Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Betriebsgastronomie: mit KI und Automatisierung zu mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit

betriebsgastronomie

Kopfbild zum Artikel
Dishtracker GmbH
Die Betriebsgastronomie steht unter dem Druck, die Anforderungen an Qualität, Effizienz und Kundenservice zu erfüllen. Besonders in Zeiten von Personalmangel, schwankenden Gästezahlen und steigendem Kostendruck müssen Lösungen gefunden werden, die den Betrieb aufrechterhalten und gleichzeitig die Zufriedenheit der Gäste sicherstellen. Dabei wird zunehmend deutlich, dass Automatisierung und moderne Technologien, wie etwa KI-gestützte Systeme, einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung von Betriebsabläufen leisten können.

Mehr Gäste und weniger Personal in der Betriebsgastronomie

Betriebsgastronomie
Entlastung für das Personal Dishtracker GmbH Dishtracker House
In vielen Betrieben führt der Mangel an qualifiziertem Personal zu einer höheren Arbeitsbelastung für die bestehenden Mitarbeiter. Besonders in der Gastronomie müssen die Teams flexibel und schnell auf Veränderungen reagieren. Ein wachsender Trend ist die Rückkehr von Arbeitnehmern ins Büro, was die Gästezahlen in der Betriebsgastronomie wieder ansteigen lässt. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Betriebsabläufe. Zu Stoßzeiten kommt es häufig zu langen Warteschlangen und Verzögerungen im Service.

Durch hybride Arbeitsmodelle, die Homeoffice und Präsenzarbeit kombinieren, schwanken die Gästezahlen zudem stark. Dies erschwert die langfristige Planung, sodass Küchen und Servicebereiche oft unterbesetzt sind und den Bedarf kaum decken können. Das Resultat sind wiederum längere Wartezeiten und ein insgesamt weniger positives Gästeerlebnis. Hinzu kommen steigende Kosten für Personal und Betriebsmittel. Die Automatisierung von Prozessen wird daher immer wichtiger, um nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern auch Kosten zu senken. Fehler bei der Abrechnung oder der Erfassung von Bestellungen wirken sich negativ auf das Gästeerlebnis aus und erhöhen die Belastung des Personals.

KI-gestützte Automatisierung mit Dishtracker für effiziente Prozesse

Betriebsgastronomie
Weniger Wartezeit für die Gäste Dishtracker GmbH Dishtracker House
Die Dishtracker GmbH bietet eine Lösung, die den Herausforderungen der Betriebsgastronomie begegnet. Mit der KI-basierten Speisenerkennung wird der Kassiervorgang in Gastronomiebetrieben deutlich beschleunigt. Das System erkennt Gerichte automatisch anhand von Fotos und leitet die entsprechenden Daten an das Kassensystem weiter. Dadurch entfällt das manuelle Eintippen von Bestellungen, was den gesamten Bezahlvorgang vereinfacht und Fehlerquellen minimiert.

In Zeiten von Personalmangel ist diese Automatisierung ein großer Vorteil. Das System ermöglicht es, trotz weniger Personal einen schnellen und konsistenten Service zu bieten. Bei stark frequentierten Betriebsrestaurants kann der Kassiervorgang pro Gast um bis zu 30 Prozent verkürzt werden. Dies sorgt für eine spürbare Entlastung der Mitarbeiter und verringert die Wartezeiten der Gäste. Dank der Self-Check-out-Funktion können die Gäste ihre Bestellungen selbstständig und schnell erfassen. Dabei arbeitet das System mit einem flexiblen "One Device, Any Device"-Ansatz. Es läuft auf allen gängigen Endgeräten und Betriebssystemen und lässt sich problemlos in bestehende Kassensysteme integrieren. Dies erleichtert die Einführung und spart aufwendige Anpassungen.


Höhere Flexibilität und Gästezufriedenheit

Betriebsgastronomie
Die All-in-one-Lösung Dishtracker GmbH Dishtracker House
Dishtracker trägt nicht nur zur Automatisierung der Speisenerkennung bei, sondern verbessert auch die Gästebetreuung. Die Geschwindigkeit des Systems sorgt dafür, dass bei hohem Aufkommen alle Gäste schnell und fehlerfrei bedient werden können. Die Dishtracker-Technologie ermöglicht sogar eine Betreuung von bis zu 20 Gästen pro Minute, wodurch der Gästeflow auch in Stoßzeiten reibungslos bleibt. Die eingesparten Arbeitsstunden durch die Automatisierung können so für wichtigere Aufgaben genutzt werden. Pro Kassenplatz spart Dishtracker durchschnittlich 65 Stunden Arbeitszeit im Monat. Diese zusätzliche Zeit lässt sich für die persönliche Betreuung der Gäste oder die Verbesserung des kulinarischen Angebots einsetzen. Dadurch wird die Gästezufriedenheit maßgeblich gesteigert und der Betrieb langfristig erfolgreich gestaltet.

Das Team von Dishtracker begleitet den gesamten Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Inbetriebnahme und bietet während der ersten zwei Wochen in den Hauptzeiten Unterstützung per Diamond Support. Mithilfe des neuen Dashboards können tägliche Check-outs überwacht sowie fehlende oder falsch angelernte Artikel eigenständig ergänzt und optimiert werden. Neben der Software steht auch Hardware zur Verfügung, darunter eine All-in-one-Lösung, die Kassensoftware, Erkennungssoftware und Kamera in einem Gerät vereint. Für die Integration in bestehende Kassensysteme eignet sich der Flex Arm, ein eigener Kameraarm, der den Einbau erleichtert.
Zum Produkt Die Betriebsgastronomie steht vor zahlreichen Herausforderungen, die durch den zunehmenden Personalmangel, schwankende Gästezahlen und den Kostendruck verstärkt werden. Dishtracker bietet eine leistungsstarke Lösung, um diese Schwierigkeiten effizient zu meistern. Die Automatisierung des Bezahlvorgangs und der Speisenerkennung sorgt nicht nur für kürzere Wartezeiten, sondern entlastet auch das Personal und reduziert Fehler bei der Abrechnung. Dank der hohen Flexibilität und der einfachen Integration in bestehende Kassensysteme ist Dishtracker eine zukunftssichere Lösung für Betriebe jeder Größe. Die Technologie hilft, den Betrieb zu optimieren, die Gästezufriedenheit zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken. Für die Betriebsgastronomie ist Dishtracker daher eine unverzichtbare Hilfe auf dem Weg zu mehr Effizienz und Servicequalität.
Impressum
Dishtracker GmbH
Herr Johannes Koidl Glockengasse 4 1020 Wien Österreich
T: 0049-660-5387270
@: johannes.koidldishtracker.at
dishtracker.io
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Gemeinschaftsverpflegung
Die Anforderungen an die Betriebsgastronomie steigen stetig. Beschäftigte wünschen sich eine unkomplizierte und schnelle Mittagspause, die dennoch Genuss bietet, während Unternehmen auf Effizienz und ...