Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

E-Commerce-Beratung: So finden Unternehmen die passende Consulting-Agentur

E-Commerce Beratung

Kopfbild zum Artikel
putilov_denis // Adobe Stock
Ob B2B, B2C oder D2C: Der E-Commerce gewinnt für den Vertrieb von Unternehmen unterschiedlichster Branchen zunehmend an Bedeutung. Doch ist der Online-Sektor hart umkämpft und komplex. Nur wenn digitale Strategie, Technologie und Prozesse optimal gestaltet werden, lassen sich im E-Commerce signifikante Erfolge erzielen. Eine professionelle E-Commerce-Beratung kann dabei einen wertvolle Optimierungen leisten. Doch wodurch zeichnen sich leistungsstarke Consulting-Agenturen aus?

Warum benötigen Unternehmen eine E-Commerce-Beratung?

E-Commerce-Beratung
E-Commerce-Beratung mit QUANT Adobe Stock
Der Onlinehandel ist ein Betätigungsfeld mit eigenen Spielregeln und mehreren Herausforderungen. Neben betriebswirtschaftlichem Know-how und Marktkenntnis ist vor allem technische Expertise notwendig, um auf diesem Gebiet erfolgreich zu sein. Zum betriebswirtschaftlichen Teil gehören strategische Aspekte wie die Wahl passender Vertriebskanäle (zum Beispiel Marktplätze), die Definition geeigneter Marktsegmente, Online-Marketing und die Gestaltung optimaler Prozesse. Noch komplexer sind die Fragen zur Entwicklung der Digital-Technik.

Diese umfassen wichtige Punkte wie die Auswahl und Implementierung eines geeigneten Shop-Systems, die Anbindung an Marktplätze und die Integration von Drittsystemen. Sofern noch nicht vorhanden, ist oft auch die Einführung einer ERP-Software für E-Commerce notwendig, welche den Anforderungen des Online-Versandhandels entspricht. Erschwerend kommt hinzu, dass der E-Commerce sehr schnelllebig ist. Entsprechend können sich Unternehmen nicht lange auf ihrem Status quo ausruhen, sondern müssen Strategie, Angebot, Abläufe, Marketing und ihre Technologien – kurz: das gesamte Business – fortlaufend entwickeln.

All diesen Anforderungen in Eigenregie gerecht zu werden, ist kaum möglich. Dies gilt vor allem für Unternehmen, deren Team gar keine Kernkompetenz im Bereich Onlinehandel aufweist. Unterstützung finden Verantwortliche bei einer E-Commerce-Unternehmensberatung. Doch worauf kommt es bei der Auswahl eines Consulting-Anbieters an?

E-Commerce-Beratung auswählen: Erfahrung, Strategie und Leistungsumfang müssen stimmen

QUANT Consulting - E-Commerce-Beratung
Unternehmensberatung im E-Commerce
Ein guter Berater für E-Commerce zeichnet sich durch mehrere Eigenschaften aus. Allen voran ist ein ganzheitliches Dienstleistungsangebot wichtig, welches E-Commerce-Strategie-Beratung, Prozess-Beratung, Umsetzungsunterstützung, Marketing und alle technologischen Aspekte abdeckt. Weiterhin sollte eine Unternehmensberatung im E-Commerce-Sektor idealerweise langjährig erfahren sein und Referenzen in dieser Business-Branche vorweisen können.

Ein Anbieter, der diese hohen Anforderungen erfüllt, ist die QUANT Consulting GmbH mit Sitz in Kempten. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt das Team der E-Commerce-Beratung mittelständische Unternehmen und auch große Konzerne dabei, im digitalen Handel erfolgreich zu agieren. Die Consultants sprechen die Sprache des E-Commerce. In Projekten decken sie sowohl betriebswirtschaftliche, strategische als auch alle IT-Themen professionell ab.
Amazon-Beratung

Erfahrene Berater zur Optimierung des E-Commerce

E-Commerce-Beratung
Adobe Stock
Ein genauerer Blick auf die Dienstleistungspalette von QUANT Consulting zeigt, wie breit die E-Commerce-Beratung aufgestellt ist. Der Service beginnt bei der Analyse und Ausarbeitung einer E-Commerce-Strategie. Hinzu kommen fachliche Anforderungsanalysen, auf deren Basis die Experten ein Lastenheft erstellen und eine geeignete E-Commerce-Plattform auswählen. Darüber hinaus begleiten die Berater auch die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Shop-Umgebungen. Unterstützung bei der Prozessoptimierung gehört ebenfalls zum Portfolio. Für seine Kunden übernimmt der Dienstleister bei Bedarf außerdem die E-Commerce-Projektleitung oder das E-Commerce-Projektmanagement.

Technologisch ist der neutrale Berater für E-Commerce Systeme unvoreingenommen. In Projekten bringt der Anbieter sein Know-how zu verschiedensten Shop-Systemen wie Shopware, Magento, Oxid, Hybris und Intershop ein. Auch mit angrenzenden Sektoren wie PIM (Product Information Management), Middleware, Payment-Diensten, Dynamic Pricing und ERP kennen sich die Experten aus. Letzterer Bereich ist neben der E-Commerce-Unternehmensberatung sogar ein besonderer Schwerpunkt des Anbieters. Viele seiner Kunden nutzen nicht nur den eigenen Onlineshop, sondern auch Marktplätze, um ihre Produkte zu verkaufen. Diesen Aspekt deckt die E-Commerce-Beratung von QUANT Consulting ebenfalls ab.

So realisieren die Consultants Anbindungen an gängige Plattformen wie eBay, Otto und natürlich Amazon. Ein besonderer Fokus liegt auf der Amazon-Beratung, welche speziell auf Themen wie Amazon FBA und Amazon FBM ausgerichtet ist. Unter anderem unterstützen die Experten hier die Bewertung des Amazon-Vendor- und Amazon-Seller-Modells, die Internationalisierung (zum Beispiel Amazon PAN EU) und auch die Anbindung von vorhandenen Lösungen wie ERP-Systemen, Onlineshops und Middleware an Amazon Seller Central.

Starke Referenzen verfügbar

Im Bereich E-Commerce-Beratung hat QUANT Consulting in den letzten Jahren bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt – sowohl im Konzernumfeld als auch im Mittelstand. Die namhaften Kunden des Anbieters kommen aus verschiedenen Branchen, darunter beispielsweise Retail, Versandhandel, Großhandel, Automotive, Maschinenbau, Pharma und Baustoffe.
Zum kostenlosen Beratungsgespräch

Insgesamt ist der Onlinehandel heute ein erfolgsentscheidendes und zugleich komplexes Betätigungsfeld. Nur mit einer guten Strategie, robusten und effizienten Prozessen sowie guten IT-Tools ist es möglich, sich im Wettbewerb dauerhaft zu positionieren. Unternehmen, die in diesen Punkten Unterstützung benötigen, sollten sich an eine erfahrene E-Commerce-Beratung mit ganzheitlichem Service wie QUANT Consulting wenden. Wer sich für das Dienstleistungsangebot interessiert, findet weiterführende Details und den Kontakt auf quant-consulting.de. Dort besteht auch die Möglichkeit, einen Termin für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch zu buchen.
Impressum
QUANT Consulting GmbH
Herr Alexander Riezler Burgstr. 18 87435 Kempten Deutschland USt-IdNr.: DE348340901 HRB 16136 Amtsgericht Kempten
T: 0049-8321-677194
@: kontaktquant-consulting.de
Kontakt aufnehmen