Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Die X-NRGY GmbH nennt Erfahrungen, Zahlen und Lösungen im Kampf gegen die steigenden Energiepreise

X-NRGY GmbH Erfahrungen

Kopfbild zum Artikel
Inhaber von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Immobilienverwalter, Baugenossenschaften, Banken, das kommunale und staatliche Gebäudemanagement von Kommunen, Landratsämter sowie auch staatliche Liegenschaften stehen derzeit vor der Herausforderung stetig steigender Energiepreise. Sie suchen dementsprechend nach Lösungen, um ihre Energienutzung effizienter zu gestalten, die Kosten zu senken und durch einen geringeren Energieverbrauch eine wirtschaftliche Entlastung zu erreichen. Die X-NRGY GmbH hilft ihnen dabei – und die Erfahrungen sind durchweg positiv.

Aktuelle Herausforderungen durch steigende Energiepreise

Die gestiegenen Energiepreise hat sicherlich jeder bereits auf der eigenen Abrechnung bemerkt. Wer (gewerbliche) Immobilien in großer Menge besitzt oder verwaltet, stößt dadurch schnell auf wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Kostensenkung steht daher derzeit für viele Immobilienverwalter, Baugenossenschaften und Co im Vordergrund, um weitere Kostensteigerungen in Zukunft abzufedern – und um eine schnellstmögliche Entlastung zu erreichen. Dies gelingt durch eine effizientere Energienutzung in Kombination mit einer Senkung des Energieverbrauchs. Doch gesetzliche Hürden können diese Aufgabe zusätzlich erschweren, denn gemäß Gebäudeenergiegesetz gilt: In Neubauten sowie bei der Installation oder Erneuerung von Heizungen muss ein Wert von mindestens 65 Prozent aus erneuerbaren Energien erreicht werden.

Bis 2045 soll die Nutzung von fossilen Energieträgern sogar vollständig beendet werden und bei gewerblichen sowie öffentlichen Bauten ab gewissen Größenordnungen sind energetische Sanierungsmaßnahmen schon jetzt verpflichtend. "Hier spielen die Energie-Kosten-Situation und die deutlich steigenden Preise für CO2-Zertifikate eine primäre Rolle – ganz besonders bei Gewerbebetrieben und der öffentlichen Hand", erklären die Experten von der X-NRGY GmbH. Sie sind Spezialisten für die Energieberatung, für Sanierungsfahrpläne und Energieaudits. Sie betonen daher zudem: "Alle Vorgaben basieren auf der EU-Richtlinie 2024/1275 und sind weitgehend unabhängig von der deutschen Politik". Wie aber sehen potenzielle Lösungen aus?

Ganzheitliche Lösungsansätze mit der X-NRGY GmbH

Optimale Lösungen hängen stets vom Einzelfall ab, erfordern aber "eine ganzheitliche Betrachtung von Gebäudetechnik, Prozesstechnik und Gebäudehülle mit betriebswirtschaftlich sinnvoller Optimierung", verrät das Team der X-NRGY GmbH. Es bietet im Rahmen der Energieberatung daher eine ganzheitliche und individualisierte Betreuung an mit Zielen wie einer
  • Sanierung mit Ausnutzung der Fördermöglichkeiten sowie technisch und betriebswirtschaftlich sinnvoller Potenziale zur Energieeinsparung,

  • energetischen Bewertung nach DIN V18599 und

  • Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne inklusive der Nachweise für Fördermaßnahmen und Beantragung sowie Begleitung durch alle Prozessschritte.
Bei Bedarf übernimmt die X-NRGY GmbH somit das komplette Projektmanagement, führt Energieaudits für KMU, kommunale und öffentliche Liegenschaften durch oder offeriert eine Energieberatung entsprechend den Anforderungen nach DIN EN 16247-1. Zudem findet eine umfassende Analyse der Energieströme statt, beispielsweise der Gebäude, Prozesse und Anlagen sowie der Beförderung – und die Experten übernehmen die Ausarbeitung eines Energiesparkonzepts. Herzstück der Beratung ist zudem ein Blick auf die unterschiedlichen Finanzierungsmodelle und alle verfügbaren Förderprogramme, um für jeden Einzelfall eine optimale Lösung mit dem kleinstmöglichen finanziellen Aufwand zu finden.

Zahlen und Erfahrungen von der X-NRGY GmbH

"Mitentscheidend für den Erfolg des Vorhabens ist eine ausführliche Beratung zu unterschiedlichen Finanzierungsmodellen und allen verfügbaren Förderprogrammen sowie -maßnahmen", erklärt das Expertenteam der X-NRGY GmbH die eigene Vorgehensweise. Zum Erfolgsrezept der professionellen Energieberatung gehört aber auch die direkte Kooperation mit externen Lösungsanbietern, beispielsweise zur Einsparung von Elektrizität oder Erzeugung von synthetischer Energie. "Wir beraten zu Einsatz von Photovoltaik, Wärmegewinnung durch Biomasse, Solarthermie, Luft-Luft-Wärmepumpen, Erdwärmepumpen, Luft-Wasser-Wärmepumpen und Grundwasser-Wärmepumpen in Verbindung mit Wärmedämmung von Außenwänden, Fenstern, Dächern, Decken und Fundamenten unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben durch das GEG und EU-Richtlinien", fasst die X-NRGY GmbH zusammen. Dadurch erreicht sie enorme Einsparungspotenziale von bis zu 24 Prozent bei den Energiekosten, zeigen die Erfahrungen – auf Wunsch auch als schlüsselfertige Projektbegleitung.

X-NRGY ist DENA-zertifiziert, für die Beantragung von BAFA- sowie KfW-Fördermitteln berechtigt und Mitglied im GIH sowie in der NetZero-Community. Auf die Frage, was die hauseigene Energieberatung besonders macht, antworten die Experten: "Eine dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung mit Berücksichtigung von staatlichen Vorgaben, Szenarien der CO2-Preisentwicklung und Fördermitteln sowie die Kompetenz der effizienten Detailoptimierung mit Wärmebrücken. Hierdurch können niedrigere EH-Klassen und höhere Förderungen erreicht werden, ohne zusätzlichen Investitionsaufwand". In Zahlen ausgedrückt, bedeutet das für Unternehmen bei einem maximal geförderten Investitionsvolumen von zehn Millionen Euro bis zu eine Million Euro mehr Förderzuschüsse als ohne Wärmebrückenoptimierung.
"Energieberatung – aber richtig", lautet das Versprechen der X-NRGY GmbH. Durch ihre langjährigen Erfahrungen und ihre umfassenden Services "bieten wir das komplette Paket von der Energieberatung und Fördermittelbeantragung bis zur Baubegleitung an. Dank unserer Kooperationspartner in allen relevanten Handwerks- und Technikbereichen können wir auch sämtliche notwendigen Fachgewerke koordinieren – für Gewerbebetriebe, Kommunen und Behörden sowie Privatimmobilien", fasst das Expertenteam zusammen. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
X-NRGY GmbH
Herr Dr.-Ing. Dirk Spaniel Stockholmer Platz 1 70173 Stuttgart Deutschland
T: 004971178116480
@: infox-nrgy.de
x-nrgy.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: X-NRGY GmbH: Energieberatung für Unternehmen
Die steigenden Energiepreise stellen Unternehmen derzeit vor vielfältige Herausforderungen. Einerseits gilt es, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, die sich stetig ändern und immer wieder neue I ...