Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie Denton Systems die Zahnmedizin revolutioniert

Denton Systems

Kopfbild zum Artikel
iStock
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat ein medizinisches Start-up aus Potsdam ein lebensbegleitendes Dentalkonzept entwickelt, das die Gesamtgesundheit von Patientinnen und Patienten im Blick hat. Auch Zahnärzt:innen sollen von der einzigartigen Methode profitieren, mit der die gesamte Zahnmedizin revolutioniert werden soll und die bereits von der ersten gesetzlichen Krankenkasse gezahlt wird.



Zähne und Körper sind untrennbar miteinander verbunden – und Wechselwirkung vorprogrammiert

Wissenschaftlich ist längst bestätigt, dass es eine enge Verbindung zwischen der Zahngesundheit und dem Gesundheitszustand des gesamten Körpers gibt. Es besteht eine Wechselwirkung zwischen Gebiss und Organismus im Allgemeinen, weshalb die Zahngesundheit eine immense Auswirkung auf die Allgemeingesundheit hat.

Unbehandelte oder falsch behandelte Erkrankungen des Mundraums können, wie im Falle einer tiefgreifenden Parodontitis, gar zu einer Herzmuskelentzündung und einer Herzschwäche führen und das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Zudem fordern chronische Entzündungen im Mundraum das Immunsystem unentwegt, so dass dies anfälliger für andere Infekte wird.

Ein fehlerhafter Biss respektive eine dauerhafte Störung der Kaumuskulatur können außerdem zu starken Beeinträchtigungen führen, indem sich Muskelverspannungen des Kiefers auf den gesamten Körper ausdehnen und so dauerhafte Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen zur Folge haben können. Um diesen und vielen weiteren Erkrankungen vorzubeugen, sind regelmäßiges Zähneputzen, die korrekte Zahnputztechnik sowie Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt unabdingbar. Schließlich wächst der Mensch in der Regel mit einem gesunden dentalen Ausgangszustand heran.

Doch nicht nur Bakterien wie Karies schaden dem Gebiss, sondern auch Traumata durch Unfälle, durch Stress verursachtes nächtliches Zähneknirschen oder fehlerhafter Zahnersatz. Sobald nämlich Zahnärztinnen und Zahnärzte die Zähne nicht exakt ihrem Ursprung gemäß rekonstruieren – sei es bei Füllungen, abgebrochenen Zähnen oder jeglicher Form von Zahnersatz – kehrt der Patient beziehungsweise die Patientin nicht in seine/ihre zahngesunde Ausgangssituation zurück, sondern lediglich in einen Reparaturstatus. Dieser Reparaturstatus wiederum hat oft nicht nur negative Folgewirkungen auf die Mundgesundheit, sondern auf den gesamten Körper.

Die Revolution der Zahngesundheit: Denton Systems entwickelt lebensbegleitendes Dentalkonzept

Denton Systems - einzigartige Methode
Modellkörper nach der Referenzierung
Kern dieses Problems ist der fehlende systemische Ansatz in der Zahnmedizin: Zahnärztinnen und Zahnärzte sind zahnreihenabhängig und können sich nur an dem orientieren, was noch im Mund ist. Es fehlt eine Langfristigkeit. Und genau hier setzt Denton Systems an: Die Denton-Methode gilt als Weiterentwicklung der defektorientierten Zahnmedizin zu einem lebensbegleitenden Dentalkonzpt – also hin zur konzeptorientierten Zahnmedizin. Denton Systems hat ein patentiertes Verfahren auf den Markt gebracht, das Störungen auf die Allgemeingesundheit durch die Zähne von vornherein vermeiden soll. Durch eine lebensbegleitende, präventive Sicherung des Bisses sollen erstmals Vorlagen für die gesunde Ausgangssituation des Gebisssystems eines Patienten bereitgestellt werden, so dass fehlerhafte Implantate, nicht passgenaue Kronen oder falsche Füllungen vermieden werden.

