Employer-Branding-Kampagne zur Stärkung der Arbeitgeberpositionierung
employer branding Kampagne
- 18.08.2023
Mehrere Bausteine werden individuell kombiniert
Unternehmen sollten in wenigen Worten darstellen, was sie auszeichnet und was sie gegenüber anderen Arbeitgebern besonders macht. Dabei ist es wichtig, dass sie authentisch bleiben, eine Zukunftsperspektive aufweisen und klar zeigen, wofür sie stehen. Die Positionierung des Arbeitgebers hat dabei mehrere Funktionen, und dazu gehört auch, dass sie ausschlaggebend dafür ist, dass sich Mitarbeiter:innen sowie Führungskräfte mit dem Unternehmen identifizieren. Die Positionierung sorgt zudem für eine Differenzierungsfunktion in den Arbeitsmärkten, für eine Orientierungsfunktion für die Bewerber:innen sowie für eine Richtungsfunktion für die Organisationsentwicklung. Diese Vielfalt macht schnell deutlich, dass sich alle Funktionen nur schwer in einer einzigen Positionierungsaussage zusammenfassen lassen. Das bedeutet, dass sie aus mehreren Bausteinen besteht, die miteinander kombiniert werden können. Durch die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten entsteht letztlich eine individuelle Darstellungsart, die unverwechselbar ist. Damit wird der Arbeitgeber für potenzielle Bewerber:innen interessant, aber auch für Fachkräfte, die einen anderen Arbeitsplatz haben.Um die Arbeitgeberpositionierung klar und authentisch formulieren zu können, stellt die CONVAIX GmbH vier Leitfragen. Die erste umfasst die Werte des Unternehmens, darum wird gefragt, wo ich als Arbeitgeber stehe? Bei der zweiten Leitfrage "Wo will ich hin?" geht es um die Ziele. "Was macht mich besonders?" ist für die Identität entscheidend. Und schließlich stellt sich als viertes die Frage "Wer passt zu mir – und wer nicht?". CONVAIX hat drei Bausteine der Arbeitgeberpositionierung erarbeitet, die sich in der Praxis bewährt haben. Das Employer-Branding-Positioning-Statement beschreibt die zentrale Positionierungsaussage, die Unique Employment Proposition (UEP) den Hauptdifferenziator und Cultural Fit und Future Fit die kulturellen Passungskriterien. Das einzigartige Qualifizierungskonzept von CONVAIX sorgt dafür, dass nur Bewerbungen ankommen, die die Anforderungen des Unternehmens erfüllen.
Employer-Branding-Kampagne führt zu qualifizierten Bewerbungen
Die Experten der CONVAIX GmbH erstellen eine Arbeitsmarkt- und Wettbewerberanalyse, um gemeinsam mit dem Unternehmen eine Arbeitgeberpositionierung zu entwickeln. Des Weiteren wird eine Kulturanalyse mit dem Personal erstellt und eine Sollperspektive erhoben, um genügend Fakten zu sammeln. Auf dieser Basis wird die Employer-Branding-Kampagne aufgebaut, bei der das Unternehmen selbstverständlich die strategischen Richtlinien vorgibt. Schließlich wissen die Verantwortlich am besten, für welche Ziele und Werte das Unternehmen steht und wie es sich dabei von den Wettbewerbern abhebt. Wichtig ist dabei auch, sich an den Werten der potenziellen Zielgruppen zu orientieren.Aus der Vielzahl der ermittelten Fakten gilt es nun, eine kompakte, passende und möglichst chancenreiche Arbeitgeberpositionierung zu definieren, die potenzielle Bewerber:innen anspricht. CONVAIX setzt dabei hauptsächlich auf die drei wesentlichen Faktoren Treiber, Anker und Differenziator. Der Treiber ist der Antrieb, der dafür sorgt, dass organisatorische Veränderungen im Unternehmen vorangebracht werden sollen. Hier geht es in erster Linie darum, die Arbeitgebermarke so auszurichten, dass sie sich an der gewünschten Zukunft orientiert. Der Anker ist dazu da, die eigene Unternehmenskultur zu stärken und die Identität zu festigen, sodass sich Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen daran orientieren können. Gleichzeitig fördert der Anker die interne Glaubwürdigkeit sowie die Stabilität des Unternehmens. Für die Wiedererkennung des Unternehmens sorgt der Differenziator, der Konturen schafft und deutlich macht, wie sich das Unternehmen von seinen Wettbewerbern abhebt.
Mehr Sichtbarkeit im Internet für bessere Chancen
Die CONVAIX GmbH ist innovativ und kreativ und dabei schnell und effizient. Die regionale Bekanntheit des Arbeitgebers wird nachhaltig gesteigert und das sorgt für qualifizierte Bewerbungen. Arbeitgeber können ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen, um einen ersten Eindruck zu erhalten.