CRM im Hotel: zielgerichtetes Gästedatenmanagement als Erfolgsfaktor
CRM Hotel
- 27.09.2024

Ineffektives Datenmanagement als zentrale Problematik

Hinzu kommt die Datenfragmentierung: Gästedaten sind häufig über verschiedene Systeme wie Property-Management-Systeme (PMS), Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM) und Point-of-Sale-Systeme (POS) verteilt, was zu inkonsistenten und unvollständigen Gastprofilen führt. Die daraus resultierende Datenlücke erschwert es, ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste zu entwickeln. Somit ist es kaum möglich, personalisierte Angebote und Erlebnisse zu realisieren. Ebenso lassen sich Marketingkampagnen nicht zielgerichtet durchführen. In solchen Szenarien bleiben Potenziale im Hinblick auf die Gästebindung und die Förderung von Direktbuchungen ungenutzt.
Nicht zuletzt stellt auch die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO eine Herausforderung dar. Insbesondere, wenn personenbezogene Daten auf verschiedene Systeme verteilt sind, steigt das Risiko von Compliance-Verstößen.
Ganzheitliches CRM für das Hotel als Lösung
Angesichts der zuvor skizzierten Herausforderungen suchen Hotels zunehmend nach Lösungen, die es ihnen ermöglichen, Daten effizienter zu verwalten und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. An dieser Stelle kommen moderne, ganzheitliche Hotel-CRM-Systeme ins Spiel. Einen besonders umfassenden Ansatz verfolgt Dailypoint. Die Hotel-Software zeichnet sich durch eine zentrale Datenplattform aus, die alle relevanten Informationen aus Systemen wie PMS, CRM und POS integriert, um Datensilos zu vermeiden. Dies ermöglicht es Hoteliers, ein vollständiges und einheitliches Gastprofil zu erstellen – den sogenannten "Golden Record". Dieses zentrale Profil dient als Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen und ermöglicht personalisierte Erlebnisse, welche die Gästebindung und Zufriedenheit erhöhen.Dailypoint stellt zudem fortschrittliche Marketing- und CRM-Hotel-Tools bereit, die gezielte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning wird das Verhalten der Gäste analysiert. Ebenso werden Trends automatisch erkannt und datengestützte Entscheidungen unterstützt. Letztere können die Effizienz im Servicebereich erheblich steigern. Zudem garantiert Dailypoint Datenschutzkonformität, indem es eine zentrale Verwaltung und Bereinigung der Gastdaten ermöglicht, was besonders im Hinblick auf die DSGVO von Bedeutung ist.
Führende, preisgekrönte Hotel-Lösung

Zu den Stärken von Dailypoint gehört die enge Integration mit führenden Systemen über Zwei-Wege-Schnittstellen und eine offene API. Mehr als 200 branchenübliche Lösungen lassen sich hierdurch anbinden. Somit können Hoteliers nahtlos auf alle Daten zugreifen und diese für sämtliche Aspekte des Hotelbetriebs nutzen. Dank der umfangreichen Automatisierungsprozesse, die zur Bereinigung und Zusammenführung der Daten führen, erhalten Hotels ohne großen Aufwand wertvolle Einblicke in das Verhalten ihrer Gäste.
Über die CRM-Features von Dailypoint
Im Detail betrachtet bietet der CRM-Baustein von Dailypoint mehrere hilfreiche Funktionsbausteine für Hotels. Zu nennen ist etwa der "Campaign Manager". Er optimiert und automatisiert CRM-zentrierte Marketingaktivitäten, wobei die Messbarkeit und Individualisierung im Vordergrund stehen. Das integrierte Voucher-System stärkt die CRM-basierte Direktbuchungsstrategie. Es ist in CRM-gesteuerte Marketingkampagnen eingebunden und ermöglicht ein kontrolliertes und effektives Cross- und Upselling.Die sogenannte "Profile Engine" nutzt Daten aus unterschiedlichsten Quellen und erstellt mithilfe von KI Profile, die tiefe Einblicke in Vorlieben, Interessen und Wünsche der Gäste ermöglichen. Der Baustein "Reputation Management" verfügt hingegen über Anbindungsmöglichkeiten für Plattformen wie TripAdvisor und Google Places, um das Beschwerdemanagement zu optimieren.
Mit den "Smart Lists" von Dailypoint werden herkömmliche Ausdrucke durch interaktive Listen ersetzt, die sich in Echtzeit aktualisieren. Diese Listen lassen sich individuell anpassen und erleichtern die Organisation, beispielsweise durch CRM-basierte Frühstückschecklisten oder VIP-Verfolgung. Das Feature "Website Connect" verknüpft die Hotel-Website nahtlos mit CRM-zentrierten Gastprofilen und verwandelt sie in eine Direktbuchungsplattform. Durch Echtzeit-Verlinkungen und personalisierte Inhalte werden die CRM-Daten optimal genutzt.