Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

E-Mobilität im Unternehmen: Die PRO-CHARGE GmbH als Pionier für Elektromobilitätslösungen im B2B-Sektor

E Mobilität im Unternehmen

Kopfbild zum Artikel
Die Elektromobilität ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist die Zukunft der Mobilität. Unternehmen, die diese Entwicklung frühzeitig erkannt haben und sich auf die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur spezialisiert haben, stehen im Fokus einer wachsenden Nachfrage. Ein solches Unternehmen, das nicht nur die Zeichen der Zeit erkannt, sondern maßgeblich dazu beigetragen hat, diese Zukunft zu gestalten, ist die PRO-CHARGE GmbH. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge im B2B-Bereich und damit für E-Mobilität in Unternehmen entwickelt.

Die Geschichte der PRO-CHARGE GmbH

Die Wurzeln von PRO-CHARGE reichen zurück zur PRO-EL GmbH, einem etablierten Unternehmen im Bereich Elektrosicherheit, das von Thomas Pöttgen gegründet wurde. Schon früh erkannte er das Potenzial der Elektromobilität und gründete 2020 die PRO-CHARGE GmbH. Seitdem hat das Unternehmen ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet und verfügt heute über ein Netzwerk von etwa 400 qualifizierten Elektro-Unternehmen in Deutschland und im angrenzenden Ausland.

Im Jahr 2023 wurde die Pro El Gruppe von der SICAME Gruppe übernommen, einem weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Transport und Verteilung von elektrischer Energie, erneuerbare Energien, Elektromobilität, Sicherheitsausrüstungen und industrielle Anwendungen. Diese Übernahme unterstreicht die Ambitionen der SICAME Gruppe, ihren Servicebereich auszubauen. Für PRO-EL bedeutet der Beitritt zur SICAME-Gruppe eine wertvolle Chance, sich auf ein gut entwickeltes internationales Netzwerk von Partnern und Tochtergesellschaften zu stützen.

E-Mobilität im Unternehmen umsetzen – mit PRO-CHARGE

E-Mobilität im Unternehmen
PRO-CHARGE GmbH
Die Kernkompetenz von PRO-CHARGE liegt in der Beratung und Entwicklung von maßgeschneiderten Ladelösungen für eine Vielzahl von B2B-Kunden, darunter Elektroinstallationspartner, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Dienstleister aus verschiedenen Branchen. Von der Planung über die Installation bis hin zum Service bietet PRO-CHARGE einen umfassenden 360°-Service. Das Unternehmen ist nicht nur ein Ansprechpartner für die Installation von Ladesäulen, sondern auch für regelmäßige Wartungen, DGUV-Prüfungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Was PRO-CHARGE von anderen Anbietern unterscheidet, ist sein markenunabhängiges Portfolio und herstellerunabhängige Backend-Lösungen. Jedem Projekt vorgeschaltet ist die Begutachtung des Standortes hinsichtlich Sicherheit und Effizienz der angestrebten Ladelösung. Das Unternehmen bietet nicht nur projektorientierte Beratung und fachmännische Inbetriebnahme (Installation), sondern im Firmenverbund mit der Pro EL GmbH auch Schulungen zur Qualifizierung seiner Partner an. Durch enge Zusammenarbeit innerhalb des Firmenverbundes PRO-EL/PRO-CHARGE gewährleistet das Unternehmen höchste Sicherheitsstandards und innovative Systemlösungen für seine Fachpartner.

Zukunftsperspektiven und strategische Partnerschaften

E-Mobilität im Unternehmen
PRO-CHARGE GmbH
Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Kundenzufriedenheit und gesellschaftlicher Verantwortung ist PRO-CHARGE optimal positioniert, um weiter zu wachsen und neue Märkte zu erschließen. Das Unternehmen bleibt seiner Tradition der Exzellenz treu und strebt danach, auch weiterhin ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge im B2B-Segment zu sein.

Eine weitere positive Entwicklung ist die strategische Partnerschaft mit dem renommierten Geschäftspartner Easee. Diese Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur das Engagement von PRO-CHARGE für technische Exzellenz, sondern bietet auch einen bedeutenden Mehrwert für seine Kunden.

Easee als Vorreiter im Bereich der intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, bringt sein Know-how und seine Erfahrung ein, um das Angebot von PRO-CHARGE weiter zu verbessern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Stärken zu bündeln und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Für weitere Informationen über PRO-CHARGE und seine Dienstleistungen können Interessierte die offizielle Website unter www.pro-charge.net. Dort sind auch Informationen zum Partnerprogramm und zum Onlineshop zu finden.

Zusätzlich bietet die Website von PRO-EL GmbH Schulungen zur Qualifizierung der Partner an. Die Experten empfehlen für Messgeräte und Sicherheitsausstattung darüber hinaus einen Besuch des Meta-M Onlineshops.
Hier mehr erfahren


PRO-CHARGE GmbH hat sich als Vorreiter im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im B2B-Sektor etabliert. Durch seine einzigartigen Dienstleistungen, innovative Ansätze und kompromisslose Qualität hat das Unternehmen das Vertrauen seiner Kunden gewonnen und seine Position als Branchenführer gefestigt. Mit einem klaren Blick auf die Zukunft und einem starken Engagement für Exzellenz bleibt PRO-CHARGE auf dem besten Weg, die E-Mobilität für Unternehmen weiter voranzutreiben und neue Maßstäbe zu setzen.
Impressum
Pro Charge GmbH

Herr Thomas Pöttgen

Im Langel 23

59872 Meschede

Deutschland

USt-IdNr.: DE332663317

HRB 13383

Amtsgericht Arnsberg

T: 0049-2903-9699000

@: info@pro-charge.net

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Ladestationen für Elektromobilität
Die Elektromobilität ist längst ein Teil des Fahrzeugmarktes. In den Jahren 2020 bis 2023 stiegen die Verkaufszahlen nicht nur in Deutschland stetig an. Während im Jahre 2020 weltweit mehr als 3,1 Mi ...