Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Datenschutz und Webanalyse müssen kein Widerspruch sein

Datenschutz Webanalyse

Datenschutz und Webanalyse sind zwei Bereiche, die nicht einfach zu vereinen sind. Wem es jedoch gelingt, höchste Datenschutzstandards umzusetzen und dies an seine Kunden zu kommunizieren, kann das Vertrauen maßgeblich steigern. AT Internet ist ein Digital-Analytics-Anbieter, mit dessen Lösungen dieses Ziel erreicht werden kann.

Mit datenschutzorientierter Webanalyse den Unternehmenswert steigern

Datenschutz ist ein allgegenwärtiges Thema. Unternehmen kommen schlicht nicht mehr umhin, die Regularien der DSGVO einzuhalten. Es geht hierbei jedoch nicht nur darum, Restriktionen und Bußgelder zu vermeiden. Ein Ziel kann es auch sein, sich positiv von den fragwürdigen Datenerfassungspraktiken der führenden Technologiegiganten abzuheben.

Unternehmen können die DSGVO also zu einem Hebel im Wettbewerb machen. Denn Datenschutzkonformität stärkt das Kundenvertrauen. Damit gehen bessere Conversion Rates und eine höhere Kundenbindung einher. Ebenso steigt das Markenimage. Darüber hinaus werden Innovationen und Agilität ermöglicht, ohne Verstöße zu riskieren. Nicht zuletzt hilft eine minimierte Datenerfassung der Umwelt, da der Bedarf an Speicher- und Rechenkapazitäten sinkt.

Europäischer Marktführer vereint Datenschutz und Webanalyse

Datenschutz und Webanalyse
AT Internet ist der einzige weltweit führende Anbieter von Webanalyse-Lösungen mit Sitz in Europa. Bereits seit über 20 Jahren gehören der Schutz von Benutzerdaten und die Wahrung der Privatsphäre zum Markenkern des Unternehmens. So ist auch die leistungsfähige Analytics Suite von AT Internet vollständig DSGVO-konform. Zudem deckt der Dienstleister alle wichtigen Datenschutzgrundlagen ab, wodurch sich deutliche Ressourceneinsparungen bei den Anwenderunternehmen ergeben. Unter anderem besitzt AT Internet einen Datenschutzbeauftragten und ein dediziertes Rechtsteam. Die Daten bleiben zudem stets Eigentum der Kunden. Eine Nutzung durch den Anbieter zu eigenen Zwecken erfolgt niemals.

Minimierte Datennutzung als Erfolgsmodell

Eine Besonderheit der Webanalyse-Lösung von AT Internet liegt darin, dass die datenschutzorientierte, minimierte Datenerfassung im Mittelpunkt steht. Auch die Speicherfristen sind kürzer als bei vielen anderen Ansätzen. Dies führt wiederum zu aktuelleren, genaueren, energieeffizienteren und datenschutzfreundlicheren Informationen. Es entsteht also eine Win-win-Situation, in der Unternehmen ihre Customer Experience optimieren, ihren Wert steigern und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck verbessern.
Insgesamt zeigt das Beispiel der Analytics Suite von AT Internet, dass Datenschutz und Webanalyse intelligent kombinierbar sind. Unternehmen, die derzeit eine neue Analyse-Lösung suchen und gleichzeitig datenschutzorientiert agieren möchten, sollten sich näher mit der Software des Anbieters befassen. Wer sich vorab näher mit den Zusammenhängen von Datenschutz, Analysen und Unternehmenswert auseinandersetzen möchte, dem ist die Lektüre "Datenschutzgesteuerte Analysen zur Steigerung Ihres Geschäftswerts" zu empfehlen. Der Leitfaden kann kostenfrei auf der Website von AT Internet heruntergeladen werden.
Impressum
Applied Technologies Internet SAS
Herr Laurent DeBar Oberaltenallee 8a 22081 Hamburg Deutschland
T: 0049-89-23028421
@: Laurent.Debaratinternet.com
atinternet.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Digital Analytics DSGVO
Einblicke in das Nutzerverhalten sind unerlässlich, um den Erfolg von Webprojekten zu maximieren. Allerdings muss jedes Unternehmen sicherstellen, dass Digital Analytics DSGVO-konform erfolgen.