Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

CSRD, VSME & Co.: Nachhaltigkeitsreporting mit KI-Agent effizient erfüllen

CSRD

Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Transparenz: Diese Werte sollen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den VSME-Standard innerhalb der Europäischen Union gestärkt werden. Für Unternehmen ist die Umsetzung jedoch mit einigen Hürden verbunden. Diese lassen sich durch den Einsatz einer leistungsfähigen Softwarelösung meistern.

CSRD: Neue Anforderungen und verschobene Fristen

CSRD | Mit Software zur effizienten Umsetzung
Die CSRD setzt neue Maßstäbe für Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Unternehmensberichterstattung. Mit erweiterten Berichtspflichten rückt Nachhaltigkeit stärker in den Fokus der Unternehmenssteuerung. Besonders Unternehmen, die bislang wenig Erfahrung mit ESG-Reporting haben, stehen vor der Herausforderung, umfangreiche Daten zu erfassen, auszuwerten und in prüfbare Berichte zu überführen. Ohne effiziente Prozesse und digitale Unterstützung gestaltet sich die Umsetzung der CSRD-Anforderungen als zeitintensiv und ressourcenaufwendig.

Die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) wurde vielfach als unzureichend kritisiert. Die neuen Vorgaben der CSRD zielen darauf ab, diesen Missstand zu beheben. Unternehmen müssen jetzt nach dem Prinzip der doppelten Materialität berichten – also sowohl über ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft als auch über die Einflüsse externer Nachhaltigkeitsfaktoren auf das eigene Geschäftsmodell.

Aktuelle Entwicklungen: Die Berichtspflichten betreffen künftig große Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden. Für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) wurde die Einführung der Berichtspflichten verschoben. Zudem gilt ein Schwellenwert von 450 Millionen Euro Umsatz für nicht-europäische Unternehmen mit wesentlichen Geschäftsaktivitäten in der EU.

Corporate Sustainability Reporting Directive: Umsetzung birgt mehrere Herausforderungen

CSRD | Mit Software zur effizienten Umsetzung
Für viele Unternehmen bedeutet die CSRD eine deutliche Verschärfung der Anforderungen an ihre internen Prozesse und Datenmanagementsysteme. Insbesondere die folgenden Aspekte verursachen vielerorts Herausforderungen in der Umsetzung:
  • Datenverfügbarkeit und -qualität: Unternehmen müssen zahlreiche neue Kennzahlen erheben, darunter CO2-Emissionen nach Scope 1, 2 und 3, Energieverbrauch, Ressourcennutzung und soziale Indikatoren wie Diversität oder Arbeitsbedingungen.

  • Erhöhte Prüfanforderungen: Nachhaltigkeitsberichte unterliegen künftig einer externen Prüfung, wodurch sich der Aufwand für Dokumentation und Qualitätssicherung erhöht.

  • Integration in bestehende Geschäftsprozesse: Nachhaltigkeitsziele müssen mit der Unternehmensstrategie abgestimmt werden, was oft tiefgreifende Anpassungen in Management- und Reportingstrukturen erforderlich macht.
Die Einführung der neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) bringt eine zusätzliche Komplexität mit sich. Sie definieren detaillierte Vorgaben zur Darstellung der Berichtskennzahlen und orientieren sich an etablierten Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI) oder der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD).

Intelligente Reporting-Plattform: Footprint Intelligence

Die Umsetzung der CSRD erfordert eine systematische und gleichzeitig effiziente Vorgehensweise. Unternehmen, die sich auf manuelle Prozesse oder Excel-Tabellen verlassen, geraten schnell an ihre Grenzen. Daher empfiehlt es sich, eine professionelle Softwarelösung zu implementieren. Zu den führenden Lösungen in diesem Bereich zählt Footprint Intelligence – eine KI-Plattform entwickelt mit der EU, die speziell für Nachhaltigkeitsanforderungen konzipiert wurde.

Die Vorteile von Footprint Intelligence im Überblick:
  • EU-cofunded Lösung, der bereits mehrere börsennotierte, mittelständische und kleine Unternehmen vertrauen

  • Abdeckung aller relevanten Frameworks: CSRD, VSME, GRI, Product Carbon Footprint (PCF), Corporate Carbon Footprint (CCF), Dekarbonisierung gemäß SBTi sowie Doppelter-Wesentlichkeits-Analyse (DMA)

  • Automatisches Matching von Emissionsfaktoren: Egal ob durch direkte Systemanbindung oder per Drag & Drop – Emissionsdaten werden automatisch erkannt, zugeordnet und mit den passenden Faktoren aus öffentlichen oder firmenspezifischen Datenbanken ergänzt

  • Intuitive Bedienung mit rollenbasiertem Zugangskonzept und nahtloser Integration in Word, PowerPoint und Excel – für reibungsloses Arbeiten in vertrauten Prozessen

  • Höchste Enterprise-Security: inklusive Einsatz von Datalake von Couchbase & Amazon Web Services, Responsible-AI-Prinzipien und Gewinner des „Responsible AI“-Awards von SustainableIT.org

  • Einzigartige Möglichkeit, über Agentic AI und einen KI-gestützten Data Lake Nachhaltigkeitsdaten automatisch zu integrieren – dadurch wird nicht nur das Reporting vereinfacht, sondern echte Dekarbonisierung messbar, steuerbar und skalierbar.

Footprint Intelligence – der KI-Agent für das Nachhaltigkeitsreporting Mit der Einführung der CSRD sind Unternehmen gefordert, Nachhaltigkeitsberichte mit einem bislang nicht gekannten Detaillierungsgrad zu erstellen. Die neuen Anforderungen bedeuten zwar einen erheblichen Mehraufwand, doch sie eröffnen auch Chancen: Unternehmen, die frühzeitig robuste ESG-Strategien implementieren, stärken ihre Position im Markt und verbessern ihre Glaubwürdigkeit gegenüber Investoren, Kunden und Behörden. Die Nutzung intelligenter Softwarelösungen ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Footprint Intelligence setzt Maßstäbe in der digitalen Nachhaltigkeitsberichterstattung und ermöglicht es Unternehmen, sich effizient und rechtskonform auf neue Standards einzustellen – und gleichzeitig Zeit zu gewinnen für das, was wirklich zählt.

Weitere Informationen zur Plattform unter: footprint-intelligence.com
Impressum
Footprint Intelligence GmbH
Herr Sebastian Gier Balanstraße 63 81541 München Deutschland
T: 0049-157-72954143
@: partnerfootprint-intelligence.com
footprint-intelligence.com