Wissenswertes zum Bodenrichtwert: In Berlin sind die Werte in den letzten zehn Jahren nahezu explodiert
Bodenrichtwert Berlin
- 08.04.2022

Das sagt der Bodenrichtwert aus

Der Bodenrichtwert bildet die Quadratmeterpreisentwicklung für eine Mehrheit von Grundstücken ab, die in ihrer Lage, Struktur und den Eigenschaften ähnlich sind. Seit 2010 steigt der Bodenrichtwert in Berlin immer weiter an. So haben sich die Bodenrichtwerte in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf seit 2013 um etwa 220 Prozent erhöht. Ein Grund dafür ist der extreme Zuzug in die Bundeshauptstadt. Hinzu kommt, dass der hohen Nachfrage nach Wohnraum zu wenige Neubauten gegenüberstehen.
Wie hoch ist der Bodenrichtwert in Berlin?

Doch Vorsicht: Bodenrichtwerte ermöglichen nur eine erste Einschätzung für den Verkaufspreis einer Immobilie. Sie berücksichtigen nicht die besonderen Eigenschaften einzelner Grundstücke, die für den Preis eine wichtige Rolle spielen. Dazu zählen unter anderem Verkehrslage, Grundstücksform, Größe, Bodenbeschaffenheit, Grad der Erschließung. Um eine genaue Wertermittlung vorzunehmen, ist die Begutachtung und Einschätzung durch einen professionellen Makler mit fundiertem Immobilienwissen unerlässlich.
BERLIN FIRST bietet eine kostenlose Wertermittlung

Viele Eigentümer sind mit dem Verkauf eines Grundstückes überfordert. Oft stellen sie sich die Fragen: "Was ist mein Grundstück wirklich wert?" oder "Welche Unterlagen werden für den Verkauf benötigt?"; "Darf das Grundstück überhaupt bebaut werden und wenn ja, gibt es einen Bebauungsplan, Flächennutzungsplan oder darf nach § 34 BauGB gebaut werden?"
Des Weiteren ist es für den Verkäufer eines Grundstückes wichtig zu wissen, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang das Grundstück erschlossen ist, ob eine Teilung des Grundstückes möglich und sinnvoll ist und ob es ein Wegerecht für das zu verkaufende Grundstück oder für ein Nachbargrundstück gibt. Ebenso sind Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis und dem Altlastenkataster bzw. dem Altlastenverzeichnis relevant. All diese wichtigen Auskünfte und Informationen beschafft BERLIN FIRST für die Verkäufer. Im Anschluss werden sämtliche Unterlagen geprüft.
Nach dieser sorgfältigen Prüfung kann die Vermarktung starten. BERLIN FIRST verfügt über eine große Datenbank mit Projektentwicklern und Bauträgern, die als potenzielle Käufer infrage kommen und eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung für den Verkäufer ermöglichen. Außerdem arbeitet BERLIN FIRST mit modernsten Verkaufsstrategien und bietet seinen Kunden ein internationales, strategisches Marketing auf höchstem Niveau. So gelingt es BERLIN FIRST, Grundstücke deutlich über den aktuellen Bodenrichtwerten und zum garantiert besten Preis zu verkaufen.