E-Commerce-Beratung: So finden Unternehmen die passende Consulting-Agentur
E-Commerce Beratung
- 02.02.2024

Warum benötigen Unternehmen eine E-Commerce-Beratung?

Diese umfassen wichtige Punkte wie die Auswahl und Implementierung eines geeigneten Shop-Systems, die Anbindung an Marktplätze und die Integration von Drittsystemen. Sofern noch nicht vorhanden, ist oft auch die Einführung einer ERP-Software für E-Commerce notwendig, welche den Anforderungen des Online-Versandhandels entspricht. Erschwerend kommt hinzu, dass der E-Commerce sehr schnelllebig ist. Entsprechend können sich Unternehmen nicht lange auf ihrem Status quo ausruhen, sondern müssen Strategie, Angebot, Abläufe, Marketing und ihre Technologien – kurz: das gesamte Business – fortlaufend entwickeln.
All diesen Anforderungen in Eigenregie gerecht zu werden, ist kaum möglich. Dies gilt vor allem für Unternehmen, deren Team gar keine Kernkompetenz im Bereich Onlinehandel aufweist. Unterstützung finden Verantwortliche bei einer E-Commerce-Unternehmensberatung. Doch worauf kommt es bei der Auswahl eines Consulting-Anbieters an?
E-Commerce-Beratung auswählen: Erfahrung, Strategie und Leistungsumfang müssen stimmen

Ein Anbieter, der diese hohen Anforderungen erfüllt, ist die QUANT Consulting GmbH mit Sitz in Kempten. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt das Team der E-Commerce-Beratung mittelständische Unternehmen und auch große Konzerne dabei, im digitalen Handel erfolgreich zu agieren. Die Consultants sprechen die Sprache des E-Commerce. In Projekten decken sie sowohl betriebswirtschaftliche, strategische als auch alle IT-Themen professionell ab.
Erfahrene Berater zur Optimierung des E-Commerce

Technologisch ist der neutrale Berater für E-Commerce Systeme unvoreingenommen. In Projekten bringt der Anbieter sein Know-how zu verschiedensten Shop-Systemen wie Shopware, Magento, Oxid, Hybris und Intershop ein. Auch mit angrenzenden Sektoren wie PIM (Product Information Management), Middleware, Payment-Diensten, Dynamic Pricing und ERP kennen sich die Experten aus. Letzterer Bereich ist neben der E-Commerce-Unternehmensberatung sogar ein besonderer Schwerpunkt des Anbieters. Viele seiner Kunden nutzen nicht nur den eigenen Onlineshop, sondern auch Marktplätze, um ihre Produkte zu verkaufen. Diesen Aspekt deckt die E-Commerce-Beratung von QUANT Consulting ebenfalls ab.
So realisieren die Consultants Anbindungen an gängige Plattformen wie eBay, Otto und natürlich Amazon. Ein besonderer Fokus liegt auf der Amazon-Beratung, welche speziell auf Themen wie Amazon FBA und Amazon FBM ausgerichtet ist. Unter anderem unterstützen die Experten hier die Bewertung des Amazon-Vendor- und Amazon-Seller-Modells, die Internationalisierung (zum Beispiel Amazon PAN EU) und auch die Anbindung von vorhandenen Lösungen wie ERP-Systemen, Onlineshops und Middleware an Amazon Seller Central.