Methode finden
"Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren", sagte einst der Philosoph Heraklit. Um eben jene zu erhalten, gilt es beim Augenlasern die beste Methode zu finden, um künftig Brille und ...
Bild zum Artikel: Die beste Augenlaserklinik in Deutschland
Wer auf eine Sehhilfe angewiesen ist, hat im Beruf oder in der Freizeit häufig mit Einschränkungen zu kämpfen: Zum Beispiel beschlägt die Brille bei Regen, man braucht eine spezielle Sonnenbrille mit ...