Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Business-Coaching für Geschäftsführer: maßgeschneiderte Weiterbildung für nachhaltigen Erfolg

Business Coaching Geschäftsführer

Kopfbild zum Artikel
Canva
Die Herausforderungen, vor denen Unternehmer von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stehen, sind vielfältig. Oftmals müssen sie in zahlreichen Bereichen gleichzeitig Experten sein, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Während sie in ihrem Fachgebiet meist hervorragende Kenntnisse besitzen, mangelt es häufig an umfassendem Wissen in anderen entscheidenden Bereichen der Unternehmensführung. Die QFP-Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücken mit Business-Coachingangeboten für Geschäftsführer zu schließen.
Mehr erfahren - Business-Coaching für Geschäftsführer bei der QFP Akademie

Warum Business-Coachings für Geschäftsführer einen Mehrwert bieten

Business-Coaching für Geschäftsführer - Grundlagen wie Informationen zum Datenschutz sind Thema
QFP Akademie – erfolgreiche Geschäftsführer www.pexels.com
Studien belegen, dass personalisiertes Coaching die berufliche Leistung und Zufriedenheit von Führungskräften erheblich steigern kann. Laut den Forschern Joo, Sushko und McLean (2012) profitieren sowohl Geschäftsführer als auch Mitarbeiter von individuellen Business-Coachings, da diese gezielt auf spezifische Problematiken und Bedürfnisse eingehen. Die maßgeschneiderten Lösungen bieten den Vorteil direkter Rückmeldungen, was ein schnelles Lernen und eine zügige Umsetzung fördert. Zudem stärkt die persönliche Unterstützung das Selbstvertrauen und trägt zur individuellen Entwicklung bei. In einer Zeit, in der sich Märkte rasant verändern und Unternehmen ständig gefordert sind, innovativ zu bleiben, wird die Rolle des Coachings immer wichtiger.

Allerdings sind individuelle Übungseinheiten nicht ohne Nachteile: Sie können kostspieliger sein als Gruppenunterricht und erfordern einen höheren Zeitaufwand – sowohl vom Coach als auch vom Coachee. Diese Aspekte können insbesondere für viel beschäftigte Geschäftsführer ein Problem darstellen, die häufig mit einem vollen Terminkalender jonglieren müssen. In diesem Kontext hat flexibles E-Learning in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sich als effektive Lernmethode etabliert. Eine Studie von Allen und Seaman (2017) belegt, dass Teilnehmer an E-Learning-Programmen höhere Abschlussraten erzielen als ihre Kollegen im traditionellen Unterricht. Diese Methode ermöglicht es viel beschäftigten Unternehmern, Inhalte jederzeit und überall einzusehen – sei es während einer Zugfahrt oder in der Mittagspause. Besonders vorteilhaft ist dies für Geschäftsführer, die oft unter Zeitdruck stehen und ihre Weiterbildung nahtlos in ihren Alltag integrieren möchten.

Kombinierte Lernformate vereinen alle Vorteile

Business-Coaching für Geschäftsführer
Coaching für Führungskräfte - dank Seminar zusammen mit dem Team erfolgreicher werden Canva
Eine weitere Untersuchung von Bernard et al. (2014) zeigt, dass E-Learning ebenso effektiv sein kann wie Präsenzunterricht – vorausgesetzt, es ist gut gestaltet und enthält interaktive Elemente. Die Flexibilität des E-Learnings bietet jedoch nicht nur Vorteile; sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Während Geschäftsführer von der zeit- und ortsunabhängigen Natur des E-Learnings profitieren können, erfordert dieser Ansatz eine hohe Selbstdisziplin und Eigenmotivation. Der Mangel an persönlicher Interaktion kann zudem dazu führen, dass wichtige soziale Kompetenzen weniger gefördert werden.

Im Gegensatz dazu bieten Gruppenschulungen zahlreiche Vorteile: Hier können Teilnehmer aus den Erfahrungen anderer lernen, kollektives Wissen nutzen und wertvolle Netzwerke aufbauen. Der Austausch mit Gleichgesinnten fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die Kreativität bei der Lösungsfindung. Gemeinsame Problemlösungen im Team können oft zu effektiveren Ergebnissen führen als isolierte Ansätze.

