Die Kosten für den Immobilienmakler werden aufgeteilt – schon jetzt von attraktiven Verkaufspreisen profitieren
Immobilienmakler Kosten
- 08.04.2022

50/50-Satz regelt Kosten für den Immobilienmakler neu

Für Verbraucher bedeuten diese Neuerungen zunächst einmal eine verbesserte Rechtssicherheit, und auch die Immobilienbranche begrüßt den Schritt zu einer bundesweiten Vereinheitlichung, da dies für alle Seiten gerecht ist und ihrer Arbeit nichts im Wege steht. Durch die neue Formvorschrift bei Maklerverträgen werden auch kleinere Makler bei ihren Geschäften zu einem allgemeinen Standard verpflichtet. Die Aufgabe, die verschiedenen Leistungen und Kosten für den Immobilienmakler schriftlich festzuhalten, wie beispielsweise in einer E-Mail, sollte für professionell tätige Maklerunternehmen ohnehin gängige Praxis sein, da dies letztlich beide Seiten absichert.
Wer seine Immobilie in Berlin und Umgebung veräußern möchte, sollte sich an ein erfahrenes Maklerbüro wenden, das über eine fundierte Marktkenntnis verfügt. Denn der Berliner Immobilienmarkt gilt als besonders hart umkämpft. Ohne Unterstützung ist es dort sehr schwierig, ein Haus oder Grundstück zu einem attraktiven Preis zu verkaufen. Erschwert wird dies auch durch einige Stolperfallen bei der Erstellung des Kaufvertrags und diverse Haftungsrisiken.
Die Experten von BERLIN FIRST empfehlen privaten Verkäufern daher, ihre Immobilien nicht auf eigene Faust anzubieten, sondern besser gleich einen versierten Makler damit zu beauftragen. BERLIN FIRST überzeugt hier mit einem wachsenden Pool an Interessenten.
Umfassendes Angebot an Maklerleistungen - klug kombiniert

Die Experten von BERLIN FIRST kennen den Immobilienmarkt in und um Berlin genau. Außerdem gibt es weitere Standorte in Deutschland, die das Team von BERLIN FIRST betreut. Um den Wert des Grundstücks und/oder der Immobilie zuverlässig zu ermitteln, führen die Experten zunächst eine Immobilienbewertung durch. Je nach Art der Immobilie kommen dabei verschiedene Verfahren zum Einsatz.
Als nächstes wird ein umfassendes Exposé erstellt. Das Exposé enthält alle wichtigen Unterlagen und erfüllt einen verkaufsfördernden Zweck. Vorhanden sind professionell gemachte Fotos von allen Räumen, die den Zustand beschreiben, ein aktueller Grundriss - und natürlich der Energieausweis. Dieser darf heutzutage nicht fehlen, da auf den Verkäufer ansonsten ein Bußgeld zukommen würde.
Mit dem passenden Käufer geht es nach der Klärung aller finanziellen und vertraglichen Details direkt zur Vertragsunterzeichnung. Zum Abschluss erhält BERLIN FIRST die marktübliche Provision, die erst im Erfolgsfall zu entrichten ist. BERLIN FIRST bietet neben der Rolle als Vermittler auch die Möglichkeit, Objekte auf Anfrage selbst zu erwerben und in den eigenen Bestand zu überführen. Auch hier werden in der Regel sehr gute Preise gezahlt.
Die Kosten für den Immobilienmakler sind eine lohnende Investition

Mit BERLIN FIRST erhalten Verkäufer und Investoren einen Ansprechpartner, der das Ziel nie aus den Augen verliert und für die größtmögliche Sichtbarkeit in allen namhaften Immobilienportalen sorgt.