Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Datenraum auswählen: Auf diese Punkte sollten Entscheider achten

Datenraum

Kopfbild zum Artikel
Thomas Stiren, Vorstand rdts AG und Projektverantwortlicher
Bei Vorgängen wie M&A-Transaktionen und Due-Diligence-Prozessen ist der sichere Umgang mit sensiblen Informationen unverzichtbar. Daher nutzen viele M&A-Berater, Anwalts- und Steuerkanzleien, Sanierer, Family Offices und weitere Prozessbeteiligte einen virtuellen Datenraum, um vertrauliche Daten auszutauschen. Doch nicht jede Lösung kann die meist hohen Anforderungen erfüllen. Worauf sollten Entscheider bei der Auswahl einer Lösung achten?

Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien bei einem digitalen Datenraum?

Die Entscheidung für einen Datenraum-Anbieter hängt von verschiedenen wesentlichen Faktoren ab: Datensicherheit, DSGVO-Konformität, intuitive Bedienbarkeit und Flexibilität gehören zu den wichtigsten Anforderungen. Gerade beim Thema der Sicherheit ist eine genaue Betrachtung notwendig. Dies gilt vor allem für US-Cloud-Dienste wie von Amazon, Microsoft oder Google, die trotz hoher Sicherheitsstandards für deutsche Unternehmen problematisch sind. Denn die Gesetzgebung in den USA ermöglicht staatlichen Behörden unter bestimmten Umständen den Zugriff auf dort gespeicherte Daten, was zu einem erheblichen Risiko für die Vertraulichkeit führen kann und zudem nicht den Vorgaben der DSGVO entspricht. Unternehmen, die sich für einen Datenraum entscheiden, sollten daher auf eine Lösung setzen, die vollständig mit den hierzulande gültigen Datenschutzgesetzen konform ist und idealerweise in Deutschland gehostet wird. Eine führende Plattform dieser Art ist dataroomX.

Top im Datenschutz und bereits mehrfach preisgekrönt

In Datenraum-Umfeld hat sich dataroomX als eine der führenden deutschen Lösungen etabliert. Die Plattform wird selbst höchsten Anforderungen gerecht. Sie wurde speziell für deutsche Unternehmen konzipiert, die Wert auf Sicherheit und Konformität legen. dataroomX hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter "Beste virtuelle Datenraum-Software 2024" und "Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023". Diese Titel unterstreichen die hohe Qualität und Verlässlichkeit, die dataroomX seinen Nutzern bietet.

Sicherheit und Integrität

Ein wesentlicher Vorteil von dataroomX liegt in den hohen Sicherheitsstandards der Datenraum-Plattform. Alle Daten werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert, die den strengen Datenschutzanforderungen der EU und Deutschlands entsprechen. Damit wird nicht nur die Sicherheit der Daten gewährleistet, sondern auch die Einhaltung der DSGVO.

Ein weiteres herausragendes Merkmal von dataroomX ist die Option, den gesamten Datenraum nach Projektabschluss durch ein notarielles Siegel zu verschließen. Dieses einzigartige Feature stellt eine zusätzliche Sicherheitsstufe dar und ermöglicht es, die versiegelten Daten im Bedarfsfall als Beweismittel vor Gericht zu nutzen. Damit können Unternehmen sicher sein, dass ihre sensiblen Informationen auch langfristig geschützt und vor Manipulation bewahrt sind. Für viele M&A-Berater und Kanzleien ist diese Möglichkeit ein wichtiges Kriterium, das dataroomX von anderen Datenräumen abhebt.

Benutzerfreundlichkeit und flexible Anpassungsmöglichkeiten

Neben den Sicherheitsaspekten überzeugt dataroomX durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, die speziell für eine intuitive Bedienung gestaltet wurde. Deutschsprachige Erklärvideos und Tutorials unterstützen die Anwender bei der Nutzung der Plattform und ermöglichen einen schnellen Einstieg, selbst ohne umfassende technische Vorkenntnisse. Diese Benutzerfreundlichkeit ist gerade in zeitkritischen Situationen wie Due-Diligence-Prozessen von großem Vorteil, da eine unkomplizierte und zügige Bedienung die Effizienz steigert.

Zusätzlich punktet dataroomX mit einer hohen Flexibilität in der Anpassung der Datenräume an spezifische Anforderungen. Kunden haben weiterhin die Möglichkeit, individuelle Zusatzmodule zu nutzen, etwa für unbegrenzten Datentransfer, erweiterten Speicherplatz oder eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche.

Attraktiv ist auch das Preismodell: Während andere Anbieter häufig nach Datenvolumen oder Zugriffszahlen abrechnen, werden für dataroomX Flatrates angeboten, die eine transparente und vorhersehbare Kostenstruktur schaffen.

Persönlicher Support und fortlaufende Produktoptimierung

Ein weiterer Pluspunkt von dataroomX ist der persönliche Service. Anders als viele Wettbewerber, die auf automatisierte Ticketsysteme oder KI-Bots setzen, ist für dataroomX ausschließlich menschlich betreuter Support verfügbar. Dies ermöglicht eine direkte und individuelle Unterstützung, die besonders in dringenden Fällen von großem Wert ist. Zudem verfügt der inhabergeführte Software-Hersteller, die rdts AG mit Sitz in Trier, über eine eigene Entwicklungsabteilung, die fortlaufend Verbesserungen in die Produktoptimierung einfließen lässt. So bleibt der digitale Datenraum stets auf dem neuesten Stand der Technik und reagiert flexibel auf gesetzliche und technologische Veränderungen.

Die besondere Serviceorientierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software zeigen, dass dataroomX nicht nur ein technisches Produkt, sondern ein zuverlässiger Partner für Unternehmen ist. Die durchdachte Kombination aus Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität macht die Plattform zu einer der besten Lösungen auf dem deutschen Markt für virtuelle Datenräume.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Unternehmen, die eine leistungsfähige und sichere Lösung für den Austausch sensibler Daten suchen, sollten dataroomX in ihrem Auswahlprozess berücksichtigen. Die deutsche Herkunft und die strikte Einhaltung der DSGVO gewährleisten höchste Sicherheitsstandards, während die benutzerfreundliche Oberfläche und die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten eine effiziente Nutzung ermöglichen. Mit der rdts AG setzen Unternehmen zudem auf einen erfahrenen Anbieter, der nicht nur den Anforderungen des deutschen Marktes entspricht, sondern auch durch seine Transparenz und Kundenorientierung überzeugt. Weitere Details sind auf dataroomx.de verfügbar. Dort besteht auch die Möglichkeit, einen kostenfreien, 14-tägigen Test mit voller Funktionalität zu starten.
Impressum
rdts AG
Herr Thomas Stiren Am Wissenschaftspark 7 54296 Trier Deutschland
T: 0049-651-840310
F: 0049-651-84031122
@: thomas.stirendataroomx.de
dataroomx.de