Die QFP-Akademie hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmer und Führungskräfte durch eine effektive Kombination aus Gruppenangeboten, individuellem Coaching und flexiblen E-Learning-Programmen zu unterstützen. Diese integrative Herangehensweise ermöglicht es Teilnehmern, ihre Fähigkeiten gezielt zu entwickeln und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Flexibles E-Learning: Die Akademie bietet eine benutzerfreundliche Plattform, über die Teilnehmer sämtliche Inhalte bequem am Computer oder über eine Smartphone-App nachlesen können. Dies fördert nicht nur die Flexibilität im Lernen, sondern auch die Möglichkeit, Wissen jederzeit und überall abzurufen.

Individuelles Coaching: Die persönliche Betreuung durch erfahrene Coaches ist ein zentraler Bestandteil des Programms. Diese Coaches gehen auf die individuellen Situationen der Teilnehmer ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die auf spezifische Herausforderungen zugeschnitten sind.

Gruppenaustausch: Durch das Lernen von den Erfahrungen anderer können wertvolle Einblicke gewonnen werden, die oft zu kreativen Lösungsansätzen führen.
Jetzt kostenloses Infogespräch fürs Coaching sichern

QFP-Akademie: Innovative Lernmethoden für nachhaltigen Geschäftserfolg

Business-Coaching für Geschäftsführer
QFP Akdemie – erfolgreiches Coaching für Geschäftsführer freepik.com
Ein weiteres Highlight der QFP-Akademie ist der Fokus auf praxisorientierte Inhalte. Die Module sind so gestaltet, dass sie relevante und sofort umsetzbare Informationen bieten, die direkt zum Geschäftserfolg beitragen. Zudem wird kontinuierlich an der Aktualisierung der Module gearbeitet – basierend auf Feedback der Teilnehmer und den neuesten Erkenntnissen aus der Branche. Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem deutschlandweiten Expertenteam wird von praxisnahen Inhalten profitiert, die aus der realen Unternehmensberatung stammen.

Die Seminare decken alle wesentlichen Aspekte der Unternehmensführung ab und verschaffen den Teilnehmern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Zu den Themen gehören unter anderem: Selbst- und Zeitmanagement, Strategieentwicklung, Kundengewinnung und Vertrieb, Preisgestaltung, Marketinggrundlagen, KI im Arbeitsalltag, Private Vorsorge und Absicherung, Mitarbeiterführung und Teammanagement, Persönliche Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden, Business Development und Wissensmanagement.
Jetzt Erstgepräch vereinbaren Die QFP-Akademie bietet maßgeschneiderte Fortbildungsprogramme, darunter Seminare für die Geschäftsführung, die gezielt auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Soloselbstständigen, Freelancern sowie Führungskräften und Entscheidern abgestimmt sind. Die QFP-Akademie steht für Business-Wissen, das bewegt – für Macher und Visionäre!
Impressum
QFP Qualifizierte FörderProgramme GmbH


Frau Olga Denk

Markomannenst. 11

70771 Leinfelden-Echterdingen

Deutschland

T: 0049-711-62009263

www.qfp-foerderprogramme.de/unternehmer-akademie/

@: akademie@qfp-dienstleistung.de






Jetzt mehr erfahren zum Business-Coaching für Geschäftsführer
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Online-Weiterbildung für Geschäftsführer
Die kontinuierliche Online-Weiterbildung für Geschäftsführer ist entscheidend, um den Herausforderungen eines sich schnell verändernden Geschäftsumfelds gerecht zu werden. In einer zunehmend digi ...
Bild zum Artikel: Weiterbildung für Selbständige
Die Zeiten, in denen das Know-how aus der Ausbildung durch ein gesamtes Berufsleben trug, sind vorbei. Heute müssen Führungskräfte, Spezialisten und "normale" Mitarbeiter kontinuierlich neues Wissen u ...
Bild zum Artikel: Praxisorientierte Module
Nach Abschluss der Ausbildung oder des Studiums müssen wir kein Wissen mehr erwerben? Diese Ansicht ist längst überholt, die Bedeutung von lebenslangem Lernen mittlerweile allgemein anerkannt. Auch fü ...