Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

X-NRGY GmbH: Kosteneinsparungen durch professionelle Energieberatung für Unternehmen

Energieberatung Unternehmen

Die steigenden Energiepreise stellen Unternehmen derzeit vor vielfältige Herausforderungen. Einerseits gilt es, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, die sich stetig ändern und immer wieder neue Investitionen erfordern. Andererseits hat die wirtschaftliche Stabilität Priorität, um Liquiditäts- oder andere Folgeprobleme zu verhindern. Eine Energieberatung kann Unternehmen in diesem Spannungsfeld dabei helfen, ihren Energieverbrauch zu senken, ihre Kosten zu reduzieren und die Energienutzung effizienter zu gestalten. Zudem ist es wichtig, sämtliche Fördermöglichkeiten zu kennen und auszuschöpfen, um die erforderlichen Investitionen mit einem minimalen Kostenaufwand zu tätigen.

Kostensenkung als zentrales Ziel für Unternehmen

Natürlich ist es wichtig, sich als Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und dabei das Gesamtbild im Blick zu behalten. Das bedeutet auch, möglichst energieeffizient und klimafreundlich zu wirtschaften, um beispielsweise ein "grünes" Image zu implementieren oder sich vor hohen Kosten durch zukünftige Gesetzesänderungen zu schützen. Auf der Höhe der Zeit zu bleiben, ist demnach nicht nur hinsichtlich der Digitalisierung notwendig, sondern mindestens ebenso wichtig, wenn es um energetische Fragen geht. Deshalb sollten Unternehmen nicht nur die reine Kostensenkung im Blick behalten, sondern die Chancen in der aktuellen Entwicklung erkennen – trotz all der Nachteile wie den steigenden Energiepreisen.

Gerade jetzt sind Investitionen dank umfassender Fördermöglichkeiten nämlich vergleichsweise günstig und in ihnen stecken große Potenziale: Durch die richtigen Investitionen lässt sich der Energieverbrauch dauerhaft verringern, was eine erhebliche finanzielle Entlastung sowie ein geringeres zukünftiges Kostenrisiko durch neue Gesetze mit sich bringt. Auch profitieren das (Employer) Branding und viele weitere Geschäftsbereiche. Die Frage muss daher, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Rechtslage, für Unternehmen nicht lauten, ob sie jetzt investieren müssen, sondern wie für sie in dieser Situation die richtige Strategie aussieht.

Ein (Aus-)Blick auf die Rechtslage

Um zu verstehen, wo derzeit die größten Chancen und Herausforderungen liegen, ist ein Blick auf die Gesetzesneuerungen der vergangenen und vielleicht auch nächsten Jahre erforderlich: Gemäß Gebäudeenergiegesetz müssen Neubauten bereits mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Dasselbe gilt bei Investitionen in die Heizung von Bestandsgebäuden, beispielsweise im Rahmen einer Erneuerung. Bis zum Jahr 2045 soll die Nutzung von fossilen Energieträgern beendet werden. Diese Vorgaben sind unabhängig von der deutschen Politik, da sie auf der EU-Richtlinie 2024/1275 beruhen. Auf eine politische Intervention zu hoffen, ist daher nicht die richtige Strategie, zumal ohnehin nicht die gesetzlichen Vorgaben vorrangig sein sollten.

Stattdessen gilt es zu erkennen: Investitionen in erneuerbare Energien zahlen sich auch in wirtschaftlicher Hinsicht aus, noch lange bevor im Jahr 2045 die neuen Richtlinien greifen. Denn gerade jetzt stehen besonders viele und attraktive Fördermittel zur Verfügung und wer eine ganzheitliche Betrachtung von Gebäudetechnik, Prozesstechnik sowie Gebäudehülle mit einer betriebswirtschaftlich sinnvollen Optimierung kombiniert, der könne von diesen Förderungen sowie den Kostensenkungen maximal profitieren, erklären die Experten von der X-NRGY GmbH.

Energieberatung für Unternehmen durch die X-NRGY GmbH

Die X-NRGY GmbH ist spezialisiert auf die Energieberatung für Wohn- und Gewerbegebäude, Energieaudits nach DIN EN 16247-1 sowie eine ganzheitliche Energieberatung für Unternehmen. Sie ist außerdem DENA-zertifiziert, für die Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln berechtigt sowie Mitglied im GIH und in der NetZero-Community. Damit ist sie der Beratungspartner für Unternehmen, die beispielsweise eine Sanierung unter Ausnutzung der Fördermöglichkeiten und der technisch sowie betriebswirtschaftlich sinnvollen Potenziale planen. Ebenso steht sie ihnen bei der Energieeinsparung, der energetischen Bewertung nach DIN V18599, der Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen sowie Nachweisen für Fördermaßnahmen inklusive Beantragung und der Begleitung durch alle Prozessschritte als erfahrener Partner zur Seite. Auf Wunsch übernehmen die Experten auch das komplette Projektmanagement.

Durch ihre professionellen Energieaudits hilft die X-NRGY GmbH KMU oder kommunalen und öffentlichen Liegenschaften dabei, die Energieströme zu analysieren und in ein optimales Energiesparkonzept zu übertragen. Hierbei werden alle Unternehmensbereiche einbezogen, vom Gebäude über die Prozesse und Anlagen bis hin zur Beförderung. Zudem beraten die Experten umfassend zu den unterschiedlichen infrage kommenden Finanzierungsmodellen und kennen alle verfügbaren Förderprogramme, um die Kunden finanziell optimal zu entlasten. "Ziel ist ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Energiemanagement, sodass wir auch bei den anschließend laufenden Prozessen unterstützen können", fassen sie zusammen.
Unternehmen, die eine Energieberatung suchen, um die Herausforderungen durch steigende Energiepreise sowie Gesetzesänderungen selbstbewusst zu stemmen und dabei wirtschaftlich sinnvolle Investitionen zu tätigen, finden bei der X-NRGY GmbH professionelle Hilfe. "Mit Fachunternehmen entwickeln wir individuelle Lösungen zur signifikanten Reduzierung des Stromverbrauches und reduzieren das Ausfallrisiko. Für Unternehmen bedeutet das Einsparpotenziale von bis zu 24 Prozent ihrer strombezogenen Energieverbrauchskosten. Wir zeigen ihnen, wie intelligente technische Lösungen konkrete Energieeinsparungen erzielen", lautet das Versprechen der X-NRGY GmbH. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
X-NRGY GmbH
Herr Dr.-Ing. Dirk Spaniel Stockholmer Platz 1 70173 Stuttgart Deutschland
T: 004971178116480
@: infox-nrgy.de
x-nrgy.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: X-NRGY GmbH Erfahrungen
Inhaber von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Immobilienverwalter, Baugenossenschaften, Banken, das kommunale und staatliche Gebäudemanagement von Kommunen, Landratsämter sowie auch staatliche L ...