Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Zahlreiche Anbieter, viele Versprechen, nicht immer optimale Ergebnisse: Die beste SEO- und Ads-Agentur für die eigenen Ansprüche zu finden, fällt vielen Unternehmern nicht leicht. Begegnen lässt sich dieser Herausforderung mit einem strukturierten Auswahlprozess. Dieser Artikel erläutert, worauf es dabei im Einzelnen ankommt. Er zeigt zudem, wodurch sich SEO- und SEA-Dienstleister mit Top-Bewertungen auszeichnen.
Unternehmen erwarten von einer SEO- und Ads-Agentur, dass sie messbare Ergebnisse liefert: bessere Sichtbarkeit, qualifizierte Website-Besucher, echte Leads und letztlich mehr Umsatz. Viele Dienstleister machen solche Versprechen, die Ergebnisse bleiben jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Hinzu kommen in vielen Fällen schwer verständliche Reports, die wenig Aufschluss über den Stand und Erfolg der ergriffenen Maßnahmen geben. Allgemein gestaltet sich die Kommunikation mit dem Dienstleister in einigen Fällen intransparent und oberflächlich. Die nächste Problematik betrifft die Nachhaltigkeit: Einige Agenturen verhelfen Unternehmen zwar durchaus zu kurzfristigen Erfolgen. Maßnahmen, die dauerhaft Wirkung zeigen, werden hingegen kaum umgesetzt.
Wer solche Enttäuschungen schon mehrfach erlebt hat, sollte sich bei der Suche nach einem neuen Partner auf bestimmte Kriterien konzentrieren. Um die beste SEO- und Ads-Agentur zu finden, empfiehlt sich dabei vor allem die genaue Betrachtung von Reviews auf Bewertungsportalen.
Wenn Bewertungen angesehen werden, sind drei Aspekte besonders wichtig, um eine gute SEO-/SEA-Agentur zu identifizieren. Erstens ist dies ein grundsätzlich transparenter Ansatz. Die Agentur sollte klar und nachvollziehbar erklären können, was passiert. Zweitens ist ein regelmäßiger aktiver Austausch von Bedeutung. Der Kunde wird idealerweise in alle Entscheidungen eingebunden und nicht alleingelassen. Auch erhält er ein klares Reporting mit Hinweisen für die kontinuierliche Optimierung. Drittens sollte bei der Agentur datengesteuertes, effizientes und engagiertes Arbeiten im Vordergrund stehen.
Kurz gesagt lassen sich folgende Punkte definieren:
Ein Beispiel für eine SEO- und Ads-Agentur, die alle zuvor genannten Kriterien erfüllt und auf einschlägigen Portalen durchgängig Top-Bewertungen erhält, ist JSH Marketing. Das Unternehmen wurde 2016 von Julian Hofmann in München gegründet und hat sich auf Suchmaschinenoptimierung sowie Suchmaschinenwerbung spezialisiert. Bewertungen auf mehreren Portalen zeigen laut Stand Oktober 2025 insgesamt mehr als 500 positive Rückmeldungen – ein deutliches Signal für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Auf Trustpilot erreicht die Agentur eine Bewertung von 4,8 Sternen, wobei insbesondere folgende Punkte immer wieder hervorgehoben werden: wirksame und transparente SEO-Maßnahmen, optimierte Ads-Kampagnen mit Fokus auf Zielgruppe, Budget und realistischen Zielen sowie eine sehr hohe Transparenz in der Zusammenarbeit.
Ein Zitat von Lukas S.: „Seit wir mit Julian an SEO und Ads gleichzeitig arbeiten, hat sich schon so viel getan. Die Seite rankt besser, die Kampagnen laufen stabil und der Erfolg ist spürbar zu sehen.“ Nathalie B. schreibt: „Für mich persönlich die beste Agentur, wenn's um Ads und SEO geht.“ 1
Auf dem Portal ProvenExpert wird eine Bewertung von 4,98 von 5 angegeben aus über 220 Berichten. In allen Kriterien (Qualität, Nutzen, Leistungen, Umsetzung und Beratung) erreicht der Anbieter Spitzenwerte 2
Zudem wurde die Agentur auf Agenturtipp.de als „Top Agentur (2025)“ ausgezeichnet. Die Bewertung liegt hier bei 5,0 von 5,0, die Weiterempfehlungsrate bei 100 Prozent. Laut Agenturtipp.de heben Kunden vor allem die Fachkompetenz von Julian Hofmann und seinem Team hervor. Gleiches gilt für die schnelle Umsetzung von Maßnahmen und die transparente Kommunikation.3
Das Team der Agentur positioniert sich als „Google-Marketing-Experten“. Zum Leistungsportfolio gehören:
Typische Herausforderungen umfassen intransparente Kommunikation, unklare Reports und Versprechen, die oft nicht erfüllt werden. Kurzfristige Erfolge sind manchmal möglich, aber nachhaltige Lösungen fehlen häufig.
Wichtige Kriterien sind Transparenz im Vorgehen, Einbindung des Kunden und ein daten- sowie ergebnisorientierter Ansatz. Das detaillierte Studium von Online-Bewertungen kann ebenfalls hilfreich sein.
Eine gute Agentur erkennt man an transparenter Kommunikation, regelmäßiger Einbindung des Kunden und einem starken Fokus auf datengetriebenes Arbeiten. Positive Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot und ProvenExpert können Hinweise geben.
JSH Marketing bietet SEO, Analyse und Tracking, SEA, UX und CRO sowie GEO (Generative Engine Optimization) an, mit einem Fokus auf Wachstum, Effizienz und datenbasierter Optimierung.
JSH Marketing erhält überdurchschnittliche Bewertungen aufgrund ihrer wirksamen, transparenten Maßnahmen und der klaren Kommunikation. Kunden schätzen die schnelle Umsetzung und die Fachkompetenz des Teams.
//www.trustpilot.com/review/jsh.marketing/
//www.provenexpert.com/de-de/jsh-marketing/
//www.agenturtipp.de/agentur/jsh-marketing-ads-und-seo-agentur/