Mehr als ein CRM für Maschinenbau: Maßgeschneiderte Vertriebsstrategie von SuperOffice inklusive
CRM Maschinenbau
- 20.12.2024

Maßgeschneiderte Vertriebsstrategie für eepos GmbH

Die eepos GmbH mit Sitz in Wiehl ist ein 2006 gegründetes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung modularer Aluminium-Kransysteme und Arbeitsplatzlösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet individuelle Lösungen für eine Vielzahl von Industriezweigen, darunter Automobil, Maschinenbau und Logistik. Die Krananlagen sind weltweit im Einsatz. Die eepos GmbH wird zudem Teil der weltweit führenden Kito Crosby Gruppe, die für herausragende Marken wie Kito, Harrington und Erikkila in den Bereichen Hebetechnik und Sicherheit steht. Das Unternehmen eepos GmbH baut damit sein globales Wachstum kontinuierlich weiter aus. Nicht zuletzt auch durch den Einsatz der CRM-Plattform von SuperOffice.
Auf Herz und Nieren geprüft: Der Vertriebsprozess im Fokus

Die Herausforderung
Als zentraler Bestandteil und häufig als Ausgangspunkt einer CRM-Einführung streben Unternehmen die Digitalisierung der unternehmensrelevanten Prozesse an. Dabei ist die zentrale Datenverwaltung ein elementarer Bestandteil und auch für die eepos GmbH war dies Anfangs der Grund, sich mit dem Thema CRM auseinanderzusetzen. Der Krananlagenhersteller hat auf den Vertriebsprozess von SuperOffice vertraut und dabei konnten Strategien entwickelt werden, die zuvor nicht im Fokus standen. "Wir haben uns intensiv mit unserem Betreuungskonzept für unsere wertvollen Bestandskunden auseinandergesetzt und uns gleichzeitig darauf konzentriert, wie wir weitere Kunden hinzugewinnen können. Dadurch konnten wir eine CRM-Strategie entwickeln, die auf Umsatz und Wachstum ausgerichtet ist und bei der SuperOffice wertvollen Input geliefert hat", so Emanuel vom Stein.Bestandskunden mit individuellem Kundenprogramm kategorisieren
