Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Vom traditionellen zum fortschrittlichen Bauen: Wie Prof. Dr. Claus Nesensohn den Weg in die Zukunft ebnet

Claus Nesensohn

Kopfbild zum Artikel
Bülent Yildiz und Prof. Dr. Claus Nesensohn, Gründer und Vorstände der refine Projects AG
In der dynamischen Welt der Bauindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, fortschrittliche und innovative Partner an der Seite zu haben. Ein solcher Pionier ist Prof. Dr. Claus Nesensohn, der sich durch seine herausragenden Leistungen und sein Engagement für zukunftsorientierte Bauprojekte einen Namen gemacht hat. Mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen der Branche steht er an der Spitze der Entwicklung und bietet echte Lösungen, die den Weg in die Zukunft ebnen.

Einzigartige Kombination aus Praxis und Theorie

Prof. Dr. Claus Nesensohn, CEO der refine Projects AG
Prof. Dr. Claus Nesensohn, Gründer und Vorstand der refine Projects AG
Die beeindruckende Karriere von Prof. Dr. Claus Nesensohn zeigt eine außergewöhnliche Symbiose von handwerklicher Kompetenz und akademischer Brillanz. Sein beruflicher Werdegang begann mit einer soliden handwerklichen Ausbildung zum Zimmermann, die ihm nicht nur eine tiefe Wertschätzung für das Handwerk vermittelte, sondern auch ein solides Fundament an praktischen Kenntnissen im Holzbau schuf. Als Geselle und später als Teamleiter konnte er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem er die Leitung wegweisender Holzbauprojekte übernahm. Dabei stellte er nicht nur sein technisches Können unter Beweis, sondern auch seine Fähigkeit, Teams zu führen und innovative Bauprojekte zum Erfolg zu führen. Getrieben von Ehrgeiz und einer tiefen Leidenschaft für das Bauen entschied sich Prof. Dr. Nesensohn für den Weg der Weiterbildung und erweiterte sein Fachwissen als Bauingenieur. Dies war jedoch nur ein Zwischenschritt auf seinem Weg zur akademischen Exzellenz. Das Studium des Bauingenieurwesens ermöglichte es ihm, sein praktisches Wissen mit theoretischer Expertise zu verbinden und so ein umfassendes Verständnis für die Komplexität und die Herausforderungen der Bauindustrie zu entwickeln.

Gut zu wissen: Während seiner akademischen Laufbahn war Prof. Dr. Nesensohn an internationalen Großprojekten beteiligt und vertrat Bauherren auf höchster Ebene, sowohl in Deutschland als auch weltweit. Diese Erfahrungen haben nicht nur sein Fachwissen erweitert, sondern auch seine Überzeugung gestärkt, dass eine Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Verständnis entscheidend ist, um in der sich ständig wandelnden Welt des Bauens erfolgreich zu sein.

Akademische Exzellenz und Innovationsführerschaft

Prof. Dr. Claus Nesensohns unersättlicher Drang nach Wissen und seine Leidenschaft für innovative Lösungen im Bauwesen führten ihn nach Großbritannien, einem der weltweiten Vorreiter in Sachen Lean Construction und digitaler Transformation in der Baubranche. Dort absolvierte er in rekordverdächtigen zweieinhalb Jahren sein Promotionsstudium, ein klares Zeichen für seine außerordentliche Hingabe und seinen intellektuellen Scharfsinn. In seiner Doktorarbeit entwickelte er ein wegweisendes Reifegradmodell für Lean Construction, das die Branche nachhaltig beeinflusst hat. Dieses Modell bietet Unternehmen einen strukturierten Ansatz, um ihre Prozesse im Sinne von Lean Construction zu evaluieren und kontinuierlich zu verbessern. Durch diese Arbeit hat Prof. Dr. Nesensohn nicht nur seinen Namen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft etabliert, sondern auch einen praktischen Beitrag zur Effizienzsteigerung in der Bauindustrie geleistet. Seit 2018 bringt Prof. Dr. Nesensohn seine umfangreichen Kenntnisse und seine Innovationskraft auch in die akademische Welt ein. Er gehört zu den ersten Professoren in Deutschland, die sich vollständig auf Lean Construction und integrierte Projektabwicklung spezialisiert haben. In dieser Rolle trägt er maßgeblich dazu bei, die nächste Generation von Bauingenieuren und Projektmanagern auszubilden.

