CRM-Implementierung von 0 auf 100
CRM Implementierung
- 08.01.2025


Die eepos GmbH, ein 2006 gegründetes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung modularer Aluminium-Kransysteme und Arbeitsplatzlösungen spezialisiert hat, hat sich bei der Einführung ihres neuen CRM-Systems für SuperOffice entschieden. Ausschlaggebend hierfür waren die nutzerzentrierte Vorgehensweise und der Service während und nach der Implementierung.
Nutzer im Fokus der Implementierung

Trainings und Support

Neben den verschiedenen Trainings, die sowohl vor Ort oder auch bei Bedarf remote durch erfahrene SuperOffice-Kolleginnen und -Kollegen durchgeführt werden, gibt es Manuals und Guidelines für die Nutzer des CRM-Systems. Zusätzlich bieten sich insbesondere bei Firmen mit vielen Vertriebsmitarbeitern im Außendienst interne Veranstaltungen an, um gezielt viele Nutzer gleichzeitig zu erreichen. "Wir durften die Gelegenheit nutzen, dem Vertriebsteam der Firma eepos GmbH das neue System persönlich auf einer Vertriebsveranstaltung vorzustellen. So konnten wir zeigen, wie die einzelnen Tools in ihren Arbeitsalltag integriert werden können und direkt auf Fragen eingehen", erklärt Patrick Kastner, Projektleiter bei SuperOffice, das Vorgehen. Durch die intensive und persönliche Betreuung vor Ort während des Go-lives, konnten die rund 20 Teilnehmenden aus den verschiedenen Unternehmensbereichen die Plattform und deren Möglichkeiten selbst erleben.
Heute, nur wenige Monate nach der Einführung, arbeiten alle Mitarbeitenden täglich mit der CRM-Plattform. Dies zeigt eindrucksvoll, dass ein CRM nur so gut ist, wie es gepflegt und genutzt wird und sich so das volle Potenzial entwickeln kann. "Die Einführung des CRM mit SuperOffice lief nach Plan und wir konnten innerhalb der veranschlagten Timings und Budgets bleiben – das ist bei solch einem Projekt oft nicht selbstverständlich", fasst Emanuel vom Stein die Implementierung zusammen. Zusätzlich rundet der SuperOffice-Service, der für alle Nutzer erreichbar ist, das Angebot ab, um bei individuellen Fragen zum System oder Nachfragen zu speziellen Konfigurationen von Dashboards oder Reportings behilflich zu sein.