Wie lassen sich effiziente Entscheidungen im Team treffen?
Effiziente Entscheidungen im Team
- 05.06.2024
 
			Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung
 
				Bereits bei der Entscheidungsfindung stoßen Teams demnach auf vielfältige Herausforderungen. Dasselbe gilt für die anschließende Umsetzung, sprich nicht alle getroffenen Entscheidungen werden tatsächlich realisiert. Auch dies kann vielfältige Ursachen haben, es beeinflusst den Unternehmenserfolg aber nachteilig und es fehlt an der notwendigen Agilität, um sich langfristig am Markt zu behaupten. Die Entscheidungskompetenz im Team zu stärken, sollte deshalb oberste Priorität haben. Bleibt jedoch die Frage offen, wie dies in der Praxis gelingt?
Effiziente Entscheidungen im Team fördern
 
				Das Training von fellow.coach vermittelt Führungskräften und Teams die notwendigen Methoden und Werkzeuge, um Entscheidungen ab sofort effizienter sowie unter Berücksichtigung aller benötigten Perspektiven und Kompetenzen im Team zu treffen. Gleichzeitig wird eine Kultur der gemeinsamen Entscheidungsfindung im Unternehmen gefördert und die Teams werden aktiv(er) in Entscheidungsprozesse eingebunden, um Commitment zu kreieren. Transparent, partizipativ, effektiv und effizient sollten Entscheidungen sein, erklären die Trainer von fellow.coach. Damit dies gelingt, geben sie in ihrem Training sechs Benefits an die Teilnehmer weiter.
Die sechs Benefits für nachhaltigen Erfolg
- 1. Teams und Mitarbeiter erhalten das notwendige Handwerkszeug wie Methoden, Prozesse und Tools, um Entscheidungen fundiert zu treffen.
- 2. Es wird ein Verständnis kreiert, wie gemeinsam getragene Entscheidungen im Team aussehen und in Zukunft funktionieren können.
- 3. Die Entscheidungsprozesse werden effizienter gestaltet, um überflüssige Diskussionen zu vermeiden.
- 4. Die Teamarbeit wird gestärkt, um die Zusammenarbeit und das Vertrauen im Team zu fördern.
- 5. Die Qualität der Entscheidungen wird verbessert, indem die Teilnehmer alle relevanten Schritte im Entscheidungsprozess kennenlernen.
- 6. Die theoretischen Inhalte werden in praxisnahen Übungen so lange umgesetzt, bis ein nachhaltiger Lernerfolg eingetreten ist.
Durch diese sechs Benefits kann fellow,coach mit den hauseigenen Trainings nachhaltige Erfolge erzielen. Dafür werden erst einmal die theoretischen Grundlagen vermittelt – online oder in Präsenz. So entsteht ein hoch intensives Training mit kleiner Teilnehmerzahl, das maximale Erfolge ermöglicht und Entscheidungen im Team nachhaltig verbessern kann.
 
                    