Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Dias scannen und Erinnerungen retten

Dias scannen

Kopfbild zum Artikel
Irgendwann ist es zu spät: Auch hochwertiges Filmmaterial wie Dia-Filme unterliegt einem Alterungsprozess. Dias scannen zu lassen, gewährleistet den Erhalt wertvoller Erinnerungen.


Der Zahn der Zeit…

Dias scannen lassen in bester Qualität
Momente dauerhaft erhalten MEDIAFIX GmbH
…macht auch vor dem Teil der Vergangenheit nicht halt, den wir festhalten möchten. An Dias von den Flitterwochen oder Aufnahmen von längst verstorbenen Verwandten treten je nach Lagerung früher oder später Farbverblassungen und Farbstiche auf. Die Bilder verlieren massiv an Brillanz und Sättigung, womit die Motive zunehmend farblos werden und an Kontrast einbüßen. Materialveränderungen bedingen zudem meist eine Verschiebung der Farben zu einem bestimmten Farbton, was den Eindruck der Motive erheblich beeinflusst. Dadurch geht ein wesentlicher Teil des damaligen Lifestyles wie zum Beispiel die Farben der sechziger und siebziger Jahre verloren. Unter ganz ungünstigen Bedingungen können Abzüge ebenso wie Dias auch schlichtweg verschimmeln und sind damit unrettbar verloren.

Dies bedeutet einen sehr großen Verlust, da die Bilder aus einer Zeit stammen, in der es etwas Besonderes war, eine Kamera zu besitzen. Unser heutiger von Smartphones und Digitalkameras geprägter Lebensstil ist davon so weit entfernt, dass die Vorstellung schwerfällt, doch vor Jahrzehnten machte man nicht permanent Fotos. Die Menschen hielten wichtige Momente in Dias fest, was den ideellen Wert der Aufnahmen erhöht. Wer sie bewahren möchte, sollte sich damit nicht zu viel Zeit lassen, da der Verfallsprozess bereits nach 20 Jahren beginnt. Ein weiterer Vorteil der Digitalisierung von Dias liegt im leichteren Transport und der Möglichkeit, Dateien zu teilen. Digitale Fotos benötigen keinen sperrigen Projektor, sondern lassen sich bei der nächsten Familienfeier auf dem Tablet herumreichen oder auf einem Fernseher zeigen. Man kann sie sogar an den Neffen schicken, der im Ausland studiert.

Dias scannen lassen oder doch lieber selber digitalisieren?

Dias scannen lassen in bester Qualität
Dias scannen kostet viel Zeit und Geld
Natürlich ist es heutzutage technisch möglich, Dias zuhause und in Eigenregie zu scannen. Das mag verlockend klingen, ist aber bei genauerer Betrachtung nicht wirklich eine sinnvolle Option. Betrachten wir zunächst die Kosten: Ein Scanner mit der erforderlichen Leistung kostet mindestens 500 Euro! Bei günstigeren Geräten ist die Auflösung meist zu niedrig, was die Qualität der Dia-Scans verschlechtert.

Hinzu kommt der zeitliche Aufwand. Einige Hundert oder gar Tausend Dias einzeln zu scannen, dauert viel zu lange. Fachleute setzen unter günstigen Bedingungen etwa zweieinhalb Minuten für jedes einzelne Lichtbild an. Zu bedenken ist auch, dass jedes Dia von Staub gereinigt werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen; des Weiteren ist darauf zu achten, dass sie nicht schief eingescannt werden. Auch eine erforderliche Nachbearbeitung der digitalen Bilder sollte letztlich professionell vorgenommen werden, um nachher wirklich Freude an der neuen digitalen Dia-Sammlung zu haben.

Ein spezialisierter Dienstleister wie MEDIAFIX bietet verschiedene Qualitätsstufen an, um den jeweils gewünschten Anforderungen gerecht werden zu können. Das gilt auch bei der Nachbearbeitung. Kontrast, Helligkeit, Brillanz, Farben, Auflösung, Entfernung von Farbstichen und viele Optionen mehr sorgen für eindrucksvolle Ergebnisse.

Dias vom Profi digitalisieren lassen

Dias scannen lassen in bester Qualität
Das Technikteam ist tagtäglich im Einsatz, um Dias in der besten Qualität digitalisieren zu können
In der Digitalisierung analoger Medien ist MEDIAFIX europaweit Marktführer. Jeden Monat bearbeitet das Unternehmen über zwei Millionen Medien für Privat- und Geschäftskunden. Dank seiner selbst entwickelten Technologie bietet es die beste Qualität am Markt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die Auflösung schlägt alle Angebote der Konkurrenz. Im Jahr 2023 zündete MEDIAFIX die nächste Stufe: Sämtliche Scanner wurden komplett erneuert. Dadurch hat sich vor allem die Farbwiedergabe deutlich verbessert, leichte Farbstiche wie sie bei alten Dias häufig auftreten, lassen sich problemlos korrigieren. Ebenfalls verbessert hat MEDIAFIX die Highend-Nachbearbeitung, die auch bei blassen und kontrastarmen Farben eine Lösung darstellt.

Die persönliche Abgabe alter Medien ist an über 30 Standorten deutschlandweit möglich, der Transport erfolgt mit einem eigenen Kurier, um zu vermeiden, dass wertvolle Erinnerungsstücke zwischen Versand und Zustellung verloren gehen. Der Fernsehsender n-tv kürte MEDIAFIX 2018 zum Testsieger in der Digitalisierung analoger Medien. Der Vergleich „selbst tätig werden oder Experten beauftragen“ zeigte eindeutig: Für den Laien sind die erforderlichen Geräte schwer zu bedienen, die Vorgänge können lange dauern und die Anschaffung lohnt sich für eine einmalige „Operation Familienarchiv“ nicht. Wer die Dias aus dem Keller MEDIAFIX anvertraut, erhält nach wenigen Tagen für einen günstigen Preis hochwertige Bilder. Da fällt die Entscheidung nicht schwer! Einen zusätzlichen Anreiz bieten 15 Euro Rabatt auf den ersten Auftrag mit dem Gutscheincode HANDELSBLATT01.
Jetzt anfragen


MEDIAFIX als Marktführer in der Digitalisierung analoger Medien in Europa ist eine erste Adresse, um Dias scannen zu lassen. Das hohe Qualitätsniveau des Dienstleisters wird auch vielfach von Profifotografen, Archivaren und wissenschaftlichen Instituten in Anspruch genommen.
Impressum
MEDIAFIX GmbH
Herr Julian Niklaus Vitalisstraße 158 50827 Köln Deutschland
@: j.niklausmediafix.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Videokassetten digitalisieren
Auf so manchem Dachboden dürften sich noch immer viele Videokassetten finden. Auf diesem Medium wurden früher viele Erinnerungen – zum Beispiel an alte Kindergeburtstage, Hochzeiten oder ä ...