Was bedeutet das für die Kunden von Prof. Dr. Claus Nesensohn?

Branchenexpertise: Prof. Dr. Nesensohn vereint theoretisches Wissen und praktische Erfahrung im Bauwesen wie kaum ein Zweiter. Seine aktive Beteiligung an zahlreichen innovativen Bauprojekten versetzt ihn in die Lage, Effizienz und Qualität in der Bauausführung kontinuierlich zu optimieren. Sein fundiertes Verständnis für die vielschichtigen Herausforderungen von Bauprojekten befähigt ihn, präzise Analysen durchzuführen und individuell zugeschnittene Lösungen anzubieten. Bauunternehmen und Projektmanager erlangen durch seine Expertise Zugang zu neuen Optimierungsmöglichkeiten, was nicht nur die Wirtschaftlichkeit steigert, sondern auch die Qualität des Bauwerks erhöht.

Zugang zu neuesten Methoden: Sein Engagement in Lehre und Forschung garantiert, dass Prof. Dr. Nesensohn stets am Puls der Zeit agiert, sowohl technologisch als auch methodisch. Er bringt modernste Bautechniken und Managementmethoden direkt aus der Forschung in den Hörsaal und von dort in die Baupraxis, ein Vorteil, von dem Studierende und die gesamte Bauindustrie profitieren. Diese Symbiose von Theorie und Praxis stärkt die Innovationsfähigkeit der Branche und fördert nachhaltige, effiziente Bauprozesse.

Globale Perspektive: Prof. Dr. Nesensohns umfassende Erfahrung in internationalen Bauprojekten und sein Engagement im akademischen Bereich bieten einen weltumspannenden Blickwinkel. Er hat ein ausgeprägtes Verständnis für diverse Arbeitsweisen und Herausforderungen in unterschiedlichen Teilen der Welt entwickelt. Dank dieser internationalen Expertise ist er in der Lage, globale Trends und Best Practices zu erkennen und in den deutschen Markt zu integrieren. Die Zusammenarbeit mit ihm bereichert Bauunternehmen und Fachkräfte um eine globale Perspektive, was ihre Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene nachhaltig stärkt.
Hier Kontakt aufnehmen


Prof. Dr. Claus Nesensohn erweist sich als herausragende Persönlichkeit in der Welt des Bauens, der mit seiner einzigartigen Kombination aus praktischer Erfahrung, akademischer Brillanz und Innovationsführerschaft den Weg in eine fortschrittliche Zukunft weist. Seine beeindruckende Karriere zeugt von seinem tiefgreifenden Verständnis für die Bauindustrie und seiner Fähigkeit, theoretisches Wissen direkt in die Praxis zu übertragen.
Impressum
refine Projects AG
Herr Claus Nesensohn Schelmenwasenstr. 34 70567 Stuttgart Deutschland
T: 0049-179-9789624
@: Claus.Nesensohnrefine.team
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Digitale Transformation Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Der Kostendruck steigt, Personal- und Materialengpässe nehmen zu und die Komplexität von Bauprojekten wächst stetig. In diesem Ko ...
Bild zum Artikel: Taktplanung
Angesichts der Komplexität und Dynamik von Bauprojekten ist eine präzise Planung unerlässlich. Genau darauf zielt die Taktplanung ab: Verschwendung zu minimieren und die Effizienz kontinuierlich zu ma ...
Bild zum Artikel: Bülent Yildiz
Bauprojekte stehen chronisch unter Druck durch Sparzwang, Terminvorgaben sowie Engpässe bei Personal und Material. Hinzu kommt die steigende Komplexität der Organisation. In der Summe führen diese Fa ...