Bei der Denton-Methode wird also ein Back-up des Gebissstatus erstellt und abgespeichert, das auch in vielen Jahren noch als Vorlage dient, um durch eine adäquate Behandlung den individuellen Ausgangsstatus eines Patienten selbst nach einem Unfall, nach Zahnverlust oder bei Karies wiederherzustellen – unabhängig vom Alter des Patienten beziehungsweise der Patientin.

Dieses Gebiss-Back-up wird entweder über analoge Alginat-Abdrücke und Gipsmodelle oder per Intraoralscanner erstellt – je nachdem, welche Mittel den Zahnärztinnen und Zahnärzten zur Verfügung stehen. Auf dieser Grundlage werden die Datensätze durch Denton Systems gemarkert und referenziert, um daraus einen speziellen dreidimensionalen Referenzkörper zu bauen. Um diese Referenzpunkte zu ermitteln, kommt Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Der erstellte Referenzkörper wird zusammen mit anderen Denton-Daten in die eigene Cloud gelegt. Dabei können Zahnformen, die Zahnfarbe, die Zahnposition, das Weichgewebe, das Hartgewebe sowie – und das ist ein absolutes Novum – die Kieferrelation reproduzierbar abgespeichert werden.
Weitere Informationen zu Denton Systems



So profitieren Zahnärzt:innen und Patient:innen von der Denton-Methode

Denton Systems - einzigartige Methode
Durch regelmäßige Referenzierungen kann frühzeitig auf kleinste Veränderungen im Gebiss hingewiesen werden
Der Zahnarzt und Gründer von Denton Systems, Michael Krischollek, erklärt, warum das lebensbegleitende Dentalkonzept finanziell sinnvoll und dabei nachhaltig ist: "Neben der Gesundheitsprophylaxe soll das neue Verfahren von Denton Systems vor allem Geld sparen – und zwar für Patienten ebenso wie für Zahnarztpraxen. Patienten müssen keine Folgekosten von schwerwiegenden Erkrankungen, die sich mittels der Denton-Methode verhindern lassen, mehr tragen, Zahnärzt:innen sparen viel Zeit, denn sie profitieren von einem höheren abrechnungsfähigen Patientendurchlauf."

"Auch soll die Qualität des Zahnersatzes erhöht werden, weil sich an den ursprünglichen Zähnen orientiert werden kann – unabhängig, welcher Zahnarzt wo aufgesucht wird. Selbst nach einem Skiunfall im Ausland ist eine perfekte Behandlung möglich, da sich die Praxis ganz einfach die Zahndaten aus der Cloud herunterladen kann", fügt Marius Liefold, geschäftsführender Gesellschafter von Denton Systems, hinzu.

Das Potsdamer Start-up Denton Systems wurde am 01.01.2022 von der BKK VBU übernommen und ist aktuell in Gesprächen mit anderen Krankenkassen.


Das Gesundheits-Start-up Denton Systems bietet Patient:innen wie Zahnärzt:innen eine patentgeschützte Methode, mit der sich lebenslang eine gesunde Zahnsituation realisieren lässt.
Impressum
Denton Systems
Herr Marius Liefold Heinrich-Mann-Allee 3b 14473 Potsdam Deutschland USt-IdNr.: DE312847190 Steuernummer: 046/107/13187 HRB 32295 P Amtsgericht Potsdam
T: 0049-331-58291750
@: kontaktdenton-systems.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Intraoralscanner refinanzieren
Das Arbeitsumfeld innerhalb von Zahnarztpraxen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Mit der Digitalisierung halten auch hier unterschiedliche Werkzeuge, Anwendungen und Methoden ...
Bild zum Artikel: CMD-Therapie
Jede fünfte Person in Deutschland leidet unter schmerzhaften Beschwerden, die durch die Zähne und den Kauapparat verursacht werden, sich aber an anderen Stellen am Körper bemerkbar machen. Betroffene ...